Er ist Olympiasieger, immer noch der beste Kanu-Sprinter Deutschlands und eine wahre Ikone seiner Sportart. Ronald Rauhe wird nach seinen sechsten Olympischen Spielen vom Kanu-Rennsport zurücktreten. Ein letztes Mal aufs Podium bei Olympia lautet der Plan. Doch zuvor wird sich Rauhe von seinem „Wohnzimmer“ in Duisburg bei den Finals verabschieden. Die Finals sind Teil seiner […]
Weiterlesen ...Monat: Mai 2021
Franziska John gibt Comeback bei den Finals in Duisburg
Die Olympiasiegerin von 2012 Franziska John wird am Donnerstag, den 3. Juni 2021, bei den „Finals 2021 Rhein-Ruhr | Berlin“ ihr Comeback im Kanu-Rennsport geben. Nach der Babypause im Winter und der Geburt ihrer Zwillinge Theo und Henri Anfang Januar meldet sich die Potsdamerin zum größten Sportereignis 2021 in Deutschland pünktlich im Rennzirkus wieder zurück […]
Weiterlesen ...
Phantastische Akademie vergibt den SERAPH 2021
Theresa Jeßberger, Ursula Poznanski und Siegfried Langer gewinnen den renommierten Literaturpreis. Während der Verleihung im Leipziger Kongresszentrum am Zoo feiert der Verein auch sein Jubiläum. Die Phantastische Akademie hat die SERAPH-Gewinner*innen 2021 gekürt. In der Kategorie „Bestes Buch“ ging der renommierte Literaturpreis für Phantastik an Ursula Poznanski mit ihrem Roman „Cryptos“ (Loewe) und in der […]
Weiterlesen ...Mouser Electronics New Product Insider: Over 3,000 New Parts Added in April 2021
As an authorized distributor, Mouser Electronics, Inc. is focused on the rapid introduction of new products and technologies, giving customers an edge and helping speed time to market. Over 1,100 semiconductor and electronic component manufacturer brands count on Mouser to help them introduce their products into the global marketplace. Mouser’s customers can expect 100% certified, […]
Weiterlesen ...Neue Veranstaltungsreihe im Himmelreich
„Himmlisches Dinner mit…“ heißt es ab Herbst im Restaurant des Hofguts Himmelreich alle Wochen wieder. In diesem neuen, exklusiven Veranstaltungsformat präsentiert das inklusive Himmelreich-Team künftig spannende, prominente Persönlichkeiten, die während eines Vier-Gänge-Menüs zum Leitthema Nachhaltigkeit und zu ihrem Wirken und Leben interviewt werden. So ist es bereits gelungen, die frühere Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche und […]
Weiterlesen ...
Der Geist des Klondike Goldrausch
Kürzlich wurde eine Privatsammlung von Fotos, Briefen und anderen Dingen, die Klondike Gold Rausch-Ära betreffend, gespendet. Die einzigartige Sammlung – es gibt nichts Vergleichbares – kommt von privater Seite, vom Sammler Phil Lind und sie ging an die Universität von British Columbia. Das meiste der außergewöhnlichen Sammlung stammt aus den Jahren zwischen 1894 und 1904. […]
Weiterlesen ...Wie klingt der Osthang?
Wie klingt ein Ort? Welche Erinnerungen speichert er? Das Konzept zum musiktheatralen Spaziergang „Osthang“ von Komponist Arne Gieshoff und Regisseurin Franziska Angerer, das ab dem 3. Juni im gleichnamigen Waldareal der Mathildenhöhe zu sehen ist, entstand nicht am Klavier oder Schreibtisch. Beide Künstler*innen waren im Vorfeld vor allem auf Streifzügen und akustischen Erkundungen am Osthang […]
Weiterlesen ...
Rohstoffe im Aufwind
Nach eher langweiligen Rohstoff-Jahren sind die Rohstoffe im Zuge der Covid-19-Pandemie in den Fokus der Anleger gelangt. Erst kam der Absturz der Rohstoffpreise im Jahr 2015, danach die Pandemie-Krise, doch seit dem vergangenen Jahr ist der Aufschwung da. Angebot und Nachfrage weichen voneinander ab (viele Minen waren geschlossen oder in ihrer Produktion eingeschränkt) und dank […]
Weiterlesen ...Carl-Benz Classic / Museumsfest
Schon im vergangenen Jahr mussten wir unsere Traditionsveranstaltung absagen. Alle Hoffnungen richteten sich auf das Jahr 2021. Aber auch in diesem Jahr sind die Risiken für eine Oldtimer-Ausfahrt, mit ca. 50 Fahrzeugen und mindestens 100 Personen, einfach zu hoch. Auch unser Museumsfest, zu dem einige hundert Menschen kommen, ist unter Corona-Auflagen kaum zu organisieren. Es […]
Weiterlesen ...
Rundfenster im Faltenwurf
In Zürich-Altstetten laufen die Bauarbeiten für die neue Eishockeyhalle der ZSC Lions, die eine architektonische Dominante im wenig strukturierten Umfeld bilden wird. Prägend für den Anblick der Nord- und Südfassaden sind 2 m große, bündig in die Betonstruktur eingebaute Rundfenster. Dank genau abgestimmter Glasqualitäten von SAINT-GOBAIN GLASS und caleoglas werden diese Fenster den unterschiedlichen Ansprüchen […]
Weiterlesen ...