Monat: September 2021

GreenSign Akademie – nachhaltige Impulse für Tourismus und Hotellerie

Wenige Branchen sind im selben Maße von einer intakten Umwelt mit natürlichen und kulturellen Sehenswürdigkeiten abhängig, wie die Reisebranche. In den letzten Jahrzehnten ist der globale Tourismus stetig gewachsen und gehört zu einem der wichtigsten Wirtschaftsfaktoren. Dennoch ist der Tourismus weltweit für ungefähr fünf Prozent aller CO2-Emissionen verantwortlich und muss sich langfristig nachhaltig aufstellen, um […]

Weiterlesen ...

Fliegen-Flecken an Äpfeln

Auf den Schalen reifender Äpfel sind in regenreichen Jahren wie in diesem rußfarbene, zum Teil verwaschene Flecken oder viele kleine schwarze Punkte zu sehen. Nach Angaben des Pflanzenschutzdienstes der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen handelt es sich dabei um die durch Schadpilze verursachte Rußfleckenkrankheit (Gloeodes pomigena) oder die Fliegenschmutzkrankheit (Schizothyrium pomi), die auch Regenfleckenkrankheit genannt wird. Die Beläge […]

Weiterlesen ...

Grün in den Winter

Bald bieten viele Felder wieder ein beeindruckendes Farbspektrum: satt grüne Pflanzen, die gelb oder lila blühen. Dabei handelt es sich um Zwischenfrüchte, wie Senf, Phacelia oder Ölrettich, teilt die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen mit. Diese Zwischenfrüchte werden nicht geerntet, sondern erfüllen viele wichtige Aufgaben für den Boden und die Umwelt. Direkt nach der Getreideernte im Sommer gesät, […]

Weiterlesen ...

Kunsthaus Zürich präsentiert Jahresprogramm 2022

Mit Niki de Saint Phalle holt das Kunsthaus Zürich 2022 eine der weltweit bekanntesten Künstlerinnen in sein Programm. Yoko Ono und Alexandra Bachzetsis sorgen mit historischen Positionen und zeitgenössischen Performances für Bewegung. Und in einer interdisziplinären Ausstellung, die die Kunstproduktion mehrerer Jahrhunderte überblickt, zeigt das grösste Kunstmuseum der Schweiz, wie verwoben Kunst und Medizin miteinander […]

Weiterlesen ...

Neuer digitaler Zugang zum Tagungsstandort Deutschland

Das GCB German Convention Bureau e.V. schafft mit dem Relaunch seiner Website einen funktionalen, inhaltlichen und visuellen Neustart des zentralen Content Hubs für Anbieter und Kund*innen von Business Events in Deutschland. Die Kampagne #SafeBusinessTrips mit der gleichnamigen Landing Page ist ebenfalls Teil des neuen digitalen GCB-Angebots. Nicht nur online, sondern auch „in real life“ stellt […]

Weiterlesen ...

Zuckerrübenernte in NRW startet

Die Ernte der Zuckerrüben in NRW hat begonnen. Als erste Zuckerfabrik startete Lage am Montag dieser Woche, so die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen. Die Zuckerfabrik in Jülich erwartet am 27. September die ersten Zuckerrüben, dann folgen Appeldorn und Euskirchen am 4. Oktober mit der Annahme der Zuckerrüben. Die Landwirte erwarten eine gute Ernte mit Erträgen, die leicht […]

Weiterlesen ...

Präsentationen zum Sibanye-Stillwater PGM Investorentag auf der Website der Gruppe abrufbar

Sibanye-Stillwater (Ticker JSE: SSW und NYSE: SBSW – https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/sibanye-stillwater-ltd/ ) möchte die Aktionäre darauf hinweisen, dass die Präsentationen zu den Marktaussichten für die Platingruppenmetalle (PGM) und die PGM-Geschäfte in Südafrika und den USA, die von der Unternehmensleitung heute Nachmittag im Rahmen eines virtuellen Investorentages gehalten werden, Informationen enthalten können, die zuvor nicht veröffentlicht wurden. Die […]

Weiterlesen ...

NawaRo mit Test in Vilsbiburg

Zwei Wochen vor dem Saisonstart hat Volleyball Bundesligist NawaRo Straubing am Mittwoch ein Testspiel bei den Roten Raben Vilsbiburg absolviert. Am Ende stand eine 1:4 Niederlage. Das Ergebnis war jedoch nebensächlich. Vielmehr ging es darum weitere Entwicklungsschritte zu gehen. Diese hat NawaRo Chefcoach Bart-Jan van der Mark von Beginn an gesehen. „Alle Spielerinnen waren bei […]

Weiterlesen ...

Europäische Glas-Glas PV-Module sind besonders klimafreundlich

In einer neuen Studie haben Forscherinnen und Forscher des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE errechnet, dass in der Europäische Union hergestellte Silicium-Photovoltaikmodule 40 Prozent weniger CO2 erzeugen als Module chinesischer Produktion. Mithilfe einer Lebenszyklusanalyse verglich das Forschungsteam die CO2-Fußabdrücke monokristalliner Solarmodule deutscher, europäischer und chinesischer Herstellung. Dabei fanden sie auch heraus, dass Glas-Glas-Module im Vergleich […]

Weiterlesen ...

Erfolgreiches VAUDE Franchise-Konzept

Der nachhaltige Outdoorausrüster VAUDE ist mit seinem Franchise Konzept weiter auf Erfolgskurs. Zum zwanzigsten Mal öffnet ein VAUDE Franchise Store in Deutschland seine Türen. In der Kaiserstrasse 59 in Waldshut, im Südwesten Baden-Württembergs unmittelbar an der Schweizer Grenze, ist der neue Laden mit seinen 132m² zentraler Anlaufpunkt für Outdoor-Begeisterte, die Wert auf umweltfreundlich und ethisch hergestellte Produkte legen.   Angefangen hat die Erfolgsgeschichte des VAUDE Franchise-Konzeptes 2008. Seitdem hat sich viel getan. „Mit viel Team-Spirit […]

Weiterlesen ...