Monat: April 2022

Quotenzahlung von 100 Prozent an Gläubiger

Üblicherweise beträgt die Deckungsquote bei Unternehmensinsolvenzen in Deutschland 6,1 Prozent laut Statistischem Bundesamt. In dem jüngst beendeten Insolvenzverfahren des Online-Marketing-Unternehmens Richconsult aus Braunschweig erreichte Insolvenzverwalter Christoph Suding von der Kanzlei InsOwerk eine Quotenzahlung von 100 Prozent. Finanzamt, Stadt und kleinere Gläubiger erhielten damit ihre gesamten Forderungen beglichen und auch für den Gesellschafter blieb eine Ausschüttung. […]

Weiterlesen ...

Digitaler Nachlass: Menschen gehen, Daten bleiben

Zahlreiche Verträge werden online abgeschlossen und digital hinterlegt, Konten werden online geführt und Zugangsdaten online verwaltet. Viele Menschen sind zudem in sozialen Netzwerken aktiv. Was passiert eigentlich mit den Daten, wenn man stirbt? Hinterbliebene stehen oft vor großen Herausforderungen, wenn sie an Vertragsinformationen von Verstorbenen gelangen müssen und nach dem Tod Online-Konten verwalten sollen. Im […]

Weiterlesen ...

Live Konzert How Many Roads (Unterhaltung / Freizeit | Hamm)

Bob Dylans Songs in brandaktuellen, eigenständigen Versionen! Es geht wieder weiter mit unserer Konzertreihe „Musik und Kultur am Caldenhofer Weg“!Die Klassiker des Singer-Songwriter-Stars in Bandbesetzung von sechs hervorragenden Musikern interpretiert. Fans von Bob Dylan und Rock-Fans kommen gleichermaßen bei den LIVE-Konzerten auf ihre Kosten. „HOW MANY ROADS“: Wer denkt bei diesen drei Wörtern nicht gleich […]

Weiterlesen ...

Adval Tech nach erfolgreichem 2021 gut gerüstet für die grossen globalen Herausforderungen

Mit einem Reingewinn von 5,9 Mio. CHF und einem EBIT1) von 9,2 Mio. CHF hat sich die Adval Tech Gruppe auch im schwierigen Geschäftsjahr 2021 weiter verbessert. Wie bereits am 25. März 2022 dargelegt, erzielte die Gruppe im Geschäftsjahr 2021 eine Gesamtleistung1) von 170,8 Mio. CHF (Vorjahr: 140,8 Mio. CHF) und einen EBITDA1) von 17,0 […]

Weiterlesen ...

Kuros Biosciences continues strong commercial roll-out of MagnetOs bone graft

. Medical devices  Q1 2022 sales accelerate, rising 102% over Q1 2021 FDA cleared MagnetOs Granules for expanded indications in spine and MagnetOs Flex Matrix as bone void filler in posterolateral spine Promising first-in-human data from Phase II trial of Fibrin-PTH (KUR-113) in tibial fractures Milestone payment of $5 million to be received from Checkmate […]

Weiterlesen ...

Algorithmen und Künstliche Intelligenz: Große Wissenskluft in Deutschland

Weite Teile der Bevölkerung wissen nur begrenzt Bescheid über Algorithmen und Künstliche Intelligenz (KI) und können die Folgen deren Einsatzes kaum beurteilen. Besonders problematisch ist, dass Kenntnisse sowie Einstellungen zu Algorithmen und KI stark vom formalen Bildungsgrad abhängen. Und das, obwohl die Bekanntheit und Akzeptanz von automatisierten Entscheidungen zugenommen haben, auch bei kontroversen Anwendungsfällen. Es […]

Weiterlesen ...

Kostenlose Schrottabholung Hagen – Schrott ordnungsgemäß entsorgen

Wenn Privatleute oder Gewerbetreibende eine professionelle Schrottabholung beauftragen, ist eine ordnungsgemäße Entsorgung des Schrotts sichergestellt. Denn ein Anbieter wie Schrott-Ankauf-Nrw.de kann Sachkundenachweise und Genehmigungen vorweisen und somit eine fachgerechte Entsorgung gewährleisten. Damit erfüllen die Kunden nicht nur eine Vorschrift, um Umweltschäden zu vermeiden. Gleichzeitig wird ein nachhaltiger Umgang mit Rohstoffen gefördert. Neben den Vorgaben und […]

Weiterlesen ...

Live Konzert How Many Roads (Unterhaltung / Freizeit | Hamm)

Bob Dylans Songs in brandaktuellen, eigenständigen Versionen! Es geht wieder weiter mit unserer Konzertreihe „Musik und Kultur am Caldenhofer Weg“!Die Klassiker des Singer-Songwriter-Stars in Bandbesetzung von sechs hervorragenden Musikern interpretiert. Fans von Bob Dylan und Rock-Fans kommen gleichermaßen bei den LIVE-Konzerten auf ihre Kosten. „HOW MANY ROADS“: Wer denkt bei diesen drei Wörtern nicht gleich […]

Weiterlesen ...

busplaner Innovationspreis 2022 auf der BUS2BUS verliehen

Die Fachzeitschrift busplaner hat am Vorabend der BUS2BUS in Berlin den busplaner Innovationspreis 2022 verliehen. Während einer feierlichen Eventveranstaltung im Palais am Funkturm wurden die Gewinner in 15 Kategorien ausgezeichnet. Durch den Abend führte HUSS-VERLAG-Geschäftsführer Rainer Langhammer und Michaela Pech, Anzeigenleitung busplaner. Eröffnet wurde der Abend von Kerstin Kube-Erkens, Direktorin der BUS2BUS. Zuvor hatten die […]

Weiterlesen ...