Autor: Firma Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft

Der mit der Orgel spielt

Dieser Mann zieht alles Register: Und zwar nicht nur bei seinen Studierenden, sondern auch im wahrsten Sinne des Wortes. Denn Prof. Dr. Florian Wegmann, der an der Hochschule Aalen Maschinenbau lehrt, spielt schon seit seiner Kindheit Orgel. Am Sonntag, 20. Juni 2021, wird er dabei live zu sehen sein – und zwar beim ZDF-Fernsehgottesdienst. Gestaltet […]

Weiterlesen ...

Virtueller Studieninfoabend an der Hochschule Aalen

Am 31. Juli ist Bewerbungsschluss fürs Wintersemester 2021/22. Wer studieren möchte, muss sich zuerst für den Studiengang seiner Wahl an seiner Wunschhochschule bewerben. Das läuft in Baden-Württemberg zentral über das Online-Portal www.hochschulstart.de. Wie das Bewerbungsverfahren genau funktioniert und was man beachten muss, ist Thema des virtuellen Infoabends am 15. Juni, 18 Uhr, an der Hochschule […]

Weiterlesen ...

„Wir bringen unsere Studierenden schnell in die Spur von morgen“

Die Industrie der Zukunft ist digital, da ist sich Prof. Dr. Dieter William Joenssen sicher und bereitet die Studierenden an der Hochschule Aalen bereits heute auf die Ansprüche der Arbeitswelt von morgen vor. Jetzt wurde der 36-Jährige zum neuen Dekan der Fakultät Maschinenbau/Werkstofftechnik gewählt. In diesem Amt will er den Fokus auf die Digitalisierung der […]

Weiterlesen ...

Forschen an der Mobilität von morgen

Mit elektrischem Antrieb in die Zukunft: Die Fakultät Maschinenbau / Werkstofftechnik forscht und lehrt ab sofort am Audi e-tron. Der vollelektrische SUV wird neben den Forschungen zur Mobilität von morgen auch in Vorlesungen und Projektarbeiten eingebunden, um die angehenden Ingenieurinnen und Ingenieure aus den Studiengängen des Maschinenbaus und der Materialforschung mit fundiertem Wissen und praktischen […]

Weiterlesen ...

Mit Künstlicher Intelligenz Maschinenausfälle verhindern

„Feuer in Papierfabrik. Ursache war ein beschädigtes Bauteil an einer Trockenwalze, das unvorhergesehen seine Funktion aufgab und in Brand geriet.“ Um solche Horrorszenarien zu vermeiden, arbeiten Forschende der Hochschule Aalen zusammen mit der Christian Maier GmbH und Co. KG aus Heidenheim an einem neuen Prüfstand, der ungeplante Maschinenausfälle verhindern und Wartungsprozesse optimieren soll. Ziel der […]

Weiterlesen ...

Hand in Hand mit dem Roboter

Praxisnahe Vorlesungen und eine Ausbildung am Roboter – die Firma KUKA aus Augsburg hat den Mechatronik-Studierenden der Hochschule Aalen einen Roboterarm mit Trainingsprogramm zur Verfügung gestellt. Damit können sie direkt den Nutzen eines industriellen Roboter testen und sich an Steuerung und Programmierung üben. Roboter entlasten heute schon in nahezu jeder Berufsgruppe den Menschen bei gesundheitsgefährdenden, […]

Weiterlesen ...

Partnerschaft offiziell besiegelt: Weiterbildungskonzept „Innovation Specialist“ der Hochschule Aalen bringt fünf Hochschulen und Universitäten von drei Kontinenten zusammen

Fünf Hochschulen und Universitäten auf drei Kontinenten, die die Lust auf Innovation und der Gedanke der internationalen Zusammenarbeit verbindet: Der Graduate Campus der Hochschule Aalen hat gemeinsam mit Projektpartnern aus Südafrika, Indien, Jordanien und Kroatien den neuen Zertifikatskurs „Innovation Specialist“ ins Leben rufen, um Fachkräfte so länderübergreifend bei der Weiterqualifizierung unterstützen. Dazu unterzeichneten die Verantwortlichen […]

Weiterlesen ...

Bei ihr haben nicht nur die Haferflocken Biss

„Make Hafer sexy again“, sagt Christina Schwarz und lacht. Tatsächlich wirken Haferflocken auf den ersten Blick wenig spannend. Doch die farbenfrohen Becher mit ihren verschiedenen Schichten aus Haferflocken, Fruchtpüree und Chiapudding, die vor ihr auf dem Tisch stehen, sehen alles andere als langweilig aus – und außerdem ziemlich lecker. Die Absolventin der Hochschule Aalen hat […]

Weiterlesen ...

Wissenschaft digital erleben

Spannende Live-Experimente, Vorträge zu wichtigen Zukunftsthemen, Technik, die begeistert oder innovative Workshops zum Mitmachen: Am Samstag, 12. Juni 2021, öffnet die Hochschule Aalen von 11 bis 15 Uhr virtuell ihre Türen. Kinder und Erwachsene dürfen sich am digitalen Tag der offenen Tür auf ein abwechslungsreiches Programm freuen. Vom heimischen Sofa aus die Hochschule Aalen erkunden […]

Weiterlesen ...

Prof. Dr. Ulrich Schiefer mit dem Lehrpreis 2021 der Hochschule Aalen ausgezeichnet

Es ist die Anerkennung für sein herausragendes Engagement für die Hochschule Aalen und die Studierenden: Prof. Dr. Ulrich Schiefer ist mit dem Lehrpreis 2021 ausgezeichnet worden. Der renommierte Augenarzt lehrt seit 2012 im Studiengang Augenoptik und Optometrie und hat die Corona-Pandemie als Chance genutzt, seine Lehre digital weiterzuentwickeln und gleichzeitig den persönlichen Kontakt und Austausch […]

Weiterlesen ...