Zu den häufigsten Unfällen bei der Verwendung von Werkzeugmaschinen gehören Spindel-Crashs. Häufige Ursachen sind Programmierfehler, falsch definierte Werkzeuge, nicht berücksichtigte Störkonturen oder unbeabsichtigtes Verfahren bei hohen Geschwindigkeiten. Die auftretenden Kräfte sind so enorm, dass Komponenten der Motorspindel, keramische Spindellager, Wellen, Encoder, Spannsystem und die gesamte Maschinengeometrie in Mitleidenschaft gezogen oder sogar komplett zerstört werden können. […]
Weiterlesen ...Monat: März 2018

KGS für alle aktuellen SAP-ArchiveLink und SAP ILM-Archivschnittstellen zertifiziert
Das Inkrafttreten der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) rückt näher; mit SAP Information Lifecycle Management (ILM) können SAP-Anwender die aus ihr erwachsenen Anforderungen umsetzen. Voraussetzung dafür ist ein Archiv, das die ILM-Schnittstelle implementiert und zertifiziert hat. Der KGS ContentServer4Storage ist als SAP-Archiv für die neuesten Versionen aller vier für die Umsetzung der DSGVO relevanten Archivschnittstellen zertifiziert: BC ILM […]
Weiterlesen ...
Smart, grün, dynamisch
Unter dem Titel FASSADE 2018 – smart grün dynamisch startete die bautec am 22. Februar in Berlin eine neue Kongressreihe für Architekten, Planer und Ingenieure. Der Einladung der Messe Berlin, der Heinze GmbH und deren Industriepartnern folgten 500 Gäste in das Palais am Funkturm. Spezialisten aus Forschung und Lehre präsentierten an diesem besonderen Ort gemeinsam […]
Weiterlesen ...
Pacific Rim Cobalt stößt erstes Arbeitsprogramm auf TNM-Projekt an
Jetzt geht es also wirklich los: Die kanadische Pacific Rim Cobalt (CSE BOLT / Frankfurt NXFE) hat ihr erstes Arbeitsprogramm auf dem TNM-Kobaltprojekt in der indonesischen Provinz Papua angestoßen. Es ist das erste Explorationsprogramm seit die ehemaligen Betreiber in den 1970er Jahren und zuletzt 2011 umfassende Untersuchungen durchführten. TNM erstreckt sich über 5.000 Hektar, die […]
Weiterlesen ...
Frühjahrsumfrage 2018: Trockenbauer und Maler sind positiv gestimmt
Das Handwerk hat derzeit alle Hände voll zu tun: Das gilt auch für Trockenbauer und Maler. Entsprechend optimistisch sind die Umsatzerwartungen dieser beiden Berufsgruppen: Zwei von drei der im Rahmen der Frühjahrs-Konjunkturumfrage von BauInfoConsult befragten Maler und Trockenbauer rechnen 2018 sogar mit Umsätzen, die das Vorjahresergebnis übertreffen – und das teilweise sogar mehr als deutlich. […]
Weiterlesen ...
Internet World EXPO: Novalnet zieht positives Fazit
München/Ismaning. Mit einem neuen Besucherrekord ist am 7. März 2018 nach zweitägiger Dauer die „Internet World EXPO – Die E-Commerce-Messe“ auf dem Messegelände in München zu Ende gegangen. Auch die Novalnet AG, Full-Service-Payment-Anbieter aus München, war wieder mit einem eigenen Stand mit von der Partie. COO Emmanuel Kirse und General Counsel Christian Vollmer referierten über […]
Weiterlesen ...Knorr-Bremse einigt sich mit Arbeitnehmervertretern bis 2020
. – Im April 2018 erhalten die Beschäftigten einmalig 300 EUR – Zum 1.7.2018 werden die Entgelte um 5,0% erhöht – Zum 1.7.2019 und 1.7.2020 werden die Entgelte um jeweils 1,5% erhöht – Ab 2019 zahlt Knorr-Bremse jährlich im Juli eine Prämie in Höhe von 12% eines Monatseinkommens, abhängig von der wirtschaftlichen Situation des Betriebes […]
Weiterlesen ...
Gambio-Shopsystem mit Master-Update 3.8: Mehr Sicherheit, stärkere Performance und bequeme Anbindung an Google
Gambio (www.gambio.de) hat das Master-Update 3.8 seiner Onlineshop-Komplettlösung GX3 veröffentlicht. Damit gestaltet sich das System für Online-Händler noch einfacher, effektiver und weiterhin zukunftsorientiert. Neben der Verbesserung bestehender Funktionen und optimierten Partnermodulen gibt es Neuerungen wie ein Verwaltungstool für Google-Services, einen angepassten Content-Manager und einen neuen Datei-Manager. Gambio hat zudem in Kooperation mit dem Payment-Service-Provider Klarna […]
Weiterlesen ...
ELSEN unterstützt Logistiker bei Umsetzung des neuen AÜG
Die Unternehmensgruppe ELSEN bietet ihren Kunden eine umfassende Beratung bei allen Fragen rund um das reformierte Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG). Das im April letzten Jahres in Kraft getretene Zeitarbeitsregelwerk stellt insbesondere kleine und mittelständische Logistikunternehmen (KMU) vor große Herausforderungen. Diesen drohen beispielsweise nach Ablauf der neuen Überlassungsdauer von maximal 18 Monaten operative Probleme und Mehrkosten. Zuständig für […]
Weiterlesen ...
Internet der Dinge mit Organischer Photovoltaik – OPVIUS schließt Projekt zur OPV-Optimierung ab
Anders als klassische Photovoltaiktechnologien, bietet die Organische Photovoltaik (OPV) eine Möglichkeit Energieerzeuger direkt in bereits bestehende oder neue Produkte zu integrieren. Um dies zu erreichen hatte die OPVIUS GmbH bereits einen Herstellungsprozess entwickelt, der diese uneingeschränkte Gestaltungsfreiheit – und eine damit einhergehende Anpassbarkeit an Kundenanforderungen – ermöglicht. OPVIUS stellt damit kein herkömmliches PV-Produkt her, sondern […]
Weiterlesen ...