Monat: März 2019

Regeln für KI – Teil 2: Wer soll sterben?

Link zu Teil 1 Zugegeben, der Titel klingt etwas martialisch, aber im Grunde genommen geht es hierbei um eine Entscheidung, die ständig getroffen werden muss. Natürlich geht es um Notfallsituationen und nicht um die Regel – doch sowohl im Straßenverkehr als auch in der Luftfahrt oder im medizinischen Sektor muss hierüber ab und an entschieden […]

Weiterlesen ...

USU Software AG gibt Geschäftszahlen 2018 sowie Dividendenvorschlag bekannt und bestätigt Planung

Umsatzsteigerung von 7,3 % auf 90,5 Mio. Euro erzielt Auslandsinvestitionen und anhaltender Trend zu SaaS-Lösungen beeinflussen Ergebnis Dividende soll 0,40 Euro je Aktie betragen Auftragsbestand zum 31. Dezember 2018 um 11,6 % gestiegen Planung sieht weiteres Wachstum und Ergebnisverbesserung vor Nach den heute veröffentlichten Geschäftszahlen 2018 der USU Software AG (im Folgenden „USU“, ISIN DE000A0BVU28) […]

Weiterlesen ...

Service-Einsätze im Zeichen von Industrie 4.0 – Vierte Ausgabe des VORTEX-Reports erschienen

Anstecken, messen, fertig – so einfach wünscht man sich eine Bestimmung der Datenkommunikationsqualität in Industrie-Netzwerken. Mit einer Abnahme-Messung oder Fehlersuche mag sich niemand gern länger als nötig aufhalten. Doch welche Voraussetzungen sind dafür notwendig? Zur Beantwortung dieser Frage wirft der sogenannte VORTEX Report der Indu-Sol GmbH einen Blick in die Praxis. Der jährlich erscheinende Bericht […]

Weiterlesen ...

Seniorenbeauftragte am Telefon

Die nächste telefonische Sprechstunde der Seniorenbeauftragten Rosemarie Müller findet am Montag, 1. April, in der Zeit von 10 bis 12 Uhr statt. Angesprochen werden können bei der Kreisbeigeordneten sowohl alle persönlichen Anliegen als auch Vorschläge, Anregungen, Ideen und Erfahrungen. Auch außerhalb dieser Telefonsprechstunde werden Fragen, Anregungen und Vorschläge gerne an die Seniorenbeauftragte weitergeleitet. Telefon: 06641 […]

Weiterlesen ...

Medizinischer Aschermittwoch 2019 diskutiert Auswege aus dem Desaster

Parallel zum Politischen Aschermittwoch fand in Schloss Nymphenburg der zweite „Medizinische Aschermittwoch“ der gemeinnützigen St. LeonhardsAkademie statt. Mit dem Fokus Gesundheitspolitik trafen geladene Experten und Publikum in einer angeregten Podiums-, und Bürger-Diskussion zum Thema „Pflegenotstand und Gesundheitswirtschaft“ zusammen. Die vier Referenten, Andreas Kahl, Pflegepolitischer Sprecher Bündnis90/Die Grünen im Bayer. Landtag, Monika Baumgartner, Schauspielerin und die […]

Weiterlesen ...

Zu hohe Mengen Vitamin D in Futter schadet Hunden

In der EU ist Vitamin D3 als Futtermittelzusatzstoff zugelassen. Er wird den meisten Futtermischungen für Hunde zugesetzt, da dieser Stoff als lebensnotwendig gilt. Zu viel Vitamin D schadet jedoch den Tieren, weshalb Höchstgehalte festgelegt sind. Maximal 2.000 internationale Einheiten (IE) dürfen pro Kilogramm Futter mit einem Feuchtigkeitsanteil von 12% enthalten sein. Für ausgewachsene Hunde reichen […]

Weiterlesen ...

World Backup Day: Datensicherung in der Cloud mit dem Toshiba Mobile Zero Client

Am 31. März ist World Backup Day. An diesem Tag wird besonders an IT-Sicherheit und den Schutz vor Datenverlust erinnert. Vor allem Unternehmen dürfen ihre Backup- und Security-Strategie nicht vernachlässigen. Denn ein Verlust von wichtigen Dateien oder sensiblen Informationen beeinträchtigt die Produktivität und erzeugt enorme Kosten. Aus diesem Grund ist es für Firmen essenziell, die […]

Weiterlesen ...

TÜV SÜD: Rekuper… – was?

Die Elektromobilität nimmt nun auch hierzulande Fahrt auf. Die Entwicklung zusätzlich beschleunigen könnte der Gebrauchtwagenmarkt. Der ist jedoch noch sehr übersichtlich, nicht zuletzt, weil man mit dem Kauf eines gebrauchten Elektroautos scheinbar unbekanntes Terrain betritt. Rekuperation? High Power Charging? Zu teuer! Ist das überhaupt was für mich? Volker Blandow, Global Head E-Mobility TÜV SÜD sagt: […]

Weiterlesen ...

TÜV SÜD: Rekuper… – was?

Die Elektromobilität nimmt nun auch hierzulande Fahrt auf. Die Entwicklung zusätzlich beschleunigen könnte der Gebrauchtwagenmarkt. Der ist jedoch noch sehr übersichtlich, nicht zuletzt, weil man mit dem Kauf eines gebrauchten Elektroautos scheinbar unbekanntes Terrain betritt. Rekuperation? High Power Charging? Zu teuer! Ist das überhaupt was für mich? Volker Blandow, Global Head E-Mobility TÜV SÜD sagt: […]

Weiterlesen ...

Neues Herstellungsverfahren für Batteriekomponenten

Große Freude am Forschungsinstitut für Innovative Oberflächen (FINO): Vier Jahre nach dem Patentantrag erhält die Hochschule Aalen ein Patent über ein neues Verfahren zur Herstellung von Batteriekomponenten in Deutschland, Frankreich und Großbritannien. Mithilfe dieses Verfahrens werden in Aalen auf völlig neuem Wege hochleistungsfähige Elektroden für Batterien der neuesten Generation hergestellt. Auf Hochtouren laufen derzeit die […]

Weiterlesen ...