Monat: Mai 2019

CNG-Club e.V. gewinnt stellvertretend für CNG-Fahrzeughersteller

Das Ringen um eine nachhaltige Mobilität von morgen ist in vollem Gange. Auf der Suche nach dem richtigen Mobilitätsmix erobert dabei seit einiger Zeit der CNG (Compressed Natural Gas)-Antrieb immer mehr Terrain. Angesichts der zahlreichen Vorteile dieses alternativen Kraftstoffes vor allem in puncto eines minimalen CO2-Ausstoßes und geringen Energieverbrauchs zeichnet der KRAFTFAHRER-SCHUTZ e.V. (KS) in […]

Weiterlesen ...

CARSYNC verstärkt Geschäftsführung

Nach Mehrheitsbeteiligungen an der Expert Automotive GmbH, Gelnhausen und der mobility first GmbH, Frankfurt hat der dadurch entstandene Marktführer für Fuhrparkdienstleitungen VISPIRON CARSYNC GmbH, München seine Geschäftsführung verstärkt. Timo Bungardt (MSc) übernimmt neben seinen Geschäftsführungsaufgaben bei den Töchtern diese Rolle nun auch bei der VISPIRON CARSYNC GmbH. Für diese Aufgabe bringt er einen vielfältigen Erfahrungsschatz […]

Weiterlesen ...

edacentrum verleiht EDA Medaille 2019 an Prof. em. Dr. sc. techn. Heinrich Meyr

Heinrich Meyr erhielt auf dem edaWorkshop19 in Dresden die EDA-Medaille 2019 für sein Lebenswerk in Forschung, Entwicklung, Förderung und Anwendung auf dem Gebiet Electronic Design Automation (EDA). Das edacentrum würdigt damit das herausragende Engagement von Prof. Heinrich Meyr zur Förderung von EDA während seiner mehr als 40-jährigen Tätigkeit in Industrie, Forschung und Lehre. Nach seiner […]

Weiterlesen ...

Agile Methoden im ÖPNV – ein Paradigmawechsel? Best Practice: Mutti App & Muttis Laden der Bogestra

Am 23. und 24. Mai 2019 findet im Konzerthaus Freiburg die 65. Kontiki Konferenz statt. Was ist eine fehlerfreie Software und wie funktionieren erfolgreiche Softwareprojekte? Was sind die besonderen Herausforderungen im ÖPNV? Auf diese Fragestellungen wird am 23. Mai 2019, 15:45 Uhr im Forum 2, der Best Practice Vortrag von Steffen Grün, Softwarearchitekt der TAF […]

Weiterlesen ...

Virtuelle Outdoor-Simulation für den Handel

Die SALT Solutions AG zeigt auf der K5 Future Retail Conference vom 4. bis 5. Juni 2019 in Berlin, wie Händler im digitalen Zeitalter erfolgreich sein können. „Wir bringen Sie in der Digitalisierung nach vorne. Verwirklichen Sie einzigartige Geschäftsmodelle mit individuellen IT-Lösungen.“, lautet das Motto von SALT Solutions für die K5-Konferenz. Besucher am Stand von […]

Weiterlesen ...

Berufsbegleitend zum MBA an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen

Berufstätige, die sich mit einem Fernstudium weiterqualifizieren möchten, können sich am Samstag, den 15. Juni ausführlich über MBA Fernstudiengänge und Hochschulzertifikatsangebote an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen informieren: Das MBA-Team stellt die berufsbegleitenden Studiengänge MBA Internationale BWL – International Business Management und MBA Unternehmensführung vor. Den Besuchern bietet sich neben einer ausführlichen Vorstellung der […]

Weiterlesen ...

Berufsbegleitend zum MBA an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen

Berufstätige, die sich mit einem Fernstudium weiterqualifizieren möchten, können sich am Samstag, den 15. Juni ausführlich über MBA Fernstudiengänge und Hochschulzertifikatsangebote an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen informieren: Das MBA-Team stellt die berufsbegleitenden Studiengänge MBA Internationale BWL – International Business Management und MBA Unternehmensführung vor. Den Besuchern bietet sich neben einer ausführlichen Vorstellung der […]

Weiterlesen ...

Digitaler Stromzähler SiconiaTM SMARTY BZ ist zugelassen

Der Zulassung des digitalen Drehstromzählers ging ein umfangreiches mehrstufiges Prüfverfahren voraus. In der Baumusterprüfung gemäß Modul B konnte belegt werden, dass der SiconiaTM SMARTY BZ bzw. seine LMN-Schnittstelle die mess- und eichrechtlichen PTB-Anforderungen 50.8 erfüllt. Mit dem Erhalt des Modul D für die Sagemcom-eigene Fertigungsstätte wurde die zweite Zulassungsstufe erfolgreich absolviert, sodass der neue Basiszähler […]

Weiterlesen ...

Energieversorger 2019

Das Center für kommunale Energiewirtschaft stellt die aktualisierte Studie zur Wirtschaftlichkeit von Energieversorgern vor. Die Ergebnisse der Analyse zeigen eine durchwachsene Umsatz- und Ergebnisentwicklung der vier großen Energieversorger. Vorläufige Berechnungen der AGEB zeigen im Vergleich zum Vorjahr einen unveränderten Energieverbrauch in Deutschland in 2018, während die Energieerzeugung leicht rückläufig war. 8 KU Bei den 8 […]

Weiterlesen ...

Lernen macht Spaß – E-Learning und der Erfolgsfaktor Motivation

Kennen Sie das? Sie bearbeiten einen E-Learning Kurs und es fällt Ihnen schwer sich auf die eigentlichen Lerninhalte zu konzentrieren, weil die Form der Präsentation zum Fremdschämen einlädt. Das Design wirkt wie dem letzten Jahrtausend entsprungen und unauthentische Stockbilder bieten die einzige Auflockerung in einer faden Blättermaschine. Darüber hinaus wurde die Vertonung mit einem Laiensprecher […]

Weiterlesen ...