Monat: Juli 2019

Kudelski Security präsentiert die branchenweit erste absichtlich anfällige Blockchain an der Black Hat USA 2019

Kudelski Security, die Cybersecurity-Abteilung der Kudelski-Gruppe (SIX:KUD.S), gab heute bekannt, an der Black Hat USA in Las Vegas (NV) vom 3.– 8. August 2019 die FumbleChain*, die branchenweit erste absichtlich unsichere Blockchain, zu präsentieren. Kudelski Security-Forscher haben die FumbleChain mit dem Ziel entwickelt, unser Bewusstsein für Blockchain-Sicherheit sowie für die Schutzmöglichkeiten der verschiedenen Komponenten des […]

Weiterlesen ...

Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) fordert: Kein Industriegebiet im Ischerother Wald!

Im Ischerother Wald im Kreis Siegen-Wittgenstein soll ein Industriegebiet errichtet werden. Der Ischeroth ist nicht nur der höchste Berg im Stadtgebiet von Freudenberg, sondern auch ein strategischer Punkt mit einer phantastischen Aussicht. Der Blick schweift über das Siegerland zum Rothaargebirge, der Kalteiche bis zum Hohen Westerwald. Wald, Wiesen und Felder bilden eine abwechslungsreiche und reizvolle […]

Weiterlesen ...

Kärcher engagiert sich in der Holder Unternehmensgruppe

Das Winnender Familienunternehmen Kärcher ist in die Max Holder Unternehmensgruppe mit Sitz im schwäbischen Reutlingen eingestiegen. Kärcher wird in den kommenden Wochen ein vollständiges Engagement beim Holder Firmenverbund detailliert prüfen. Der geplante Erwerb erfolgt vorbehaltlich einer Freigabe durch die Kartellbehörden. „Holder ist in der Branche für seine hohe Kompetenz in der Entwicklung und Herstellung von […]

Weiterlesen ...

Kleine Anpassung mit grosser Wirkung

  Allemann Transporte Das Familienunternehmen Allemann Transporte in St. Peter (Arosa) ist im Besitz eines umfangreichen Fahrzeug- und Baumaschinenparks, welcher beinahe für alle Einsatzgebiete vermietet wird. Damit sind sie der ideale Ansprechpartner für das Transportieren von verschiedensten Materialien, aber auch für den Personentransport. Die Ausgangslage Die stationäre Siebanlage wird vor allem für das Befördern von […]

Weiterlesen ...

Flexible Positionier- und Stellantriebe

Die Positionierantriebe der Produktfamilie „EncoTRive“ von TR-Electronic sind für die vielfältigsten Positionier- und Stellaufgaben konzipiert. Wesentliche Vorteile der Zusammenführung aller Komponenten in integrierte Antriebssysteme sind in der Produktauswahl die funktionell abgestimmte Antriebstechnik „aus einer Hand“ (elektronisch, mechanisch, steuerungstechnisch) sowie standardisierte Baureihen und anwendungsspezifische Abwandlungen mit einem breiten Feld an möglichen Antriebstypen für einfache Verstellungen bis […]

Weiterlesen ...

17 (siebzehn) Schiffsfonds von „Hansa Treuhand“ – sind insolvent

Im Jahre 2014 begann die Katastrophe für die Anleger der bekannten Schiffsfonds. MS „HS LIVINGSTONE“ ging in die Insolvenz und startete eine erschreckende Serie. Es folgten: MS „BELLA“ ; MS „BONNY“ ;  MS „BRAVO“ ; MS „CHIEF“ ; MS „GLORY“ ; MS „HANSA ARENAL“ ; MS „HANSA CALYPSO“ ; MS „HANSA CASTELLA“ ; MS „HANSA […]

Weiterlesen ...

Case Study „Einführung ESB zur Optimierung der Prozesse rund um die Motorenproduktion bei Daimler AG / Mercedes-AMG GmbH“

Die Daimler AG gehört zu den traditionsreichsten Anbietern von Kraftfahrzeugen und fertigt mit der Tochtergesellschaft Premium-PKW im High-Performance Bereich. Bei der optimierten IT-Ünterstützung der Motorenproduktion der neuen Generation werden moderne "Industrie 4.0" -Methoden angewendet, um Prozesse zu optimieren und die hohe Qualität weiter zu sichern. Für die Einführung des "Enterprise Service Bus" (ESB) am Produktionsstandort Affalterbach entwarf […]

Weiterlesen ...

Predictive Analytics: Der Blick in die Zukunft mit der vorausschauenden Analyse

Vorausschauende Analysen helfen Unternehmen, effizienter und innovativ zu sein und strategische Entscheidungen zu treffen. Eingesetzt werden Predictive Analytics in den verschiedensten Bereichen: zum Beispiel im Handel zur Kunden- und Warenkorbanalyse oder in der Fertigung und Produktion für die vorausschauende Wartung. Die meisten Methoden und Algorithmen entstanden bereits vor Jahrzehnten. In den letzten Jahren wurden sie […]

Weiterlesen ...

Wissensmanagement 4.0

Pickert und Partner (https://pickert.de) hat mit Unterstützung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales einen Experimentierraum geschaffen, um innovative Arbeitskonzepte auszuprobieren. In diesem Rahmen entstand mit jeder Menge Spaß und Kreativität die neue interaktive Wissensplattform „LIFT“. Alte Strukturen hinterfragen, Neues ausprobieren und dabei Spaß haben – nach diesem Motto initiierte Pickert & Partner ein neues Wissensmanagementsystem […]

Weiterlesen ...

50 Jahre Hochschulen für angewandte Wissenschaften

Seit 50 Jahren qualifizieren Fachhochschulen von heute die Fachkräfte von morgen. Das Jubiläum wird mit der Kampagne „Unglaublich wichtig“ bundesweit gefeiert. Die Hochschule Aalen ist Teil dieses Netzwerk, das sich eines zum Ziel gemacht hat: Zu zeigen, welche wichtige Arbeit Hochschulen an ihren Standorten als wahre Innovationsmotoren leisten. Die Revolution ist lautlos und blinkt. Vorsichtig […]

Weiterlesen ...