Monat: Januar 2020

Ministerpräsident Michael Kretschmer besucht Hentschke Bau

Der Ministerpräsident des Freistaates Sachsen war am 16. Januar zu Besuch bei der Hentschke Bau GmbH in Bautzen. Michael Kretschmer zeigte sich beeindruckt von dem innovativen Bauunternehmen. Neben wirtschaftspolitischen, baupolitischen und technologischen Themen standen auch die Brandanschläge der letzten Wochen und Monate auf der Gesprächsagenda. Kretschmer versicherte der Belegschaft und der Geschäftsführung seine Solidarität. Empfangen […]

Weiterlesen ...

Evgeni Koroliov spielt Bachs „Wohltemperiertes Klavier“ Teil I

Der Dirigent Hans von Bülow bezeichnete das „Wohltemperierte Klavier“ von Johann Sebastian Bach einst als „Altes Testament der Klaviermusik“. Bis heute ist der Zyklus für Pianisten eine besondere Herausforderung, in der sich der ganze Mikrokosmos musikalischer Ausdrucksformen entwickeln kann. In der Philharmonie Essen interpretiert nun Evgeni Koroliov, einer der bedeutendsten Bach-Pianisten überhaupt, den ersten Teil […]

Weiterlesen ...

Think PPM – Aus Fehlern lernen – Expertenaustausch Projekt- und Portfoliomanagement

Projekt- und Portfoliomanagement – Aus Fehlern lernen Ob PPM Prozesse, Methoden, Organisationsstrukturen, Softwareeinführung oder Change-Management Jede*r kennt solche oder ähnliche Situationen: Wenn ich das nur gewusst hätte…. Damit habe ich überhaupt nicht gerechnet… Hätte ich nur mal nachgefragt oder zugehört… Technologie alleine löst doch keine Probleme… Die angekündigte Rückendeckung war doch nur ein Lippenbekenntnis… Eigentlich will […]

Weiterlesen ...

Start einer neuen Tradition: der Uckermärker Kuchen-Freitag mit dem „beschwipsten Cupcake“

Er ist lecker, kommt zu 100 Prozent von uckermärkischen Unternehmen und wird auf der diesjährigen Internationalen Grünen Woche mit einem Preis gekrönt: Der „beschwipste Cupcake“, ein neues mit Eierlikör und Schokolade verfeinertes Gebäck, an dessen Entstehung gleich acht Firmen aus der Uckermark beteiligt sind: Die Eier stammen von der Firma Uckerei von Hanka Mittelstädt aus […]

Weiterlesen ...

Start einer neuen Tradition: der Uckermärker Kuchen-Freitag mit dem „beschwipsten Cupcake“

Er ist lecker, kommt zu 100 Prozent von uckermärkischen Unternehmen und wird auf der diesjährigen Internationalen Grünen Woche mit einem Preis gekrönt: Der „beschwipste Cupcake“, ein neues mit Eierlikör und Schokolade verfeinertes Gebäck, an dessen Entstehung gleich acht Firmen aus der Uckermark beteiligt sind: Die Eier stammen von der Firma Uckerei von Hanka Mittelstädt aus […]

Weiterlesen ...

Elektroschrott Kostenfrei Entsorgung in Gelsenkirchen mit Schrotthändler NRW

Sie wollen Altmetall oder sonstigen Schrott loswerden und wohnen in Gelsenkirchen und Umgebung? Der Schrotthändler-NRW kümmert sich individuell um Ihr Anliegen und verspricht einen reibungslosen Ablauf. Das Team des Schrotthändlers bietet eine einfache, flexible und zuverlässige Abholung und Entsorgung von Altmetall und Elektroschrott. Egal ob Kupfer, Aluminium und Stahl oder Kabel, Batterien bis hin zu […]

Weiterlesen ...

Management Forum „Die perfekte Produktion 4.0“

Mit ihrem Management Forum unterstützen die Experten für Lean Production und IT der Perfect Production GmbH produzierende Unternehmen auf dem Weg zur Smart Factory. Die eintägige Veranstaltung soll den teilnehmenden Führungskräften mehr Orientierung und Entscheidungssicherheit auf dem Weg zur Smart Factory vermitteln. Die Teilnehmer erhalten zunächst einen kurzen Überblick über die wichtigsten Kernaussagen zu Industrie […]

Weiterlesen ...

BADEPARADIES SCHWARZWALD – Bestnoten für die vorbildliche Erfüllung von Kundenwünschen

Der Kunde ist König. Dies ist der wichtigste Leitsatz, dem sich das BADEPARADIES SCHWARZWALD in Titisee-Neustadt, seit seiner Eröffnung im Dezember 2010 verschrieben hat. Weit über 6 Millionen Besucher haben seither unvergessliche und erholsame Stunden in der „Schwarzwaldkaribik“ genossen. Das beliebte Wellness- und Erlebnisbad vereint drei Welten in einem „Paradies“.  Mit seinen 12 liebevoll thematisierten […]

Weiterlesen ...

Mit additiver Fertigung zu mehr Produktivität

Wird bei PKD-Werkzeugen das Gewicht reduziert, kann in der Regel mit deutlich höheren Schnittdaten gearbeitet werden. Neben der konstruktiven Freiheit ist die Möglichkeit der Gewichtsoptimierung einer der entscheidenden Vorteile, die der 3D-Druck bietet. Durch speziell entwickelte Strukturen im Inneren des Werkzeugs, die konventionell nicht zu fertigen sind, kann das Gewicht erheblich reduziert werden. Neues Glockenwerkzeug […]

Weiterlesen ...

Buchankündigung: „Gemeinsam für Flüchtlinge“

Ende Januar erscheint das Buch „Gemeinsam für Flüchtlinge“, herausgegeben vom gleichnamigen Aktionsbündnis der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland. Der Autor, Horst Friedrich Rolly, Professor für Vergleichende Erziehungswissenschaft an der Theologischen Hochschule der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Friedensau bei Magdeburg, blickt darin auf die ehrenamtliche Flüchtlings- und Integrationshilfearbeit der vergangenen vier Jahre im Kontext der adventistischen […]

Weiterlesen ...