Monat: Mai 2020

Junglandwirt_innen fühlen sich erneut an den Pranger gestellt

Am 19. Mai hat Svenja Schulze, unsere Bundesumweltministerin, ihren Bericht zur Lage der Natur vorgelegt. „Ihre Schlussfolgerung, vor allem in der Agrarlandschaft gehe es der  Natur schlecht, teilt die Westfälisch-Lippische Landjugend e.V. (WLL) nicht“, macht Stefan Schmidt, Vorsitzender der WLL deutlich. Er bemängelt zudem die in seinen Augen zu einseitige Darstellung der Probleme und Ursachen. […]

Weiterlesen ...

Wechsel an der Spitze des ALTANA Aufsichtsrats

Der Aufsichtsrat des Spezialchemiekonzerns ALTANA hat sich neu konstituiert. Zum neuen Aufsichtsratsvorsitzenden wählte das Gremium Dr. Matthias L. Wolfgruber, der dem Aufsichtsrat der ALTANA AG seit März 2016 angehört. Der promovierte Chemiker und ehemalige Vorstandsvorsitzende der ALTANA AG folgt auf Dr. Klaus-Jürgen Schmieder, ehemaliges Mitglied des Vorstands der L’Air Liquide S. A., der nach Erreichen […]

Weiterlesen ...

Umweltbildung bei NaturVision kreativ in die Zukunft geführt: „nemo“ und „Schau in die Welt“

  „Vielen Dank für das gute Angebot. Mit den Filmen und den Materialien lässt sich es beim ‚Hometeaching‘ wirklich gut arbeiten.“ „Das Material war mir als Lehrer bei der Vorbereitung eine Hilfe.“ „Mir hat der Film mit den Elefanten sehr gefallen, weil man dort gesehen hat, dass es sehr simple Methoden gibt, Tiere zu schützen.“ […]

Weiterlesen ...

Frankfurt Airport: More Destinations Planned from June

Flight services at Frankfurt Airport are being stepped up significantly from the first week in June. They will focus on connections between cities in Europe, but flights to popular vacation destinations will also increase. For instance, various airlines plan to resume multiple weekly connections to Majorca (6). Further long-haul destinations are also being added to […]

Weiterlesen ...

Realitätsnähe bis ins kleinste Detail: So entsteht die virtuelle Version des BMW M4 GT4

Im Juni feiert das BMW M Kundensport Fahrzeug BMW M4 GT4 seine virtuelle Premiere auf der Sim-Racing-Plattform iRacing. Intensive Zusammenarbeit mit BMW Motorsport in der Entwicklung garantiert maximale Realitätsnähe. Rudolf Dittrich: „Die Entwickler von iRacing wissen am Ende genauso viel über das Fahrzeug wie unsere Kundenteams“.  Nach rund einem halben Jahr intensiver Entwicklungsarbeit feiert im […]

Weiterlesen ...

Gebrauchtwagenhändler aus Bochum bieten Unkomplizierten Autoankauf

Auch in Bochum ist ja autoankauf für Sie da, der Autoankauf Bochum sorgt dafür dass ihr Gebrauchtwagen oder auch Unfallwagen zum Höchstpreis verkauft wird. Egal welchem Zustand sich Ihr Auto auch befindet für jedes Auto gibt es auch einen Abnehmer das nennt sich autoankauf stressfrei. Was ist zu beachten beim Auto verkaufen in Bochum Es […]

Weiterlesen ...

Mit dem Schrottankauf in Köln bei Schrottabholung.org

Im Ruhrgebiet werden fahrende Schrotthändler auch als Klüngelskerle bezeichnet. Lange Zeit sind sie mit einer unverkennbaren Melodie durch die Straßen gefahren. Das bot die Möglichkeit, spontan Schrott, den man im Keller, auf dem Hof oder dem Dachboden gelagert hatte, einfach abzugeben. Das Spielen der Musik ist in Köln nicht mehr gestattet, aber fahrende Schrotthändler gibt […]

Weiterlesen ...

Deutschlands Kundenchampions

Die iloxx GmbH hat sich auch in diesem Jahr der Herausforderung gestellt und beim Wettbewerb „Deutschlands Kundenchampions“ teilgenommen. Initiiert vom 2HMforum. Für beste Beziehungen., dem F.A.Z. Institut und der Deutschen Gesellschaft für Qualität werden Unternehmen ausgezeichnet, die herausragende Kundenbeziehungen vorweisen können. Das Prinzip des Wettbewerbs Die Analyse basiert auf dem sogenannten Fan-Prinzip, welches theoretisch entwickelt […]

Weiterlesen ...

75 Jahre Gemeinde Timmendorfer Strand – Freiluftausstel-lung als XXL-Geburtstagsgruß

Die Gemeinde Timmendorfer Strand wurde am 19. Juni 1945 unter britischer Besatzung aus den Orten Timmendorfer Strand, Klein Timmendorf, Groß Timmendorf, Niendorf und Hemmelsdorf gegründet. 1946 bezogen Bürgermeister und Verwaltung das "Alte Rathaus", 1951 eröffnete die erste Minigolfanlage. In dieser Zeit wurden auch die Trinkkurhallen in Timmendorfer Strand und Niendorf errichtet. Anfang der 1960er-Jahre entstand […]

Weiterlesen ...

Strandmagazin 2021 – Planung und Vorbereitungen haben begonnen

Das Strandmagazin ist seit Jahren mit einer Auflage von 50.000 Stück das auflagenstärkste Printprodukt der Timmendorfer Strand Niendorf Tourismus GmbH. Es besteht aus zwei Bereichen: Im ersten Abschnitt, dem Image-Teil des Magazins, werden die Orte redaktionell dargestellt und Unternehmen haben die Möglichkeit eine Anzeige zu schalten. Mit vielen wertvollen Tipps zu Hotels und Restaurants, sowie […]

Weiterlesen ...