Monat: Juli 2020

Kuschelauszeit in Trattlers Hof-Chalets

Südlich der Alpen, bei mediterranem Klima, die Seele baumeln lassen, die Freiheit genießen und Loslassen – entweder ganz für sich oder mit dem Partner, Familie oder Freunden. Gerade jetzt ist der Wunsch nach einer entspannten Auszeit groß. Einen solchen Sehnsuchtsort hat das Hotel Gut Trattlerhof & Chalets mit seinen vierzehn luxuriösen Chalets im Biosphärenpark Nockberge […]

Weiterlesen ...

Mobile Schrotthändler in Bocholt

Wie arbeitet ein mobiler Schrotthändler? Sie fahren zu ihren Kunden, transportieren dort den Schrott ab und entsorgen ihn zum Beispiel auf einem Schrottplatz. Vor allem große und schwere Teile sind für viele oftmals schwierig selbst zu verladen und entsorgen. Da ist es sinnvoll, den Service einer Schrottabholung in Bocholt zu nutzen. Das Angebot ist zudem […]

Weiterlesen ...

Immobilienpreise im Norden und Osten – Steigerung zum Teil leicht gedämpft

Wer gehofft hat, durch Corona günstig an Wohneigentum zu kommen, wurde enttäuscht – das zeigen Daten zur Preisentwicklung und den tatsächlich gezahlten Preisen im zweiten Quartal für Hamburg, Berlin, Hannover und Dresden. Zwar flacht die Preiskurve vor allem bei Wohnungen leicht ab, Käufer und Bauherren müssen aber nach wie vor tief in die Tasche greifen. […]

Weiterlesen ...

Computerworld Top 200: SER Group ist die Nr. 1 in Polen

Das Technologiemagazin Computerworld hat sein "Top 200-Ranking 2020“ veröffentlicht. Es bewertet die Top-Player des polnischen IT-Marktes nach Kategorien und gibt Entscheidern wichtige Orientierung bei der Suche nach dem richtigen Softwareanbieter. Die SER Group wurde in 21 Kategorien bewertet und erreichte erneut Platz 1 in der Kategorie Enterprise Content Management. Seit 2017 führt SER die Kategorie […]

Weiterlesen ...

Das Schrumpfen der Zwerge

Das Leben im Erdreich hat heutzutage gleich mit mehreren Problemen zu kämpfen. Die Biomasse der kleinen Tiere, die dort Pflanzen zersetzen und damit die Fruchtbarkeit des Bodens erhalten, nimmt sowohl durch den Klimawandel als auch durch eine zu intensive Bewirtschaftung ab. Zu ihrer Überraschung haben Wissenschaftler des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung (UFZ) und des Deutschen Zentrums […]

Weiterlesen ...

Aufsichtsrat verlängert Vorstandsbestellung von Stefan Fuchs

Der Aufsichtsrat der FUCHS PETROLUB SE hat in seiner heutigen Sitzung beschlossen, den Vertrag des Vorstandsvorsitzenden Stefan Fuchs (52) bis zum 30. Juni 2026 zu verlängern. Damit gewährleistet FUCHS PETROLUB Kontinuität im Vorstand. Stefan Fuchs ist seit 1999 im Vorstand und seit 2004 Vorstandsvorsitzender. Er ist für die Bereiche Konzernentwicklung, Strategie, Personal, Öffentlichkeitsarbeit & Marketing, […]

Weiterlesen ...

Steigender Digitalisierungsdruck in Krisenzeiten: OutSystems veröffentlicht Agility-Report 2020

Mit der Corona-Pandemie ist Agilität zu einem der zentralen Überlebensfaktoren am Markt geworden: Wer sich schnell und flexibel an die neuen Gegebenheiten anpassen kann, erhöht seine Chancen, möglichst unbeschadet aus der Krise hervorzugehen. Wie Unternehmen dem steigenden Digitalisierungsdruck gerecht werden und wie weit agile Arbeitsweisen aktuell verbreitet sind, hat OutSystems, Pionier und marktführender Anbieter bei […]

Weiterlesen ...

edtime – fünf Jahre nach Markteintritt mit deutlich größerem Funktionsumfang

Anwender von edtime, der webbasierten Lösung für die Arbeitszeiterfassung und optionale Personaleinsatzplanung, profitieren im Jahr 2020 von vielen Erweiterungen und neuen Funktionen. Die Anpassungen für das Corona-KuG zu Jahresbeginn wurden sukzessive ausgebaut. Weitere Neuerungen betreffen die Anwenderfreundlichkeit, die Vereinfachung in der Schichtplanung und bessere Auswertungsmöglichkeiten. edtime folgt den Wünschen und Anforderungen aus der Praxis. Seit […]

Weiterlesen ...

Neues Naturschutzprojekt in NRW schafft Lebensräume für Insekten am Wegesrand

Blütenreiche Wegränder sind ein wichtiger Lebensraum für Insekten. Doch das Potenzial dieser Rückzugsräume, die oft auf kommunalen Flächen liegen, wird nicht immer ausgeschöpft. Ursachen hierfür sind ungeeignete Pflege, die Beeinträchtigung durch angrenzende Bewirtschaftung oder untergepflügte Wegränder. Das zeigen Analysen im Landkreis Soest in Nordrhein-Westfalen. Wie blütenreiche Wegränder in der Agrarlandschaft wiederhergestellt und langfristig erhalten werden […]

Weiterlesen ...

BASF calculates CO2 footprint of all sales products

BASF as the first chemical company with transparent emission data for the entire portfolio of approximately 45,000 products Data from the BASF Verbund and a new digital application help BASF customers to better measure and reduce their own CO2 footprint of their activities and end products Already today, BASF offers customers products with reduced carbon footprint […]

Weiterlesen ...