Monat: August 2020

Dicht gemacht!

Der Gitterrohrrahmen der R 1250 GS und der R 1200 GS LC sowie die der Adventure Varianten prägt neben dem unverkennbaren ShiftCam-Boxer die charakteristische Seitenansicht der großen GS. Das dreieckförmige Segment unterhalb der Fahrersitzbank erlaubt einen freien Blick auf Hinterrad, Schwingenlagerung und Federbein. Bei Regen oder bei Fahrten auf unbefestigtem Gelände offenbart sich jedoch der […]

Weiterlesen ...

map-report 916: Bilanzrating Private Krankenversicherung 2019

Der map-report 916 analysiert und bewertet ausgesuchte Bilanzkennzahlen Privater Krankenversicherer für die Jahre 2015 bis 2019. Gerade in Zeiten niedriger Zinsen bei gleichzeitig steigenden Krankheitskosten, Risiken durch die Corona-Pandemie und steigender Lebenserwartung spielt die wirtschaftliche Situation der Versicherer eine immer wichtigere Rolle. Zur Einordnung der Ergebnisse enthält das Rating eine vollständige Bilanzanalyse.   Der map-report 916 […]

Weiterlesen ...

Bestreifung der ODEG-Züge zur Durchsetzung der Maskenpflicht

Die ODEG – Ostdeutsche Eisenbahn GmbH wird ab dem kommenden Montag ihre Züge mit zusätzlichem Sicherheitspersonal bestreifen. Hintergrund sind Fahrgäste ohne Mund-Nase-Bedeckung, die sich über die bundesweite Maskenpflicht hinwegsetzen. Bernd Schniering, Geschäftsführer der ODEG sagt: „Maskenverweigerer“ haben im Zug einfach nichts verloren. Sie gefährden mit ihrem Handeln die Gesundheit unserer Fahrgäste sowie unserer Kolleginnen und […]

Weiterlesen ...

„Lübeck hoch 3 (LH³)“ geht an den Start (Pressetermin | Lübeck)

Es ist soweit! Das Gemeinschaftsprojekt der drei staatlichen Hochschulen Lübecks für und mit den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt geht an den Start: „Lübeck hoch 3 (LH³)“. Im Fokus stehen Wissenstransfer und Dialog. Die Präsidien der Universität zu Lübeck, der Technischen Hochschule Lübeck und der Musikhochschule Lübeck laden herzlich zu einem Pressegespräch anlässlich des offiziellen […]

Weiterlesen ...

Versorgungsverbesserungsgesetz bringt neuen Schwung für Selektivverträge

Mit dem Gesetz zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung und Pflege (Versorgungsverbesserungsgesetz – GPVG) soll die gesundheitliche und pflegerische Versorgung für Patientinnen und Patienten sowie Pflegebedürftige verbessert werden. Das GPVG regelt ein ganzes Bündel unterschiedlicher Sachverhalte. Um regionalen Versorgungsbedürfnissen besser Rechnung zu tragen, sollen zum einen die Möglichkeiten von Selektivverträgen erweitert werden. Zum anderen soll sich durch […]

Weiterlesen ...

Schülerspezialverkehr: „LVR schließt niemanden von der Beschulung aus und prüft alle Möglichkeiten der Beförderung!“

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) als Schulträger von 38 Förderschulen im Rheinland nimmt Stellung zu einer Pressemitteilung der Landeselternkonferenz NRW (LEK NRW) vom 26. August 2020. Hierin kritisiert der Verein, dass der LVR Schülerinnen und Schüler seiner Schulen nicht mehr befördert, die behinderungs- oder krankheitsbedingt keinen Mund-Nasen-Schutz tragen können und wirft ihm sogar Vertrauensbruch vor. Zum […]

Weiterlesen ...

Vinyl-Verkäufe in 2020: Rock und Metal besonders beliebt

Alljährlich feiern Liebhaberinnen und Liebhaber der unabhängigen Plattenläden den „Record Store Day“, der 2020 Corona-bedingt auf drei Termine (29. August, 26. September, 24. Oktober) aufgeteilt wird. Wie eine Sonderauswertung von GfK Entertainment anlässlich dieses Aktionstages zeigt, kommen derzeit vor allem Rock- und Metal-Vinyls gut an. Sie zeichneten hierzulande für fast drei Viertel der 20 erfolgreichsten […]

Weiterlesen ...

Projektabschluss HelioControl: Zielpunkte tausender Heliostaten im Betrieb ermitteln und steuern

Unter solarthermischen Kraftwerken werden Solarturmsystemen die größten Potenziale hinsichtlich Effizienz und Kostenreduktion zugesprochen. Insbesondere bei den Spiegeln (Heliostaten), die zwischen 30 und 40 Prozent der Investitionen ausmachen, können Kosten eingespart werden. Ein Ansatz dafür ist die häufige Kalibrierung oder Regelung der Heliostaten-Zielpunkte. Im Projekt »HelioControl« entwickelte das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE ein Kalibrier- und […]

Weiterlesen ...

Channel 4 continues longstanding commitment to Paralympic sport securing Paris 2024 Paralympic Games rights

– Channel 4 secures the UK rights to broadcast the Paris 2024 Paralympic Games – Channel 4 to build on legacy of ground-breaking London 2012 and Rio 2016 coverage With exactly four years to go until the Opening Ceremony, Channel 4 on Friday, 28 August been awarded the UK television rights to the Paris 2024 […]

Weiterlesen ...