Monat: September 2020

Kostenlose Schrottabholung in Moers – Abholung von Metall und Altmetall spezialisiert

. Schrottabholung in Moers – Schrott ordnungsgemäß entsorgen Wenn Privatleute oder Gewerbetreibende eine professionelle Schrottabholung beauftragen, ist eine ordnungsgemäße Entsorgung des Schrotts sichergestellt. Denn ein Anbieter wie Schrott-Ankauf-Nrw.de kann Sachkundenachweise und Genehmigungen vorweisen und somit eine fachgerechte Entsorgung gewährleisten. Damit erfüllen die Kunden nicht nur eine Vorschrift, um Umweltschäden zu vermeiden. Gleichzeitig wird ein nachhaltiger Umgang mit Rohstoffen […]

Weiterlesen ...

VfL-Profi Jordan Louis Beyer positiv auf das Corona-Virus getestet

Bei den gestern (Donnerstag) vorgenommenen planmäßigen Corona-Tests der Spieler und des Trainer- und Betreuerteams von Borussia Mönchengladbach ist Abwehrspieler Jordan Louis Beyer positiv auf das Corona-Virus getestet worden. Beyer, der beim vorherigen Test im Laufe der Woche wie alle anderen getesteten Personen noch negativ getestet worden war, gehörte bei den ersten beiden Pflichtspielen der Saison […]

Weiterlesen ...

Schrott und Altmetall loszuwerden in Bocholt und Umgebung

. Die Schrottabholung ist eine Tätigkeit mit langer Tradition Die Schrottabholung Bocholt ist ein modernes Unternehmen und hat mit den Klüngelskerlen von früher nur noch wenig gemein Bereits lange vor der Industrialisierung wurden alte Materialien gesammelt, um sie für eine erneute Verwertung aufzubereiten. Es liegt in der Natur der Sache, dass in diesen Zeiten ganz […]

Weiterlesen ...

Geopark-vor-Ort-Begleiter Felsenmeer: Überreichung der Ausbildungsurkunden im Felsenmeer Infozentrum (FIZ)

Es ist eines der beliebtesten Ausflugsziele in der Region: Das Felsenmeer im Lautertal. Ein Ort voller Geschichte und Geschichten, dessen Ursprung über 340 Millionen Jahre zurück liegt. Diese besondere Bedeutung hat der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald bereits 2002 mit der Auszeichnung des Felsenmeeres als erstes Geotop des Jahres unterstrichen. Immer ganz nah an den Besuchern sind die […]

Weiterlesen ...

Berufsanfänger

Viele junge Erwachsene beginnen in diesen Wochen ihre Berufsausbildung und stehen damit auch vor der Frage der richtigen Altersvorsorge. Dabei lautet die Devise: "Optionen offen halten", sagt Sabine Mayer-Paris, Vorsitzende des Bezirks Stuttgart im Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK). "Die spätere Rente ist zwar für einen 16- bis 25-Jährigen noch sehr weit hin, es lohnt sich […]

Weiterlesen ...

Vortrag „Die Geschichte der Weinkultur in unserer Region“, Dienstag, 29 September 2020, 19.30 Uhr, Karl-Rehbeinschule Hanau Mensa/Schlossgartensaal, Referent: Erhard Bus

Ab September 2020 strebt die IGHA die Beendigung der Kulturbrache in der Hanauer Altstadt an. Allerdings bewegt sie sich auf einem schmalen Grat der  Realisierbarkeit. Nach den derzeitigen Erkenntnissen zur Corona-Pandemie sind folgende Auflagen für eine verantwortungsvolle Durchführung dieser Vorträge zu beachten: Maximaler Personeneinlass fünfzig Besucher, Tragen von Masken und Abstand 1,5 Meter. Eine sichere […]

Weiterlesen ...

Schrott und Altmetall loszuwerden in Arnsberg Schneller Service

. Schallen Glockenklänge durch die Straßen, ist die Schrottabholung Arnsberg nicht weit Die Tradition mit dem hohen Wiedererkennungswert wird nach wie vor gerne genutzt – ihren Ursprung hatte sie bereits bei den „Klüngelskerlen“ In früheren Zeiten hatten Schrotthändler oftmals einen schlechten Ruf, der damit zusammenhing, dass Schrott stets etwas Schmuddeliges anhaftete. Für die Menschen war […]

Weiterlesen ...

Novelle des Telekommunikationsgesetzes: Bauminister sprechen sich für Erhalt kostengünstiger TV-Grundversorgung aus

Die Bauminister von Bund und Ländern haben sich bei der Bauministerkonferenz in Weimar mit Blick auf die Novelle des Telekommunikationsgesetzes (TKG) dem Vernehmen nach mit breiter Mehrheit für einen Erhalt der bewährten mietrechtlichen Umlagefähigkeit der Betriebskosten für Inhouse-Breitbandnetze ausgesprochen. Dazu Axel Gedaschko, Präsident des Spitzenverbandes der Wohnungswirtschaft GdW: „Der Beschluss der Bauminister ist ein gutes […]

Weiterlesen ...

NABU-Projekt „Herdenschutz Niedersachsen“ – Resümee nach 3 ½ Jahren erfolgreicher Arbeit

Nach 3 ½ Jahren endet nun die Förderung des NABU-Projektes „Herdenschutz Niedersachsen“ durch die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) und die Niedersächsische Bingo-Umweltstiftung (NBU). Zeit, Resümee zu ziehen – von Erfahrungen und Erkenntnissen zu berichten sowie Empfehlungen für einen wirkungsvollen wolfsabweisenden Schutz von Weidetieren zu geben. Als Gast der Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz im Camp […]

Weiterlesen ...

Wir sind so frei #2 und #3

Mit dem Doppelprogramm „Wir sind so frei #2 – ∞ ma non troppo“ und „Wir sind so frei #3 – Die 10. Sinfonie“ setzt die Berliner Opernkompanie Novoflot Erforschung und Weiterdenken des musikalischen Universums von Ludwig van Beethoven fort. Angelegt zwischen Oper und Klavierkonzert, musiktheatraler Ausstellung und Sinfonie, philharmonischer Raumerkundung und neu komponierter Musik, ist […]

Weiterlesen ...