Monat: September 2020

Gemeinsam Chancen zur Qualifizierung nutzen

Gemeinsam mit der Regionaldirektion Nord der Bundesagentur für Arbeit hat der Arbeitgeberverband NORDMETALL heute im Rahmen des Forums Bildung und Arbeitsmarkt mit Unternehmen der Metall- und Elektroindustrie und Bildungspartnern über das Qualifizierungschancengesetz und dessen Umsetzung in der betrieblichen Praxis diskutiert. Der digitale Strukturwandel fordert von Unternehmen und ihren Beschäftigten ein hohes Maß an Flexibilität, moderne […]

Weiterlesen ...

The Dutch armed forces and Rheinmetall renew long-term framework agreement for ammunition – potential aggregate value of €500 million

Rheinmetall and the Dutch procurement agency Defence Materiel Organization (DMO) have renewed and expanded their longstanding framework agreement for the supply of various types of ammunition for a period of at least ten years. The framework agreement envisages annual call-offs of around €50 million, meaning that total volume could come to €500 million. The customer […]

Weiterlesen ...

Verlässliche Hardware im mobilen Arbeitsalltag: Lange Akkulaufzeiten bei dynabook Notebooks dank IGZO-Bildschirm

. Deutlich geringerer Stromverbrauch bei gleicher Helligkeit durch Sharp IGZO-Bildschirm Besonders lange Akkulaufzeiten von bis zu 18 Stunden 30 Minuten* Einsatz in ausgewählten Portégé- und Tecra-Notebooks Gerade in der heutigen Zeit wird Unternehmen bewusst, wie wichtig eine moderne und verlässliche IT-Infrastruktur ist. Das beschreibt auch der aktuelle Bericht von riverbed. Dieser zeigt auf, welche unterschiedlichen […]

Weiterlesen ...

Das Quantenecho kommt gleich mehrfach

Ein Forschungsteam aus Garching und Wien entdeckte einen bemerkenswerten Echoeffekt – er bietet spannende neue Möglichkeiten für die Arbeit mit Quanteninformation. Die Experimente wurden am Walther-Meißner-Institut für Tieftemperaturforschung (WMI) der Bayerischen Akademie der Wissenschaften in Garching und an der Technischen Universität München durchgeführt, die theoretische Erklärung dazu entstand an der Technischen Universität Wien. Nun wurde […]

Weiterlesen ...

RELINEEUROPE AG setzt auf die Digitalisierungsplattform X4 Suite von SoftProject

Die RELINEEUROPE AG aus Rohrbach bei Landau, ein führender international tätiger Systemlieferant für innovative Technologien in der grabenlosen Rohrsanierung, vertraut zukünftig auf die leistungsstarke Digitalisierungsplattform X4 Suite der SoftProject GmbH aus Ettlingen. In einem ersten Projekt wird die X4 Suite On-Premises auf Servern von RELINEEUROPE installiert und stellt dem Management mittels eines anpassbaren Dashboards Qualitätsberichte […]

Weiterlesen ...

Classic vs Cloud – Wer macht das Rennen um treue Kunden?

Was über Wohl oder Weh eines Unternehmens entscheiden kann, haben die letzten Monate gezeigt: Je digitaler, desto flexibler scheinen die Player das Spiel mit ihren Kunden zu beherrschen. Cloud spielt auch deshalb eine führende Rolle beim Rennen um Markenpräsenz und Kundenbindung, da sie allen jenseits der Pole Position einen schnellen Start und zusätzlichen Schub ermöglicht. […]

Weiterlesen ...

Neues vom Medienpädagogischen Referentennetzwerk Bayern

Schon Babys und Kleinkinder kommen mit digitalen Medien in Berührung – die Mutter hört beim Füttern einen Podcast über das Tablet, der Vater tippt währenddessen Nachrichten auf seinem Smartphone und der ältere Bruder spielt im Wohnzimmer auf der Konsole. Welchen Einfluss kann die alltägliche Medienpräsenz auf die frühkindliche Entwicklung haben? Ab welchem Alter können Kleinkinder […]

Weiterlesen ...

Niederländische Streitkräfte und Rheinmetall erneuern langfristiges Munitions-Rahmenabkommen

Rheinmetall und die niederländische Beschaffungsbehörde Defence Materiel Organization (DMO) haben ihr langfristiges Rahmenabkommen über die Lieferung verschiedener Munitionssorten für mindestens zehn Jahre erneuert und ausgeweitet. Das Rahmenabkommen sieht einen jährlichen Auftragswert von rund 50 MioEUR vor, woraus sich über die Laufzeit ein Gesamtvolumen von 500 MioEUR ergeben kann. Erste Abrufe sind kundenseitig in Vorbereitung. Das […]

Weiterlesen ...

Stärkeres Projektmanagement in deutsch-chinesischen Projekten ist jetzt gefragt – die Pandemie-Herausforderung für das Projektmanagement

Die Zusammenarbeit mit chinesischen Managern wird in flacheren Hierarchien ablaufen. In der Führung von Tochterunternehmen wird sich die Matrix schneller durchsetzen. Vor der Krise verlief die Kommunikation streng hierarchisch. Die Anliegen und Problemstellungen der einzelnen Abteilungs- bzw. Fachbereichsleiter wie Rechnungswesen, Vertrieb, Einkauf, Personal etc. wurden über die Geschäftsleitung der Zentrale herangetragen (s. Abbildung). Diese kontaktierten […]

Weiterlesen ...

ERP in der Cloud oder On Premises?

73 Prozent der deutschen Unternehmen nutzen laut Bitkom Cloud Computing. Da die Zahl vor der Corona-Pandemie ermittelt wurde, dürfte der heutige Anteil noch höher liegen. Die möglichen Betriebsmodelle für eine ERP-Software sind vielfältig und reichen von komplettem Eigenbetrieb mit lokaler Installation (On Premises) bis hin zur Auslagerung in die Cloud (Public oder Private). Die Praxis […]

Weiterlesen ...