Monat: November 2020

David Hibbett neuer CEO im TGW Hub Northern Europe

David Hibbett verantwortet zusätzlich zur Rolle als CEO auch den Vertriebsbereich in Nordeuropa Mehr als 20 Jahre Branchenerfahrung in verschiedenen Funktionen David Hibbett ist neuer CEO des TGW Hub Northern Europe. Er folgt damit auf Andrew Smith, der seine Funktion zurückgelegt hat, um beruflich kürzerzutreten. Andrew Smith bleibt TGW jedoch weiterhin erhalten und wird als […]

Weiterlesen ...

Studie: Verzicht auf Laktose nur bei einem Fünftel aufgrund nachgewiesener Intoleranz

Einer aktuellen Studie zufolge haben 90 Prozent der auf Laktose verzichtenden Verbraucher bereits Ersatzprodukte gekauft. Lediglich 21 Prozent dieser Verbraucher vermeiden Laktose angesichts einer nachgewiesenen Intoleranz. 55 Prozent verzichten dagegen aufgrund einer selbst diagnostizierten Unbekömmlichkeit. Das Hamburger Marktforschungsinstitut SPLENDID RESEARCH hat im Juni 2020, im Rahmen einer Umfrage, über sein Online-Panel www.befragmich.de 870 in Deutschland […]

Weiterlesen ...

Roboter bekommen „Augen“ und „Hände“

Neue Fertigkeiten, mit denen Roboter künftig ihre menschlichen Kollegen am Industriearbeitsplatz unterstützen, zeigen die Finalisten des 16. „Award for Innovation and Entrepreneurship in Robotics & Automation“ (IERA). OnRobot aus Dänemark ist mit dem intelligenten Greifer RG2-FT für die Endrunde nominiert: Mit den Fingerspitzen "ertastet" die künstliche Hand empfindliche Materialien wie dünnes Glas oder medizinische Testproben […]

Weiterlesen ...

AI meets Weckle – Bäckerei Raisch startet Studentenprojekt initiiert durch das KI Lab Nordschwarzwald

Wie viele Croissants brauchen wir heute? Verkaufen wir morgen mehr Vollkornbrot oder Roggenmischbrot? Wie viele Laugenweckle sollen wir heute produzieren? Das sind alltägliche Fragen beim Führen einer Bäckerei, die Matthias Raisch, Leiter Verkauf und Verwaltung bei der gleichnamigen Bäckerei und Konditorei mit Hauptsitz in Calw umtreiben. In den 23 Verkaufsstellen soll den Kunden stets eine […]

Weiterlesen ...

Corona: Kultureinrichtungen bleiben im Lockdown, aber Licht am Ende des Tunnels

Die am 28.Oktober 2020 für November auf der Konferenz der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder beschlossenen Corona-Maßnahmen werden, nach dem gestrigen Beschluss der Ministerpräsidenten und der Bundeskanzlerin, bis zum 20. Dezember 2020 bundesweit verlängert. Die auf Grund dieses Beschlusses geschlossenen Betriebe und Einrichtungen, also auch die betroffenen Kultureinrichtungen, bleiben damit leider zunächst […]

Weiterlesen ...

Exklusive valantic-Studie: Riesige Defizite bei Expertise zu

Wie zukunftssicher und wettbewerbsstark sind deutsche Unternehmen aufgestellt? valantic (www.valantic.com) hat zusammen mit Lünendonk den technologischen Status quo der Unternehmen in Deutschland evaluiert – mit teils alarmierenden Ergebnissen. Viele Anwenderunternehmen haben zwar in der IT-Security weitgehend ihre Hausaufgaben gemacht. In anderen Bereichen fehlt es jedoch stark an eigener Expertise. Dazu gehören Künstliche Intelligenz, Process Mining, […]

Weiterlesen ...

SPORTFIVE und 1. FC Heidenheim beschliessen gemeinsame Verlängerung der Partnerschaft bis 2028

Die Sportbusinessagentur SPORTFIVE und der 1. FC Heidenheim 1846 haben ihre bereits seit sieben Jahren bestehende Partnerschaft bis ins Jahr 2028 verlängert. Somit steht SPORTFIVE dem FCH auch weiterhin als exklusiver Gesamtvermarkter zur Seite und punktet dabei mit umfänglichem Know-How sowie langfristig einzahlenden Mehrwerten. Die Partnerschaft, die zuvor ursprünglich bis ins Jahr 2026 vorgesehen war, […]

Weiterlesen ...

Aktuelle Umfrage für TÜV Rheinland: Ein Drittel aller Nutzer hatte schon einmal Probleme mit Aufzügen

Aufzüge zählen zu den sichersten Transportmitteln überhaupt. Aufzugsanlagen werden jährlich abwechselnd einer Haupt- und Zwischenprüfung durch eine unabhängige Prüforganisation wie TÜV Rheinland unterzogen. Andererseits geben 37,7 Prozent der Befragten an, dass sie schon einmal Schwierigkeiten mit einem Aufzug hatten. Das ergab eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey im Auftrag von TÜV Rheinland von September 2020. […]

Weiterlesen ...

Durch die Pandemie in Not: Shelter Now unterstützt Gehörlose in Usbekistan

Das internationale christliche Hilfswerk Shelter Now unterstützt in Usbekistan Gehörlose und ihre Familien, die aufgrund der Corona-Pandemie in große materielle Not geraten sind. Bislang hat das Hilfswerk nach Angaben seines deutschen Direktors Udo Stolte 17.500 Euro für Nahrungsmittelhilfen bereitgestellt. Die Verteilung der Güter erfolge durch Privatinitiative, da es vergleichbare Nichtregierungs-Organisationen in Usbekistan nicht gebe, so […]

Weiterlesen ...

Neuer Hybrid-Lkw von Scania

Der neue Plug-in-Hybrid-Lkw von Scania vereint mit einer Elektro-Reichweite von bis zu 60 km das Beste aus zwei Welten. Er bietet die flexiblen Möglichkeiten des Verbrennungsmotors in Kombination mit den herausragenden Vorteilen eines geräuschlosen und emissionsfreien Antriebs. Seit der Einführung des ersten Hybrid-Lkw von Scania im Jahr 2014 tritt das Klimabewusstsein immer mehr in den […]

Weiterlesen ...