Der SC Freiburg hat die Verträge mit seinen Vorständen Oliver Leki und Jochen Saier vorzeitig bis 2024 verlängert. Oliver Leki verantwortet als Vorstand damit weiterhin die Bereiche Finanzen, Organisation und Marketing des Vereins. Jochen Saier ist weiter für den gesamten Bereich Sport verantwortlich. „Oliver Leki und Jochen Saier haben die positive Gesamtentwicklung des Vereins in […]
Weiterlesen ...Monat: Dezember 2020

MagicMed Industries gibt den Abschluss einer aufgestockten und überzeichneten Privatplatzierung von Anteilen in Höhe von 8,1 Millionen Dollar unter de
MagicMed Industries Inc. (CSE: MGIC reserviert) („MagicMed" oder das „Unternehmen") freut sich, den Abschluss der aufgestockten und überzeichneten, zuvor angekündigten Privatplatzierung von Einheiten des Unternehmens (die „Einheiten") mit einem Bruttoerlös von insgesamt ca. 8,1 Mio. $ (das „Angebot") bekannt zu geben. Das Angebot wurde aufgrund des großen Interesses der Investoren von den zuvor angekündigten 2,5 Mio. $ […]
Weiterlesen ...Konzertstream von Bachs „Weihnachtsoratorium“ entfällt
Die angekündigte Ausstrahlung von Bachs „Weihnachtsoratorium“ am zweiten Weihnachtstag aus der Philharmonie Essen muss leider entfallen. Aufgrund der derzeit angespannten Corona-Lage war die im Alfried Krupp Saal geplante Aufzeichnung mit dem Kettwiger Bach-Ensemble und den Instrumentalsolisten 415’ nicht möglich. Der Stream war als Alternative zum traditionellen Mitsingkonzert vorgesehen, das bereits frühzeitig abgesagt werden musste. Firmenkontakt […]
Weiterlesen ...
Kreative Ideen gegen die Lockdown-Langeweile
Feiertage, verlängerte Ferien, Homeoffice: In den nächsten Wochen werden die Deutschen viel Zeit zu Hause verbringen.Vor allem für Familien kann das eine Herausforderung sein – aber auch eine Chance, um gemeinsam kreativ zu werden. Bereits die letzten Wochen haben gezeigt: Die eigenen vier Wände bieten Raum für DIY-Projekte aller Art. OBI bietet Anleitung für alle […]
Weiterlesen ...
29. Dezember 1816: Königin Katharinas Kampf gegen Armut und Not
Am 29. Dezember 1816 empfing Königin Katharina von Württemberg ausgewählte Gäste im Alten Schloss Stuttgart. Die junge Königin präsentierte ihnen einen Plan, um die drückende Armut im Königreich zu lindern: die Gründung einer „Zentralleitung des Wohltätigkeitsvereins“. Mit ihrem innovativen Konzept und ihrem Engagement wurde Katharina für viele Württemberger zur Heldin in der Not. Die Staatlichen […]
Weiterlesen ...
Zum Valentinstag: Liebe geht durch den Magen
Liebe geht durch den Magen: Während frisch Verliebte dies häufig mit einem Kribbeln im Bauch fühlen, hat das Sprichwort jedoch eine ganz andere Bedeutung. Die Kartoffel-Marketing GmbH erklärt, was mit „Liebe geht durch den Magen“ ursprünglich gemeint war und verrät, wie sich zum Valentinstag am 14. Februar romantische Gnocchi in Herzform zubereiten lassen. Gutes Essen […]
Weiterlesen ...
Blick in den Sternenhimmel: PEUGEOT und “The Real Life Guys” erfüllen Kindheitstraum
PEUGEOT löst Gewinn der Kampagne „Kindheitsträume“ ein DIY-Influencer Johannes und Philipp Mickenbecker von „The Real Life Guys“ errichten für Gewinnerin der Kampagne ein Mini-Haus mit Blick in den Sternenhimmel Die Gewinnerin der Social Media Kampagne „Kindheitsträume“ zum neuen PEUGEOT e-208 (Energieverbrauch in kWh/100 km1 für PEUGEOT e-208 mit Elektromotor 136 PS (100 kW): bis zu […]
Weiterlesen ...Im Lockdown lockt der Wald
In Zeiten von Ausgangssperre und Lockdown bietet der Wald eine grüne Oase, ein Stück Freiheit. Das Gefühl einer überall lauernden Ansteckungsgefahr bringt große Verunsicherung und Belastungen mit sich. Der Landeswaldverband Baden-Württemberg empfiehlt in diesem Fall einen Ausflug in den Wald: Spazieren, Sport treiben oder einfach nichts tun und die Stimmung im Wald auf sich wirken […]
Weiterlesen ...VS-Onlesung auf Twitch
Der Verband deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller veranstaltet ab dem 7. Januar 2021 eine digitale Lesereihe mit 26 Terminen auf der Streaming-Plattform Twitch. Finanziert wird die VS-Onlesung mit Hilfe von Neustart Literatur, des Deutschen Literaturfonds e.V. und des Kulturwerks deutscher Schriftsteller e.V. In Zeiten der Coronapandemie sind seit März 2020 die meisten Lesungen ausgefallen, die Sichtbarkeit […]
Weiterlesen ...
Der Zoo Basel bleibt bis am 22. Januar geschlossen
Auch wenn keine Besucher durch den Zoo Basel flanieren, für die Tiere ändert sich nicht viel. Auch während der Schliessungszeit sorgen die Tierpfleger für ihr Wohl und das Leben nimmt seinen Lauf. Um einen kleinen Einblick in das Leben im Zoo zu gewähren, berichten wir weiterhin aus dem tierischen Zooalltag. Eine aussergewöhnliche Geschichte gibt es […]
Weiterlesen ...