Monat: Januar 2022

bidt-SZ-Digitalbarometer: Aufholbedarf bei Digitalkompetenz

Deutschland muss die Kluft bei den digitalen Kompetenzen seiner Bürgerinnen und Bürger reduzieren. So lautet ein Ergebnis der ersten Ausgabe des bidt-SZ-Digitalbarometers, einem Gemeinschaftsprojekt des SZ-Instituts der Süddeutschen Zeitung und des Bayerischen Forschungsinstituts für Digitale Transformation (bidt) der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Auch in der Wirtschaft gibt es Nachholbedarf bei der Digitalisierung; vor allem kleine […]

Weiterlesen ...

Wartung, Reparatur und Nachrüstung aus einer Hand

Sicherheit, Langlebigkeit und Wertbeständigkeit bei Gebäuden sind essenzielle Faktoren, die durch regelmäßige Wartungen und notwendige Reparaturen erhalten und durch Nachrüstungen weiter ausgebaut werden können. Auch verpflichtet der Gesetzgeber Ersteller und Betreiber, die Verkehrssicherheit ihrer Gebäude jederzeit sicherzustellen. Unterstützung bietet hierzu bundesweit der neue Schüco After Sales Service – egal, welche Herstellersysteme verbaut wurden. Eigentümer und […]

Weiterlesen ...

TRATON GROUP gründet TRATON Financial Services

TRATON baut zum 1. April 2022 eine gruppenweite und integrierte Geschäftseinheit für Finanzdienstleistungen auf   Johan Haeggman, CFO von Scania, wird die Einheit leiten und an den CEO der TRATON GROUP, Christian Levin, berichten   TRATON Financial Services wird umfassende Leistungen im Bereich  Kundenfinanzierung anbieten, um die Nachfrage nach neuen Technologien und Geschäftsmodellen zu bedienen Mit […]

Weiterlesen ...

Neuer Termin: POWTECH vom 27. bis 29. September 2022

Auch 2022 wirbelt die Pandemie den internationalen Veranstaltungskalender für die mechanische Verfahrenstechnik und Analytik durcheinander. Nach intensiven Beratungen mit den ideellen Trägern, dem Messebeirat sowie zahlreichen angemeldeten Ausstellern, hat die NürnbergMesse als Veranstalter nun entschieden, die POWTECH 2022, die internationale Leitmesse für Pulver-, Granulat- und Schüttguttechnologien, um vier Wochen zu verschieben. Sie findet nun parallel […]

Weiterlesen ...

Change of date: POWTECH to be held from 27 to 29 September 2022

• Trade Fair for Powder and Bulk Solids to be held in parallel with FACHPACK in Nuremberg • Trade Fair pairing offers synergies for processing and packaging  The pandemic continues to disrupt the international events calendar for mechanical process engineering and analytics in 2022. Following in-depth consultation with the honorary sponsors, the Exhibition Advisory Board […]

Weiterlesen ...

WE DO erweitert sein Beratungsteam

Paula Carstensen wechselt von der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe Berlin zur Kommunikationsagentur WE DO und startet als Senior Beraterin im Team für Infrastruktur und Bürgerdialoge. Zu ihren Aufgaben gehören neben der strategischen Kundenberatung auch die Konzeption von aktivierende digitalen Kommunikationslösungen. Bei der Berliner Wirtschaftsverwaltung verantwortete Carstensen die Öffentlichkeitsarbeit des Hauses. Davor arbeitete Carstensen für die […]

Weiterlesen ...

Materna entwickelt Mobilitätsanwendungen für GAIA-X

Der IT-Dienstleister Materna übernimmt eine Teilprojektleitung in zwei Projekten der Initiative „GAIA-X 4 Future Mobility“ und entwickelt Konzepte für die Steuerung autonomer Fahrzeugflotten für den Personen- und Güterverkehr. Gemeinsam mit zahlreichen Partnern aus Verwaltung, Wirtschaft und Forschung wird Materna einen Datenraum zum sicheren Austausch von Mobilitätsdaten entwickeln, um automatisierte und vernetzte Fahrzeuge zu managen. Gestartet […]

Weiterlesen ...

BIBUS – Unser Pneumatischer Schrittmotor BPS

BIBUS – Unser Pneumatischer Schrittmotor BPS Kleines Kraftpaket – hohe Präzision Die pneumatischen Schrittmotoren lösen Einstell- und Verstellaufgaben in verschiedensten Anwendungen. Die Ansteuerung erfolgt pneumatisch über 3 Stück 3/2-Wege Ventile. Die präzise Rechts-/Linksbewegung erfolgt in 3° Schritten, die optional mit verschiedenartiger Sensortechnik überwacht werden kann, um die Positionskontrolle gewährleisten zu können. Eine Schutzklasse bis zu […]

Weiterlesen ...

Weniger für die Tonne: IKEA Deutschland hat seine Lebensmittelabfälle halbiert

  Das Ziel der Ingka Gruppe bis Ende 2021: Die Lebensmittelabfälle in den IKEA Einrichtungshäusern weltweit um 50 Prozent reduzieren. IKEA Deutschland übertrifft die globale Zielsetzung mit 12,8 statt 16 Gramm Abfall pro Kundin oder Kunde. IKEA setzt in Deutschland auf ein System, das Abfälle mithilfe künstlicher Intelligenz digital erfasst und analysiert. Weltweit landen rund […]

Weiterlesen ...

Adobe Digital Trends 2022-Report: Digital First setzt sich durch

Wie reagieren Business-Expert:innen auf die aktuellen Herausforderungen und Chancen am Markt? Antworten gibt der neue „Digital Trends 2022“-Report von Adobe, für den das Unternehmen knapp 10.000 Marketing-Expert:innen, IT-Fachleute und Führungskräfte weltweit befragt hat. Der Report zeigt, dass sich die Pandemie-bedingten Verschiebungen hin zu einem gestiegenen Online-Konsumverhalten auch 2022 weiter fortsetzen und sogar noch an Fahrt […]

Weiterlesen ...