Monat: Februar 2022

Verstaubte Leitbilder

Das Thema „Leitbild“ ist ein alter Hut und viele verdrehen schon die Augen, wenn es nur zur Sprache kommt. Unnötig, Zeitverschwendung, wieder so ne bekloppte Idee vom Chef … Und so sehen die Leitbilder dann auch aus. Hübsche Verpackung, schicke Logos, reißerische Slogans, viel Schein, wenig Sein – ein seelenloses Blendwerk zu verkäuferischen Zwecken.  Wir können […]

Weiterlesen ...

Chancen am Innovationsflughafen und Business Airport Mönchengladbach

Der Flughafen Mönchengladbach ist gleichermaßen Wirtschaftsfaktor und Innovationsmotor für die Region. Davon überzeugten sich heute Prof. Dr. Andreas Pinkwart, Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen, sowie weitere politische Vertreter bei einem Besuch vor Ort. Wo steht der Flughafen Mönchengladbach (MGL) heute? Welche kurz- und mittelfristigen Pläne gibt es für das Flugplatzgeschäft […]

Weiterlesen ...

Schenker Technologies von Varjo als Value-added Reseller of the Year für Europa ausgezeichnet

Schenker Technologies ist von Varjo, einem führenden Innovator im Bereich professioneller Virtual- und Mixed-Reality-Headsets, für die Vertriebsregion Europa als Value-added Reseller of the Year 2021 ausgezeichnet worden. Mit dieser Anerkennung bestätigt der finnische XR-Pionier das Bestreben des Leipziger Spezialdistributors und Systemlieferanten, seinen Kundinnen und Kunden bestmöglich bei der Implementierung disruptiver Technologien zur Seite zu stehen. […]

Weiterlesen ...

Autonomes Fahren: „Nächster Meilenstein erreicht“

Das Bundeskabinett verabschiedete in seiner gestrigen Sitzung die „Verordnung zur Regelung des Betriebs von Kraftfahrzeugen mit automatisierter und autonomer Fahrfunktion und zur Änderung straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften“. Oliver Wolff, VDV-Hauptgeschäftsführer, begrüßt die Verordnung: „Der VDV hat als Branchenverband diese Entwicklung forciert und von Anfang an eng begleitet. Nun ist ein Meilenstein erreicht. Wir sehen im Autonomen Fahren […]

Weiterlesen ...

Mit digitalem Zwilling Projektkosten sparen und Qualität verbessern

Die virtuelle Inbetriebnahme von kundenspezifischen Maschinen hat den größten Hebel zur Verbesserung von Produktqualität, Kosten und Durchlaufzeit. Bisher war die Modellerstellung aufgrund des fehlenden mechatronischen Baukastensystems aufwändig und unwirtschaftlich. Der Einsatz von digitalen Zwillingen wurde in mehreren Untersuchungen hinsichtlich der wirtschaftlichen Anwendbarkeit, der Art der Simulationszeitbasis, der Modellierungssprachen bzw. -werkzeuge und der Methodik analysiert. Im […]

Weiterlesen ...

Empower Semiconductor Distribution Announces Agreement with SE Spezial-Electronic to Support Growing Demand for Integrated Voltage Regulators

Empower Semiconductor, Inc., the world leader in Integrated Voltage Regulators (IVRs) has signed a European agreement with technology distributor SE Spezial-Electronic. Under the terms of the agreement, SE Spezial will provide comprehensive sales and support services for Empower’s technologies to customers throughout Europe, UK and Russia. The new agreement allows Empower to support the rapidly […]

Weiterlesen ...

Schäden der Februarstürme in den Niedersächsischen Landesforsten

Die Stürme des vergangenen Wochenendes haben in den Niedersächsischen Landesforsten zahlreiche Bäume gebrochen und geworfen. Nachdem die Försterinnen und Förster die vergangenen Tage genutzt haben, sich einen Überblick zu verschaffen, stehen Schadensschwerpunkte fest. „Anders als bei den bisherigen Stürmen ist der Landeswald im südniedersächsischen Bergland außerhalb von Harz und Solling verhältnismäßig glimpflich davongekommen, während es […]

Weiterlesen ...

Selbstgesteuertes Lernen als Erfolgsfaktor

Lernende und Lehrende stehen im Mittelpunkt: die neue EdTech-Plattform scio.zone baut ihre Angebote stetig aus und soll vor allem das selbstgesteuerte Lernen fördern. Über die Website wurde ein Marktplatz für alle am Lernprozess Beteiligten geschaffen. Interessierte finden ein vielfältiges Angebot – von Live-Online-Trainings über E-Learnings, Quiz bis zu E-Books. Dabei unterscheidet sich die neue Plattform […]

Weiterlesen ...

Hausärztinnen und Hausärzte wollen mehr Kopfschmerzexpertise

Zu lange Wartezeit auf einen Termin in der Kopfschmerzpraxis, unrealistische Erwartungen der Patientinnen und Patienten sowie unzureichende Kostenerstattung der Kopfschmerztherapien. So lautet die Top-3-Mängelliste von 300 Hausärztinnen und Hausärzten, die an einer Umfrage der Deutschen Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft (DMKG) im Rahmen der Initiative »Attacke! Gemeinsam gegen Kopfschmerzen« teilgenommen haben. Außerdem wünschte sich fast die Hälfte […]

Weiterlesen ...

Lichtfest an der Tanzbuche – Glasfasernetz für Rennsteighotels freigeschaltet

Mit einem symbolischen Lichtfest ist am Vormittag das Rennsteighotel Tanzbuche bei Friedrichroda für das Glasfasernetz freigeschaltet worden – zeitgleich mit dem Heuberghaus und dem Spießberghaus. Damit verfügen die drei traditionsreichen Rennsteighotels der touristischen Schwerpunktregion Rennsteig / Inselsberg nun über eine leistungsfähige Breitbandversorgung mit Bandbreiten bis zu einem Gigabit pro Sekunde.  Ausgangslage war bisher nur eine […]

Weiterlesen ...