Monat: Mai 2022

Rohde & Schwarz paves way for mandatory mobile device RRM certification from GCF for 5G NR FR2 frequencies

The R&S TS-RRM-NR 5G conformance test system from Rohde & Schwarz is the first test platform to achieve test platform approval criteria (TPAC) from the GCF certification organization for 5G radio resource management (RRM) at FR2 frequencies. As a consequence, the first RRM conformance FR2 work items have reached “active” status, making them mandatory for mobile device […]

Weiterlesen ...

City Limits Yael Efrati, Asta Gröting, Monika Sosnowska (Pressetermin | Düsseldorf)

In der Ausstellung City Limits werden die Werke von drei Künstlerinnen gezeigt: Yael Efrati (* 1978 in Israel), Asta Gröting (* 1961 in Deutschland) und Monika Sosnowska (* 1972 in Polen), die in der gleichen Generation, aber in sehr unterschiedlichen sozio-politischen Kontexten aufgewachsen sind. Während Gröting im wohlhabenden Nachkriegsdeutschland aufwuchs, wuchsen Sosnowska im kommunistischen Polen […]

Weiterlesen ...

Conrad Schnitzler „Manchmal artet es in Musik aus“ (Pressetermin | Düsseldorf)

Das Projekt Conrad Schnitzler – „Manchmal artet es in Musik aus“, bestehend aus Ausstellung und Festivalprogramm, hat sich eine künstlerische Bestandsaufnahme und Neubestimmung des umfangreichen Schaffens von Conrad Schnitzler (* 1937 in Düsseldorf, † 2011 in Berlin) zum Ziel gesetzt. In der Ausstellung werden die audiovisuellen Arbeiten des Bildhauers, Musikers, Komponisten, Video-, Performance- und Konzeptkünstlers […]

Weiterlesen ...

European Parliament’s compromise vote on EU carbon market compromises our ability to prevent climate breakdown

Despite some progress and a number of hardwon victories for the climate, MEPs on the European Parliament’s environment committee failed to raise the ambition of the EU’s Emissions Trading System (EU ETS) to a level that would avoid catastrophic temperature rises.  After almost a year in the legislative pipeline since it was proposed as part […]

Weiterlesen ...

EU-Kommissionsentwurf stellt vertrauliche Kommunikation in Frage

Reporter ohne Grenzen (RSF) ist alarmiert über den Entwurf einer EU-Verordnung zur verdachtsunabhängigen Überwachung vertraulicher Kommunikation. Die Europäische Kommission hat am Mittwoch (11.05.) einen Entwurf zur Regulierung von Plattformen und Chatnachrichtendienstanbietern veröffentlicht, um den sexuellen Missbrauch von Kindern und die Verbreitung entsprechenden Bild- und Videomaterials zu bekämpfen. Die EU-Kommission schlägt hierzu drastische Maßnahmen vor: Messenger-Anwendungen sollen verpflichtet […]

Weiterlesen ...

„Folgt der Leitzins nun der Inflation?“ – der aktuelle Neuwirth Finance Zins-Kommentar

Die amerikanische Notenbank (Fed) machte es erst kürzlich der Europäischen Zentralbank (EZB) vor und erhöhte ihren Zinskorridor um 50 Basispunkte auf 0,75 bis 1 Prozent. Das intensiviert die Diskussion rund um die adäquate geldpolitische Ausrichtung in der Eurozone. Die Inflation in den USA betrug zuletzt 8,2 Prozent und lag damit nur 0,7 Prozentpunkte über dem […]

Weiterlesen ...

e.GO Mobile eröffnet neuen Brand und Experience Store in Berlin

Der Brand Store befindet sich im Herzen der deutschen Hauptstadt am Kurfürstendamm 216. Die Eröffnung folgt auf die erfolgreiche Enthüllung des e.wave X durch den globalen Markenbotschafter Neymar Jr. Der Store bietet die Möglichkeit, das Fahrzeug und seine innovative Technologie live zu erleben, sowie Reservierungsoptionen und eine individuelle Beratung durch den e.GO Kundenservice Nach der […]

Weiterlesen ...

ÁRSTÍÐIR kündigen Vetrarsól – Wintersonne-Programm 2022 an

ÁRSTÍÐIR kommen 2022 im Dezember wieder mit ihrem isländischen Weihnachtsprogramm "Vetrarsól" zurück nach Deutschland. Pandemiebedingt musste diese 2021 abgesagt werden. Tickets für die Vetrarsól-Konzerte sind ab heute, 17.05.2022 überall erhältlich. Das jährliche Weihnachtskonzert von ÁRSTÍÐIR ist eine Tradition, die bis ins Jahr 2008 zurückreicht, dem gleichen Jahr, in dem die Band gegründet wurde. Um die dunkelsten Tage im […]

Weiterlesen ...

Tschüss Kreide-Zeit – Hallo Digital-Zeit

Der Digitalpakt Schule ist eine gute Sache, die den Lebensalltag und besonders auch die Art und Weise, wie wir unterrichten bereichert hat. Der Einsatz von z.B. digitalen Tafeln oder sogenannte Whiteboards sind in den deutschen Klassenzimmern angekommen, um zu bleiben. Dabei gilt es jedoch, auch die Herausforderungen, die mit der digitalen Technologie im Klassenzimmer einhergehen, […]

Weiterlesen ...

„Die Rohstoffversorgung Deutschlands – ein vergessenes Problem?“

Auf dem 12. Deutschen Geologentag im Museum für Naturkunde in Berlin diskutierten jetzt Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik zum Thema „Die Rohstoffversorgung Deutschlands – ein vergessenes Problem?“. Veranstaltet wurde der Geologentag vom BDG Berufsverband Deutscher Geowissenschaftler e. V. in Kooperation mit dem Verein RohstoffWissen! e. V., dem Verband Bergbau Geologie und Umwelt e. […]

Weiterlesen ...