Monat: Juli 2022

Jubiläumswochen in den Pfahlbauten starten- Feuersteinwoche vom 25 bis 31. Juli

Am 1. August wird das Pfahlbaumuseum am Bodensee 100 Jahre alt. Im Zuge des Festsommers finden vom 25. Juli bis zum 28. August fünf Jubiläumswochen in den Pfahlbauten statt. Archäologen und Archäotechniker aus nah und fern bieten unterschiedliche Aktionen an. Feuerstein und Kupfer werden verarbeitet, Musik aus der Pfahlbauzeit wird erklingen, es wird getöpfert wie […]

Weiterlesen ...

High-Tech Medientechnikspezialist Lawo investiert in hochmoderne SMD-Fertigungslinie von Marktführer Fuji

Lawo, ein weltweit agierendes deutsches Unternehmen, entwickelt, fertigt und vertreibt zukunftsweisende Netzwerk-, Control-, Audio- und Video-Systeme für Fernseh- und Radio-Produktionen, Industrie sowie Live- und Theateranwendungen. Gefertigt werden die digitalen High-Tech-Produkte nach höchsten Qualitätsstandards am Hauptsitz des mittelständischen Unternehmens in Rastatt, an dem Lawo knapp 200 seiner auf fast allen Kontinenten aktiven Mitarbeiter beschäftigt. Lawo-Produkte und […]

Weiterlesen ...

29 neue Junior Ranger zertifiziert

Große Freude bei kleinen Naturschützern: 29 Viertklässler der Grundschulen Frankenau und Edertal wurden am vergangenen sowie gestrigen Mittwoch von Nationalparkleiter Manuel Schweiger zu Junior Rangern ernannt. Damit hat die nächste Generation der Junior Ranger ihre Ausbildung erfolgreich absolviert. Mit dem seit 2014 bestehenden Junior Ranger-Projekt gelingt es dem Nationalpark Kellerwald-Edersee die Kinder schon im Grundschulalter […]

Weiterlesen ...

Nachhaltige Mobilitätsstrategie des „kick mobil“: Lastenrad ersetzt Auto

Die step stiftung und Bike Bridge e.V. laden am kommenden Dienstag, 26. Juli von 16-18 Uhr auf dem Bolzplatz in der Krozinger Straße (Weingarten) zur Vorstellung des neuen kick mobil ein. Das kick mobil war bislang als Kleinbus unterwegs und wird im Zuge seiner nachhaltigen Mobilitätsstrategie zukünftig durch ein Lastenfahrrad ersetzt. Der SC Freiburg ist […]

Weiterlesen ...

Turbo-Internet für alle: Breitflächiger Glasfaserausbau beginnt in Hornberg

Hornberg bekommt Anschluss ans Glasfasernetz: Bürgermeister Siegfried Scheffold, die Breitband Ortenau GmbH & Co. KG sowie Vertreter der Unternehmen Unsere Grüne Glasfaser (UGG) und Insyte Deutschland gaben mit einem symbolischen Spatenstich den Startschuss, um in den kommenden zweieinhalb Jahren bei mehr als 900 Gebäuden in der Ortschaft die Voraussetzungen für Highspeed-Internet zu schaffen. Bis Ende […]

Weiterlesen ...

JX Fund vergibt erneut Fördermittel an Exilmedien

Seit seiner Gründung hat der JX Fund bereits 15 Exilmedien in sieben verschiedenen Ländern sowie den Ausbau eines Media Hubs in Georgien unterstützt. Der JX Fund – European Fund for Journalism in Exile wurde im April 2022 gemeinsam von Reporter ohne Grenzen (RSF), der Schöpflin Stiftung und der Rudolf Augstein Stiftung ins Leben gerufen, um […]

Weiterlesen ...

Avoiding Unscheduled Downtimes in Semicon Fabs with Preventive Vacuum Service

The global demand of computer chips is so high now, that existing product capacities can’t keep up. Unscheduled production downtimes in Semiconductor fabs must be avoided by any costs. Busch Vacuum Solutions developed a new service concept that ensures the availability of the vacuum supply, which plays an essential role in the semiconductor production process. […]

Weiterlesen ...

Rückenschmerzen im Job vorbeugen – mit MYOVOLT – der innovativen Rückenvibrationsmassage

Wir müssen alle unseren Lebensunterhalt bestreiten. Oft geht es schon morgens früh los, wo erste Whats-App Nachrichten während des Kaffeetrinkens gecheckt werden. Weiter geht es über den Tag verteilt hinweg mit der Erledigung von unzähligen beruflichen und privaten To Do`s, so dass man oftmals abends erst wirklich zur Ruhe kommt. Die persönliche Gesundheitsvorsorge mittels Sports, […]

Weiterlesen ...

RVR und Stadt eröffnen neu ausgebaute Radroute im Bochumer Norden

Sicher und komfortabel durch Bochums Norden: Der Regionalverband Ruhr (RVR) hat in Abstimmung mit der Stadt Bochum die ehemals wassergebundene Rad-Trasse von der Amtmann-Ibing-Straße in Gerthe bis zur Sechs-Brüder-Straße in Hordel auf einer Gesamtlänge von rund zehn Kilometern asphaltiert. Die ausgebaute Route macht das Radfahren auf der Route der Industriekultur per Rad noch attraktiver. Heute […]

Weiterlesen ...

Stabiler Büroflächenmarkt in Essen

In den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres wurde auf dem Büromarkt in Essen mit rund 40.000 m² umgesetzter Fläche eine nahezu genauso hohe Aktivität verzeichnet, wie im selben Zeitraum des Vorjahres. Gestiegene Zinsen und Baukosten haben keinen merkbaren Einfluss auf die Bürovermietung in Essen. Der höhere Leerstand, entstanden bereits im Jahr 2021 durch Bautätigkeiten […]

Weiterlesen ...