Monat: Juli 2018

FH Lübeck verabschiedet den elften Jahrgang des Deutsch-chinesischen Studienmodells

Am 19.Juli 2018 verabschiedet die Fachhochschule Lübeck die chinesischen Absolventinnen und Absolventen der East China University of Science and Technology, ECUST. Mit diesem elften Jahrgang werden es weit über 700 Ingenieurinnen und Ingenieure sein, die das Deutsch-chinesische Studienmodell bereits erfolgreich durchlaufen haben. Die Graduierungsfeier für die 52 chinesischen Studierenden des elften Jahrgangs (23 Umweltingenieurwesen und […]

Weiterlesen ...

Natürlich erfolgreich – erfolgreich natürlich: 90 Jahre SPEICK Naturkosmetik

Vom Feinseifenwerk zum Naturkosmetik-Spezialisten: 1928 beginnt die überschäumende Erfolgsgeschichte von SPEICK Naturkosmetik mit dem Aushängeschild des Stuttgarter Familienunternehmens, der klassischen Speick Seife. Die lachsfarbene Seife mit dem charakteristischen Duft und Wirkstoff der Speick-Pflanze aus den Kärntner Nockbergen ist damals eine kosmetische Revolution, gilt sie doch der Körperpflege und nicht nur der Reinigung. 2018 ist die […]

Weiterlesen ...

Axel-Bundsen-Preis – Nachwuchsförderung für Lübecker Bau-Studierende

Zum Ende eines Semesters veranstaltet der Fachbereich Bauwesen der Fachhochschule Lübeck regelmäßig die Ausstellung „Profile“ und markiert damit das offizielle Ende des Semesters. In der Ausstellung, die in diesem Jahr noch bis zum 20. Juli in der Zeit zwischen 09.00 und 18.00 täglich im Bauforum an der Stephensonstraße 1-3 in Lübeck besucht werden kann, präsentieren […]

Weiterlesen ...

175 Jahre Yale – the world’s favourite lock

Von Dreschmaschinen über Sägemühlen bis hin zu Schlössern, der US-Amerikaner Linus Yale senior war ein Universalerfinder. Er hielt Mitte des 19. Jahrhunderts über ein Dutzend Patente. Seine erfolgreichste Idee aber war das Sicherheitsschloss auf Sperrstiftbasis, das sogenannte Pin-Tumbler-Lock. Linus Yale jr. entwickelte die Konstruktion seines Vaters weiter. 1857 ließ er sich sein Design für das […]

Weiterlesen ...

Bochumer 3D-Druck-Pionier im Weserbergland

Die 2017 gegründete RUHRSOURCE GmbH aus Bochum sieht im Kreis Höxter großes Potenzial für den Ausbau ihrer Industrie 4.0/Additive Fertigung Dienstleistungen. Aus diesem Grund und zwecks B2B-Partnersuche haben die Bochumer Gründer ihre aktive Akquise-Tätigkeit auch auf das Weserbergland ausgebreitet. Interessierten Kunden bietet die RUHRSOURCE GmbH ein attraktives Angebot bestehend aus 1x Tag Schulung vor Ort […]

Weiterlesen ...

Attraktive Angebote von Opel: Bis zu 4.000 Euro Prämie

„Opel Wechselwochen“: Astra-Kauf lohnt sich mehr denn je Große Auswahl: Auch Corsa und SUVs zu extra günstigen Konditionen Auf allen Kanälen: TV- und Hörfunk-Werbespots plus Online-Kampagnen Ab sofort starten die „Opel Wechselwochen“. Dabei erhalten Käufer eines neuen Astra bei Inzahlungnahme ihres Opel-Gebrauchtwagens eine Prämie von bis zu 4.000 Euro. Die Aktion läuft bei allen teilnehmenden […]

Weiterlesen ...

Zeitarbeit wichtige Hilfe auch in der Pflege

„Im Jahr 2017 arbeiteten 43.000 Zeitarbeitnehmer in der Gesundheits- und Pflegebranche, darunter 2.819 Ärzte. Da diese gesamte Branche 2017 über 3,3 Millionen Arbeitsplätze umfasste, entsprach die Zeitarbeit lediglich einem Anteil von 1,3 Prozent“, reagierte Werner Stolz, Hauptgeschäftsführer des Interessenverbandes Deutscher Zeitarbeitsunternehmen (iGZ) auf eine Aussage des Bundesgesundheitsministers Jens Spahn zur Zeitarbeit im Pflegebereich. Spahn vermutete […]

Weiterlesen ...

Maschinen ausreizen mit hyperMILL®

Vom 18. bis 22. September 2018 ist die AMB wieder das europäische Zentrum der Metallbearbeitung. Durch die neue Halle 10 hat die Messe Stuttgart die Ausstellungbereiche neu geordnet. Erstmals befindet sich der Bereich Software & Engineering in Halle 2. Die OPEN MIND Technologies AG präsentiert dort am Stand 2B20 ihre aktuelle Version der CAD/CAM-Suite hyperMILL®. […]

Weiterlesen ...

Lüftungstechnik für Bad Bevenser Herzklinik

Caverion liefert die gesamte Lüftungstechnik für einen Erweiterungsbau des Herz- und Gefäßzentrums (HGZ) in Bad Bevensen. Im Neubau werden die Intensivstation mit 30 Betten sowie weitere Dienst- und Funktionsräume untergebracht. Das Auftragsvolumen beträgt annähernd 1,1 Millionen Euro. Im zweiten Bauabschnitt für rund 20 Millionen Euro entstehen auf einer Bruttogeschossfläche von 2.200 Quadratmetern die Intensivstationen der […]

Weiterlesen ...

Last Chance: Anmeldefrist zum Fernstudium verlängert

Wer zum Wintersemester 2018/19 noch ein berufsbegleitendes Fernstudium aufnehmen möchte, kann sich jetzt noch bis zum 31. Juli bewerben: Die Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) hat die Anmeldefrist verlängert und nimmt Online-Bewerbungen für viele weiterbildende Fernstudiengänge noch an. Jetzt noch bewerben Für folgende Fernstudiengänge sind Bewerbungen jetzt noch möglich – darunter 12 MBA-Fernstudiengänge unterschiedlicher […]

Weiterlesen ...