Monat: Februar 2020

Finanzierungsprofis werten Studien aus

Beim Branchentreffen der Finanzierungsprofis am 27. Februar im AMERON Hotel Abion Spreebogen Berlin stehen auch zwei Studien im Fokus. Beide Untersuchungen beschäftigen sich mit dem digitalen Strukturwandel. Der EU-Monitor von Sebastian Becker aus dem Deutschen Bank Research Management erörtert Chancen und Risiken für den Sozialstaat, bei einer sich durch Technologie ändernden Arbeitswelt. Die Studie des […]

Weiterlesen ...

Werkstattfertigung versus Fließfertigung

In der deutschen Industrie sind ca. 90 % aller kleineren und mittleren Unternehmen nach dem Prinzip der Werkstattfertigung organisiert. Dies ist häufig das Ergebnis einer Struktur, die durch die Geschäftsführung vorgegeben wird, da es dort meistens einen technischen und einen kaufmännischen Geschäftsführer gibt. Dem technischen Geschäftsführer unterstehen dabei die Abteilungen Entwicklung, Konstruktion, Produktion und die […]

Weiterlesen ...

Karneval im Ozean

Tatsächlich hört sich Wodka für Fische eher nach einem verfrühten Aprilscherz oder Teil einer Büttenrede an. Doch für alle, die selbst ein Aquarium zu Hause haben, wird diese Information nicht neu sein. „Ziel ist es nämlich, durch den im Alkohol enthaltenen Kohlenstoff die im Wasser vorhandenen Bakterien zum Wachstum anzuregen. Die Bakterien bauen unerwünschte Nitrate […]

Weiterlesen ...

FIR erforscht Nutzen von Sprachsteuerungssystemen für KMU im Maschinenbau

Alexa, Siri, Cortana, Bixbi…: Diese Namen hört man mittlerweile in immer mehr Haushalten. Sprachassistenten übernehmen auf Zuruf viele Aufgaben, vom Einschalten des Radios über die Regelung der Beleuchtung bis hin zum Erstellen von Einkaufslisten. Mit zunehmender Verfügbarkeit smarter Geräte etablieren sich dabei immer mehr Anwendungen, die mit der Automatisierung von Abläufen die Hausarbeit erleichtern, lästige […]

Weiterlesen ...

Avantra, ehemals Syslink Xandria, stellt AIOps-Plattform zum automatisierten Management komplexer SAP-Landschaften vor

Für ein kontinuierliches Unternehmenswachstum ist ein stabiler IT-Betrieb unerlässlich. SAP-Kunden und Managed Service Provider stehen vor der Herausforderung Business-Applikationen bereitzustellen, das Ausfallrisiko von Geschäftsprozessen zu reduzieren und die gestiegenen Compliance-Anforderungen zu erfüllen. Gleichzeitig sollen Kosten reduziert und die digitale Transformation vorangetrieben werden. Um diesen Spagat zu meistern, erweitert Syslink Xandria seine bislang unter dem Namen […]

Weiterlesen ...

Das Trainingsevent für Delphi-Entwickler geht in die nächste Runde

Das Programm des Delphi Code Camps steht fest. Vom 27. bis 29. April teilen EKON-Sprecher Bernd Ua, Stefan Glienke und Bruno Fierens ihr Praxiswissen in ganztägigen Workshops. Eingeleitet wird das Delphi Code Camp mit Bernd Uas Workshop „Delphi Language Up-To-Date”. Am Dienstag folgt Stefan Glienke mit “Spring4D für Einsteiger und Fortgeschrittene – von 0 auf […]

Weiterlesen ...

IHK lehnt Vorstoß der Politik für das Kurfürstenkarree ab

„Das Kurfürstenkarree wird seit über 100 Jahren gewerblich genutzt und so sollte es auch bleiben“, sagt IHK-Präsident Stefan Hagen. Auf dem Areal gibt es bereits mehr als 15 Firmen mit 300 Beschäftigten. Wenn den dort gewachsenen Firmen jetzt Erweiterungsmöglichkeiten durch vorgeschriebenen Wohnungsbau genommen werden, kann die ganze Entwicklung behindert werden. Dann fallen wegen anderer Standortentscheidungen […]

Weiterlesen ...

Ivor Bolton dirigiert Mozart und Bruckner

Der britische Dirigent Ivor Bolton, in dieser Saison Artist in Residence der Philharmonie Essen, leitet das 7. Sinfoniekonzert der Essener Philharmoniker am Donnerstag/Freitag, 27./28. Februar 2020, um 19:30 Uhr im Alfried Krupp Saal (19:30 Uhr „Die Kunst des Hörens“, 20 Uhr Konzertbeginn). Das Konzert am Donnerstag ist gleichzeitig der Auftakt zu den TUP-Festtagen Kunst⁵, bei […]

Weiterlesen ...

Treston-Case Studies mit Praxis-Spezialwissen zu Arbeitsplatzsystemen

Der Arbeitsplatzsystemausstatter Treston schafft individuelle Workspace-Lösungen für Unternehmen, die auf halbautomatische Montageprozesse angewiesen sind. Wie die Treston-Arbeitsplatzsysteme in der Praxis funktionieren, von der Vorplanung bis zum Aufbau, und wie individuell sie auch auf besondere Herausforderungen der Produktion zugeschnitten werden können, zeigen die informativen Case Studies, die auf der Website von Treston zum Download zur Verfügung […]

Weiterlesen ...

Stipendium für weiblichen Führungs-Nachwuchs geht ins fünfte Jahr

Frankfurt (ots) – "Es braucht mehr mutige Frauen als Gründerinnen und weibliche Führungskräfte in den Chefetagen der Unternehmen“ sagt Dr. Jörg Krauter, Geschäftsführer der Unternehmensberatung SYNK GROUP. Das Problem: "Es gibt häufig zu wenig geeignete Bewerberinnen.“ Bewerbungen bis 30. April möglich Damit sich das ändert, hat die SYNK GROUP 2015 das Stipendienprogramm YOUNG WOMEN LEADERSHIP […]

Weiterlesen ...