Monat: Februar 2020

Revival Gold im Höhenrausch

Es gibt sie also noch, die Highflyer im Goldmarkt! Revival Gold Inc. (ISIN: CA76151P1018 / TSX-V: RVG) ist mit seinen Goldprojekten ‚Beartrack Gold‘ und ‚Arnett Gold‘ in Idaho/USA ein Musterbeispiel dafür, dass es Unternehmen tatsächlich schaffen auch im schwierigeren Umfeld eine außergewöhnliche Performance zu liefern. Beide Projekte, erst 2017 erstanden, wurden mit massiven Bohrprogrammen in […]

Weiterlesen ...

Produktdaten-Aufbau und Website System weltweit: Kittelberger für die Wirtgen Group

Im Januar 2020 hat Kittelberger den Go Live der neuen Wirtgen Group Websites abgeschlossen. Das Projekt beinhaltete neben der Realisierung eines globalen Website-Systems für alle Marken und Länder der international tätigen Wirtgen Group auch den Aufbau der entsprechenden Produktdaten. Produktdaten-Aufbau und Website System Die WIRTGEN GROUP ist ein international tätiger Unternehmensverbund der Baumaschinenindustrie mit den […]

Weiterlesen ...

ZdK-Präsident Sternberg bedauert fehlenden Mut zu echten Reformen

Mit seinem Nachsynodalen Apostolischen Schreiben zur Amazonassynode setzt Papst Franziskus den von ihm eingeschlagenen Weg konsequent fort. Er wendet sich in einer klaren und verständlichen, auch emotionalen Sprache wieder an das ganze Volk Gottes und alle Menschen guten Willens. Leider findet er nicht den Mut dazu, in den seit 50 Jahren diskutierten Fragen der Weihe […]

Weiterlesen ...

Versandkontrolle verbessern und Retouren vermeiden

Prozesse im Lager müssen immer digitaler und effizienter erfolgen. Das Aufkommen der Paketflut durch den Versandhandel und allgemein gestiegene Anforderungen an Lieferanten erfordern dabei digitale Werkzeuge, die Mitarbeiter bei Ihrer täglichen Arbeit unterstützen und so die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens sicherstellen. Kommissionierung Packzettel sind in vielen Unternehmen noch papierbasiert und begleiten den Kommissionierer durch das Lager.  Mit einer […]

Weiterlesen ...

Ablauf beim Schrottentsorgen – Schrottabholung Schwalmtal

Kostenlose Schrottabholung hat sich in den letzten Jahren in Schwalmtal bewährt, es hat sich gezeigt das Privathaushalte als auch Gewerbetreibende einen Zuwachs an Schrott und Altmetall haben. Nicht jeder ist in der Lage seinen Schrott zum nächsten Schrottplatz in Schwalmtal zu bringen dazu bedarf es auch viele helfende Hände, Mannskraft und ein geeignetes Transportmittel. Das […]

Weiterlesen ...

WEH® H2 Komponenten erobern die Fördertechnik

Fahrzeuge, die keine Emissionen wie CO2, Kohlenmonoxid oder Stickoxide ausstoßen, sondern nur Wasserdampf und Wärme als Abfallprodukt erzeugen und darüber hinaus in drei Minuten betankt werden können – klingt wie Zukunftsmusik – sind aber Vorteile, die die Brennstoffzellentechnologie schon heute bietet! Aus diesem Grund gilt sie als Schlüsseltechnologie für eine emissionsfreie Zukunft. Kein Wunder, dass […]

Weiterlesen ...

Ausstellung „Mach Dir (k)einen Kopf!“ von Jugendlichen im Klinikum Christophsbad ist eröffnet

Die Kinder- und Jugendpsychiatrie lädt bis Ende März ins Haus zur Ausstellung ein. Neun Jugendliche der Station KJ2, vorübergehende Bewohner, stellen ihre Gestaltungen aus: Köpfe, bunt und knallig, mystisch und fein, frei nach dem Ausstellungstitel "Mach Dir (k)einen Kopf!" Die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (KJPP) im Klinikum Christophsbad verfügt mit der […]

Weiterlesen ...

Polytec Prozess-Spektrometer: Mehr Leistung und Flexibilität

Die weiterentwickelten Polytec NIR-Prozess-Spektrometer-Systeme sind leistungsstärker und flexibler geworden. Sie sind mit neuer Betriebselektronik ausgestattet, um in Echtzeit prozessanalytische Applikationen mit hohen Messraten und kurzen Messzeiten zu realisieren. Integrierte moderne FPGA-Elektronik erlaubt eine schnellere Datenerfassung, -verarbeitung und -übertragung, sodass auch zeitkritische Messaufgaben ohne jegliche Kompromisse gelöst werden können. Zahlreiche I/O-Schnittstellen ermöglichen direkte Hardwareanbindung und Kommunikation […]

Weiterlesen ...

Opel-Designer Erhard Schnell im Alter von 92 Jahren verstorben

  Vater des Opel GT: Zeichnete den Experimental GT und das spätere Serienauto Chefgestalter: Leitete ab 1964 das Advanced Design Studio in Rüsselsheim Sportstar: Gab auch dem aerodynamischen Opel Calibra seine Form Erhard Schnell ist am vergangenen Wochenende im hessischen Trebur gestorben. Der Vater des Opel GT wurde 92 Jahre alt. Bis zuletzt war er […]

Weiterlesen ...

„Luftfahrt ohne Grenzen“ hat jetzt eigene Förderstiftung

Ein kleiner Teddybär mit dunkler Fliegerjacke – das ist das Maskottchen des Vereins „Luftfahrt ohne Grenzen e.V./Wings of Help“. Er verkörpert die Idee der 2003 gegründeten mildtätigen Hilfsorganisation und das Engagement der Menschen, die hinter ihr stehen. Gleichzeitig steht der Teddy für den Beginn einer über acht Jahre gewachsenen Beziehung zur Taunus Sparkasse, aus der […]

Weiterlesen ...