Monat: März 2020

Marktplatz für bürgerschaftliches und unternehmerisches Engagement wird zehn Jahre

In der aktuellen Situation gibt es viel Zusammenhalt und zahlreiche Initiativen, um Menschen in ihrer Not Hilfe und Unterstützung zu geben. Unternehmen und ihre Mitarbeitenden engagieren sich für soziale und caritative Zwecke – oft auch in der direkten Nachbarschaft. Aber nicht erst seit der Coronakrise. In diesem Jahr feiert der Marktplatz Gute Geschäfte Bonn Rhein-Sieg […]

Weiterlesen ...

Passerelle: Lebenserfahrungen zwischen Wissenschaft und Intuition

Umdenken, Neuorientierung: Diese Themen brechen verstärkt auf in der weltweiten Krise, die die Verbreitung des Corona-Virus ausgelöst hat. In „Passerelle“ (ISBN: 978-3-95716-271-7 Verlag Kern) dokumentiert Paul Martin Kesselring die Stationen und Impulse einer suchenden, aufmerksamen Wanderschaft. Ein Wanderer macht einen speziellen Fund: Die Aufzeichnungen einer Frau, die sich in der Lebensmitte zu finden glaubt und […]

Weiterlesen ...

C&S ruft Petition ins Leben: Soziale Teilhabe stärken trotz #Socialdistance: W-LAN Zugang in Alten- und Behinderteneinrichtungen!

Die Corona-Pandemie verändert den Alltag von uns allen – doch besonders trifft es die älteren sowie chronisch vorerkrankten Menschen in stationären Einrichtungen. Den Betroffenen ist es in vielen Einrichtungen untersagt, Besuchende zu empfangen. Von Zuhause aus existieren allerlei Möglichkeiten, trotz des sozialen Kontaktverbots mithilfe verschiedener technischer Lösungen Kontakte weiterhin zu pflegen. Doch in vielen Pflege- […]

Weiterlesen ...

Krisenhotline jetzt an vier Wochentagen zu erreichen

Die Schuldnerhilfe Köln weitet ihre Krisenhotline-Zeiten für Mitglieder der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg aus. „Ab dem 1. April wird die telefonische Krisenberatung für Kleinunternehmen und Selbstständige deutlich erweitert“, sagt Regina Rosenstock, Gesamtbereichsleiterin Unternehmensförderung der IHK Bonn/Rhein-Sieg. Die Hotline ist montags von 15 bis 18 Uhr, dienstags von 9 bis 12 Uhr, mittwochs von 15 […]

Weiterlesen ...

Medizinische Bilder im Homeoffice befunden: DKFZ-Ausgründung stellt App kostenfrei zur Verfügung

Die aktuelle Corona-Krise zwingt Arztpraxen und Kliniken zu Maßnahmen, die sonst monate-, wenn nicht jahrelanger Vorbereitung bedürfen: die flächendeckende Umstellung auf Homeoffice oder mobiles Arbeiten. mbits, eine Ausgründung aus dem Deutschen Krebsforschungszentrum, hat mit der App mRay eine mobile Kommunikationszentrale für radiologische Bilder geschaffen. Das Unternehmen stellt nun die Software Ärzten und Kliniken für die […]

Weiterlesen ...

G DATA CyberDefense berät Unternehmen zu sicherer Remote-Infrastruktur

G DATA CyberDefense unterstützt Unternehmen ab sofort mit einem Beratungsangebot zur Absicherung der Infrastruktur für Homeoffice. Im Zeichen der Covid-19-Situation folgen zahlreiche Unternehmen dem Aufruf der Regierung und minimieren soziale Kontakte. Viele Mitarbeiter arbeiten daher von zu Hause aus, um Ansteckungen zu vermeiden und in Zeiten von Schul- und Kitaschließungen die Kinder zu Hause aus […]

Weiterlesen ...

Prevolution und BeyondTrust bieten Hilfspaket für sicheren Homeoffice-Support

Kostenlose Unterstützung für IT-Support-Teams bei der Lösung von Homeoffice-Problemen in der Corona-Krise. Remote Support sicher, compliance-gerecht und effizient durchführen. Prevolution, Spezialist für integriertes Service- und Information-Management (iSIM), bietet Unternehmen und anderen Organisationen ein kurzfristiges Hilfspaket für den sicheren IT-Support im Homeoffice an. Durch die Verlagerung von hunderten oder tausenden von Mitarbeitern ins Homeoffice aufgrund der […]

Weiterlesen ...

Schrottankauf in Recklinghausen ist immer Verlass

Der Schrottankauf kann ein sehr lukratives Geschäft sein Wer schon einmal mit dem Schrottankauf Recklinghausen zusammengearbeitet hat, weiß um die seriöse Arbeitsweise des Unternehmens. Am Anfang steht der Anruf, in dem der Kunde mitteilt, welche Art von Schrott der Ankauf in Recklinghausen abholen soll. Hier kommen Mischschrott und Elektroschrott, Computerschrott und Metallschrott infrage. Natürlich wird […]

Weiterlesen ...

Lernen und Lehren in Zeiten des Coronavirus

Die Swiss Learning Hub AG bietet eine Komplettlösung für Bildungsanbieter, Firmen und Verbände zur Verlagerung von Präsenzschulungen ins Web. Mit der Lösung können Organisationen innerhalb von 2 Tagen ihre Ausbildungen voll digital ins Web verlagern und ihre eigenen Lerninhalte und Trainings erstellen.   Aktuell sind schweizweit alle Präsenzschulungen verboten. Wie lange dieser Zustand anhalten wird […]

Weiterlesen ...

KESSEL erweitert digitales Angebot: Neue Webinar-Reihe schafft Knowhow-Transfer in Corona-Zeiten

Schneller kann man sich als mittelständisches Unternehmen kaum mit einer Krise arrangieren sowie seine Partner praxisgerecht und lösungsorientiert unterstützen: Die KESSEL AG hat in kürzester Zeit ihr ohnehin großes Online-Angebot für Handwerker, Mitarbeiter im Handel, Sachverständige, Planer, Architekten, Bauunternehmer und Bauleiter um weitere zehn Webinare rund um die Entwässerungstechnik ergänzt. „Auch wir bei KESSEL sind […]

Weiterlesen ...