Monat: Juni 2020

Mit professioneller Schullösung durch die Krisenzeit

Durch Corona wurde deutlich, wie groß der digitale Rückstand im Bildungswesen derzeit tatsächlich ist. Von Unwissenheit bis zu Datenschutzverstößen reichte die Palette von Defiziten, mit denen verzweifelte Schulen und Lehrkräfte zu kämpfen hatten, um auch nur minimalen digitalen Unterricht durchführen zu können. Standards für digitalen Unterricht Schulen benötigen Standards, um digitalen Unterricht planen und umsetzen […]

Weiterlesen ...

BDI-Präsident Dieter Kempf informiert sich über Silicon Economy und das Europäische Blockchain-Institut

Eine Delegation um Dieter Kempf, Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI), hat sich am 22. Juni 2020 am Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML über Schlüsseltechnologien der Zukunft informiert. Besonders im Fokus: Die Silicon Economy und das Anfang Mai offiziell gestartete Europäische Blockchain-Institut am Fraunhofer IML. Prof. Michael ten Hompel und Prof. Michael Henke, […]

Weiterlesen ...

Zeichen zur Rettung der Veranstaltungsbranche „Night of light 2020“ mit Stadthalle und Schloß Broich

In der Nacht von Montag auf Dienstag waren in der Innenstadt überraschend viele Menschen unterwegs – Smartphones und Kameras griffbereit. Grund dafür war der einzigartige Anblick, der sich ihnen bot, als mehrere Mülheimer Sehenswürdigkeiten in leuchtendes Rot getaucht wurden. Im Rahmen der „Night of light 2020” haben in der Nacht des 22. Juni Unternehmen aus […]

Weiterlesen ...

Mikropumpen weltweit im Einsatz gegen COVID-19

Automatisierte Analysegeräte sind die Voraussetzung für umfangreiche Testkapazitäten auf das Coronavirus. Die Automatisierung erhöht durch parallele und schnellere Prozesse die Testzahlen erheblich, spart Personal und sichert die Prozesssicherheit. Zur Probenvorbereitung auf SARS-CoV-2 werden wenige Mikroliter einer Lösung aus Chemikalien und Enzymen dosiert. Mit höchster Präzision und Prozesssicherheit führen Mikrozahnringpumpen der Niederdruckbaureihe von HNP Mikrosysteme diese […]

Weiterlesen ...

bluechip erweitert Cloud-Portal um CSP Produkte

Die bluechip Computer AG stellt ab sofort neben den im eigenen Rechenzentrum gehosteten Cloud-Diensten über das speziell entwickelte bluechip Cloud Kundencenter Microsoft CSP Produkte zur automatisierten Buchung bereit. Damit erhalten Reseller die Möglichkeit, Endkunden über ihren Cloud Partner-Account völlig flexibel individuelle Cloud-Pakete zusammenzustellen. Besonders im Zuge von Workplace-as-a-Service, also der Arbeitsplatzbereitstellung von bluechip Geräten auf […]

Weiterlesen ...

Dänemark im Sommer: Gratis Inselhopping und 50 Prozent Rabatt auf Tickets für Kulturerlebnisse

Die dänische Regierung investiert rund 94 Millionen Euro (700 Millionen DKK) in ein so genanntes „Sommerpaket“, um die heimische Tourismuswirtschaft nach den Monaten des Lockdowns wieder anzukurbeln. Deutsche Touristen können sich im Sommer vor allem über gratis Fährtickets für Fußgänger und Radfahrer im dänischen Inselreich, 50 Prozent Rabatt auf Tickets für Kulturerlebnisse sowie ein vergünstigtes […]

Weiterlesen ...

Siemens Digital Logistics bietet ausgezeichnete Logistikberatung

Bereits zum fünften Mal als „Top Consultant“ ausgezeichnet – unabhängige Jury und Kunden bestätigten: Consultants der Siemens Digital Logistics gehören zu den besten Beratern für den Mittelstand Wenn Unternehmer die Unterstützung einer Unternehmensberatung suchen, wollen sie Experten beauftragen, die ihnen auf Augenhöhe begegnen – wie die Consultants der Siemens Digital Logistics GmbH. Die Beratungssparte des […]

Weiterlesen ...

Schrottabholung in Duisburg Schrott-Recycling so wichtig ist der Schutz von Ressourcen

Ohne effektives Schrott-Recycling gehen die im Elektroschrott vorhandenen Metalle dem Kreislauf unwiederbringlich verloren Schrott ist nicht gleich Schrott. Natürlich versteht ein Jeder unter Schrott zuallererst altes Zeug, das seinen Zweck längst erfüllt hat und nunmehr wertlos geworden ist. Darüber hinaus assoziieren wir Schrott mit „überflüssig“ und „platzraubend“. Doch all dies wird dem Schrott nicht gerecht, […]

Weiterlesen ...

Peter-Lindbergh- und Angelika-Kauffmann-Ausstellungen wegen großem Erfolg erneut verlängert!

Wegen des hohen Besucherzulaufs seit der Wiedereröffnung Anfang Mai werden die Ausstellungen „Verrückt nach Angelika Kauffmann“ und „Peter Lindbergh: Untold Stories“ bis September 2020 für das Publikum geöffnet bleiben. Die Kauffmann-Schau wird bis zum 20. September, die von Lindbergh selbst kuratierte Präsentation bis zum 27. September 2020 gezeigt. „Ich freue mich sehr, dass unsere vor […]

Weiterlesen ...

Bilder einer Ausstellung – Jazzversion mit tanzenden Händen im Livestream

Eine Jazzversion von Modest Mussorgskys Bilder einer Ausstellung präsentiert die Stiftung Bauhaus Dessau am Samstag, 27. Juni 2020, um 20 Uhr in einem Livestream aus der Offenen Bühne des Bauhaus Museums Dessau. Der Leipziger Pianist Stephan König und Studierende der Hochschule Anhalt Dessau machen den 1874 komponierten Klavierzyklus auf neue Weise hör- und sichtbar. Während […]

Weiterlesen ...