Monat: Juli 2020

Rosenberger OSI fördert die „Digitale Zusammenarbeit“ in Zeiten von Corona

Rosenberger Optical Solutions & Infrastructure (Rosenberger OSI) gibt bekannt, dass sich die vor einigen Jahren vollzogene Umstrukturierung in eine Prozessorganisation in vollem Maße bewährt hat. Im Rahmen des Projekts „KOMPASS“ wurden bei dem Hersteller von innovativen faseroptischen Verkabelungsinfrastrukturen in Europa sämtliche Geschäftsprozesse digitalisiert und optimiert. Die positiven Auswirkungen dieser Umstrukturierung haben sich insbesondere während der […]

Weiterlesen ...

Stadt Calw wird neuer Gesellschafter bei der Wirtschaftsförderung Nordschwarzwald

Die Wirtschaftsförderung Nordschwarzwald (WFG) bündelt die wirtschaftlichen Interessen der Region, um sie als innovativen und attraktiven Standort mit hoher Wirtschaftskraft und unternehmerischer Kompetenz zu vertreten und zu vermarkten. Ab dem 1.1.2021 tritt die Stadt Calw als zwanzigster Gesellschafter bei der WFG ein. Jochen Protzer, Geschäftsführer der WFG, freut sich, die Stadt Calw bei der Wirtschaftsförderung […]

Weiterlesen ...

Startups setzen auf Cloud-ERP – warum sich Software in der Cloud ideal für Startups eignet

ERP-Hero, die Vermarktungsagentur für Unternehmenssoftware unterstützt das Cloud.Office-center bei der Führung des Corporate-Blogs. Dabei ist ein Beitrag über die Vorteile von Cloud-ERP für Startups entstanden. Cloud-ERP passt perfekt zu den Anforderungen von Startups. Junge Unternehmen profitieren besonders von den Vorteilen der Cloud: Mobil, flexibel und mehr – deshalb setzen Startups besonders auf Cloud-ERP: Startups sollten […]

Weiterlesen ...

Professionellen Altmetall Entsorgung in Bielefeld – zu jeder Zeit möglich

Fahren Schrotthändler weiterhin durch die Straßen, um Schrott einzusammeln? Ja – das gibt es weiterhin. Lediglich der Hinweis auf das Angebot mit der unverkennbaren Melodie ist in den meisten Städten in NRW – so auch in Bielefeld – untersagt. Der Service kann aber weiterhin genutzt werden. Am sichersten ist es mit einem Termin direkt beim […]

Weiterlesen ...

10 Jahre Niedrigzins: Wie Altersvorsorge heute richtig funktioniert

Es ist ein unrühmliches „Jubiläum“: Seit gut zehn Jahren machen Niedrigzinsen Sparern und Anlegern das Leben schwer. Langfristig wird die Altersvorsorge in Mitleidenschaft gezogen, warnt das VZ VermögensZentrum. Geschäftsführer Tom Friess erklärt, welche Strategie jetzt zum Erfolg führt. Klassische Sparformen wie Banksparpläne und Lebensversicherungen nähern sich der Nullrendite, insbesondere nach Abzug der Kosten. Auch Sparbücher, […]

Weiterlesen ...

Kundennutzen als höchster Gradmesser in 233 Branchen untersucht

Produktattribute, Preis-Leistungs-Verhältnis, Services sowie Reputation und Image sind gängige Kriterien für die Kaufentscheidung und Abschlussbereitschaft beim Kunden. Und mehr noch als die daraus resultierende Kundenzufriedenheit vereint der Kundennutzen alles in einem. Wollen Anbieter Differenzierungs- oder gar Alleinstellungsmerkmale schaffen, sollten sie an dem Hebel des Nutzenvorteils für den Kunden ansetzen. Vor diesem Hintergrund hat ServiceValue in […]

Weiterlesen ...

Führungswechsel bei BNP Paribas Real Estate: Marcus Zorn wird am 1. Januar 2021 Nachfolger von Piotr Bienkowski

Piotr Bienkowski, CEO von BNP Paribas Real Estate Deutschland, hat sich dazu entschlossen, nach 30 erfolgreichen Jahren das Unternehmen zum 31. Dezember 2020 zu verlassen, um eine neue Herausforderung anzunehmen. Sein Nachfolger zum 1. Januar 2021 wird Marcus Zorn, der seit 2012 als Deputy CEO gemeinsam mit Herrn Bienkowski das Unternehmen führt. "Im Namen des […]

Weiterlesen ...

Euro Break-up Index: „Ruhe im Karton!“

Wenn es bei spielenden Kindern zu turbulent wird, dann hauen die Eltern mal gerne auf den Tisch und beenden den Tumult mit einer Redensart. Auf ähnliche Weise haben die Politiker in Europa den leichten Anflug von Unsicherheit über die Stabilität der Eurozone beendet. Der sentix Euro Break-up Index fällt auf nur noch 5,77%. „Jetzt ist […]

Weiterlesen ...

Hexagon stellt GeoMedia Smart Client Kommunal 2020 vor

Hexagon Geospatial hat mit dem GeoMedia Smart Client Kommunal (GMSC-K) Version 2020 eine "Digital First"-Lösung für die öffentliche Verwaltung in Deutschland veröffentlicht. Mit dieser Version hat Hexagon den GMSC-K von einem rein kommunalen Geoinformationssystem zu einer umfassenden Integrationsplattform ausgebaut, die allen öffentlichen Einrichtungen oder in deren Auftrag arbeitende Institutionen bei ihren prozessübergreifenden Digitalisierungsbestrebungen unterstützt. Mit […]

Weiterlesen ...

10. Nürnberger Herz: Ehrenamtspreis für Bürgerverein Langwasser, Kulturverein rote Bühne und Sternchenmarkt

Zum bereits zehnten Mal zeichnen die Stadt Nürnberg und Tucher drei Vereine der Region aus, die dank vieler ehrenamtlich Engagierter einen wertvollen Beitrag für das soziale und gesellschaftliche Miteinander leisten. Das „Nürnberger Herz“ geht an den Bürgerverein Langwasser e.V., den Kulturverein rote Bühne e.V. und den Sternchenmarkt e.V., verbunden mit einem Preisgeld von jeweils 1.050 Euro. […]

Weiterlesen ...