Monat: September 2020

Gemtelligence – Das Gübelin Gemmologische Labor und das CSEM entwickeln Künstliche Intelligenz für die Edelsteinanalyse

Das Gübelin Gemmologische Labor entwickelt in Zusammenarbeit mit dem CSEM eine leistungsstarke Plattform für maschinelles Lernen, welche die gegenwärtigen Verfahren zur Bestimmung der Echtheit und der Herkunft eines Edelsteins vorantreibt. In der Schmuck- und Edelsteinbranche sind die Bestimmung der Echtheit und des Herkunftslandes eines Edelsteins von grösster Bedeutung. Heutzutage stützt sich dieser Prozess in hohem […]

Weiterlesen ...

Nordisch relaxen und saunieren: Neue Ruhebereiche in Rulantica und im Hotel „Krønasår“

Nicht einmal ein Jahr nach der Eröffnung der Wasserwelt Rulantica dürfen sich die Besucher ab dem 16. Oktober bereits auf ein neues Highlight freuen. Mit „Hyggedal“ entsteht derzeit ein exklusiver Ruhe- und Saunabereich auf insgesamt 1.000 Quadratmetern Fläche oberhalb des Restaurants „Lumålunda“. Die nordische Wohlfühloase ist die perfekte Ergänzung für all diejenigen, die sich neben […]

Weiterlesen ...

Erweiterung des Netzwerk-Bereichs: SYSTEAM jetzt offizieller D-Link – Distributor

Die Netzwerklösungen von D-Link gehören schon viele Jahre zum Portfolio der SYSTEAM GmbH. Die neue Partnerschaft wird den Resellern der SYSTEAM einige Vorteile bringen. Dazu gehört eine professionelle Begleitung der Reseller bei kleinen und großen Projekten und eine enge Zusammenarbeit mit D-Link im Pre- und After-Sales. Auch bei D-Link Services und Garantieverlängerungen kann SYSTEAM ab […]

Weiterlesen ...

Eurostars wertet Innovation bei VIBES.technology als eine der besten Europas

Eurostars unterstützt internationale innovative Projekte kleiner und mittelständischer Unternehmen, die sich auf Forschung & Entwicklung konzentrieren. Zweimal pro Jahr werden alle Bewerbungen beurteilt und erhalten, wenn sie geeignet sind, eine Förderung. gate-Startup VIBES.technology hat in Zusammenarbeit mit der Technischen Universität München (TUM) und der BMW Group ein innovatives Projekt eingereicht. Ziel des Projekts ist die […]

Weiterlesen ...

Jetzt genau das richtige: Liquidität per Fingertipp

Was Unternehmen jetzt brauchen, ist Liquidität. Viele Firmen leiden akut unter den Folgen der Coronakrise, die oftmals zu fehlenden Umsätzen bei weiterlaufenden Kosten geführt hat. Um fehlende flüssige Mittel dauerhaft zu vermeiden, hat abcfinance Cashfox entwickelt – Factoring für kleine Unternehmen, Selbstständige und Freelancer. Mit Cashfox stellt abcfinance ein leistungsfähiges Tool einer Kundengruppe zur Verfügung, […]

Weiterlesen ...

Behinderten-Pauschbetrag rasch anpassen

. Verdopplung des Behindertenpauschbetrages ist überfällig Wichtig für die gesellschaftliche Teilhabe Jährliche Anpassung an Einkommens- und Preisentwicklung fehlt bisher Zum Gesetzentwurf zur Anhebung des Behindertenpauschbetrages, zu dem der Sozialverband Deutschland heute im Finanzausschuss des Deutschen Bundestages als Sachverständiger Stellung bezieht, erklärt SoVD-Präsident Adolf Bauer: „Die vorgesehene Verdopplung des Behindertenpauschbetrages ist überfällig und wichtig für die […]

Weiterlesen ...

Europäische Aktien leiden unter der hohen Anzahl an Neuinfektionen

Die Marktentwicklung wurde weiterhin durch die rasant steigende Zahl an Neuinfektionen in Europa und durch erste Scharmützel im US-Präsidentschaftswahlkampf geprägt. In den USA wurden die Einkaufsmanagerindizes von IHS Markit veröffentlicht, die einen ersten Hinweis auf die Stimmung in der Wirtschaft im September geben. Der Index für den Dienstleistungssektor gab leicht von 55 auf 54,6 Punkte […]

Weiterlesen ...

NRW.BANK unterstützt Crowdfunding-Gründer

Mit dem neuen Programm NRW.MicroCrowd unterstützt die NRW.BANK Projekte von Existenzgründern und jungen Unternehmen, die sich zu mindestens 20 Prozent durch Crowdfunding finanzieren. Gefördert werden maximal 80 Prozent der Vorhabenkosten bis zu einem Höchstbetrag von 50.000 Euro. Dafür kooperiert die Förderbank für Nordrhein-Westfalen mit der digitalen Plattform Startnext. „Das neue Förderangebot NRW.MicroCrowd richtet sich gezielt […]

Weiterlesen ...

CO2-Abgabe: Kein Energiemanagement „pro forma“ für energieintensive Unternehmen

Die Bundesregierung muss die 2021 kommende CO2-Abgabe nutzen, um Energieeffizienz und Klimaschutz auch in energieintensiven Unternehmen voranzubringen. „Mit der jetzigen Regelung könnten Firmen sich jedoch schon mit einem einfachem pro forma-Energiemanagement die Rückerstattung von CO2-Abgaben sichern“, so Dr. Katharina Reuter, Geschäftsführerin von UnternehmensGrün. Damit würde der Impuls für den Klimaschutz verpuffen. Das Bundeskabinett hat nun […]

Weiterlesen ...

Deutscher Kanu-Verband begrüßt Entscheidung der ICF im Fall Fazloula

Die Entscheidung im Fall Saeid Fazloula ist im Sinne des Sports und seiner integrativen Kraft getroffen wurden. Im wochenlangen Ringen über die Startmöglichkeit im Flüchtlings-Team des Iraners Saeid Fazloula bei den Olympischen Spielen in Tokio ist nun die Entscheidung gefallen. Die Internationale Kanu-Föderation (ICF) ist der Empfehlung Thomas Konietzkos (ICF-Vizepräsident und DKV-Präsident) gefolgt, um Fazloula […]

Weiterlesen ...