Monat: September 2020

Wiederaufbereitung von Schrott mit der Schrottabholung Mönchengladbach

Im Schrott verbergen sich hochwertige Rohstoffe, die dem Kreislauf nicht entzogen werden sollten. Die Wiederaufbereitung von Schrott ist ein Muss, wenn wertvolle Ressourcen bewahrt werden sollen, die andernfalls unwiederbringlich verloren wären. Beim Recycling von Metallen wird weit weniger Energie genutzt als bei ihrer Neugewinnung verbraucht würde. Deshalb stellt die Wiederaufbereitung aller Altmetalle – insbesondere aber […]

Weiterlesen ...

Mobile Wärmelösung für Petershagener Schulzentrum

Der Energiedienstleister EWE hat heute im Grundschulzentrum am Dorfanger in Petershagen eine mobile Wärmeversorgung in Betrieb genommen. Diese ist eine Übergangslösung, bis die neue Energiezentrale mit Blockheizkraftwerk (BHKW) und zwei Erdgasbrennwertkesseln im Sporthallen-Neubau Anfang 2021 in Betrieb gehen kann. „Die bisherige Wärmeversorgungsanlage für den Schulkomplex und die anliegenden Häuser ist leider seit einigen Wochen defekt. […]

Weiterlesen ...

NaturVision lädt zum interaktiven Online-Kongress #Plastikverhütung ein

In Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg und RENN.süd lädt NaturVision am 9. Oktober 2020 zum Kongress #Plastikverhütung ein. Interessierte und Expert*innen suchen den Austausch und konkrete Lösungen zu der Frage, welche Möglichkeiten es gibt, Plastik zu vermeiden. Der interaktive Kongress mit Kurzvorträgen und moderierten Workshops findet online und live statt. […]

Weiterlesen ...

Mouser Electronics‘ New Intelligent Revolution Series Explores Cutting-Edge Applications in Artificial Intelligence

Mouser Electronics Inc. today released Artificial Intelligence: The Next Wave in Life Sciences , the first eBook from The Intelligent Revolution series. In the new eBook, experts from Mouser and the life science industry explore cutting-edge applications for artificial intelligence (AI) in areas such as speech therapy, flu prevention, and wildlife protection. The captivating new […]

Weiterlesen ...

Wiederaufbereitung von Schrott mit der Schrottabholung in Mönchengladbach

Im Schrott verbergen sich hochwertige Rohstoffe, die dem Kreislauf nicht entzogen werden sollten. Die Wiederaufbereitung von Schrott ist ein Muss, wenn wertvolle Ressourcen bewahrt werden sollen, die andernfalls unwiederbringlich verloren wären. Beim Recycling von Metallen wird weit weniger Energie genutzt als bei ihrer Neugewinnung verbraucht würde. Deshalb stellt die Wiederaufbereitung aller Altmetalle – insbesondere aber […]

Weiterlesen ...

Startschuss für 20.000 Kilometer-Marathonfahrt mit dem VW ID.3

Heute ist der Startschuss zur einzigartigen Marathonfahrt quer durch Deutschland gefallen. Der Mannheimer Langstreckenrekordfahrer Rainer Zietlow und sein Beifahrer Dominic Brüner zeigen, dass E-Mobilität in Deutschland längst angekommen ist. Zwei Monate lang werden sie im VW ID.3 elektrisch über 20.000 Kilometer auf ihrem Weg von Oberstdorf nach List auf Sylt zurücklegen und dabei Ladeinfrastruktur sowie […]

Weiterlesen ...

Hochschulinitiative für gutes Studium und gute Lehre: Hochschule Worms schafft 38 und Hochschule Ludwigshafen fast 28 Dauerstellen

Bund und Länder entfristen ab 2021 mit dem „Zukunftsvertrag Studium und Lehre stärken“ den aktuell laufenden Hochschulpakt. Damit stellt das Land Rheinland-Pfalz den Hochschulen zukünftig dauerhaft 140 Mio. Euro für Studium und Lehre zur Verfügung. 779 Stellen können damit an den Hochschulen des Landes entfristet werden. Die Hochschule Worms erhält aus der „Hochschulinitiative für gutes […]

Weiterlesen ...

Schrottabholung Dortmund alle Arten von Schrott abholen lassen

Die Schrottabholung Dortmund bietet ihren Kunden eine kostenlose Schrottabholung an Schrott verstopft vielerorts Lagerflächen. Seien es die Keller, Hofflächen und Dachböden der Privathaushalte oder die diverse Flächen auf Werksgeländen: Der Schrott stapelt sich und fristet ein vergessenes Dasein. Doch das sollte nicht sein, denn vom Platzverlust einmal abgesehen sind im Schrott und insbesondere im Metallschrott wertvolle Rohstoffe […]

Weiterlesen ...

Erweiterung der Geschäftsführung bei AVS Römer

Ab 01. Oktober 2020 übernimmt Günther Silberbauer die Verantwortung für den kaufmännischen Bereich des Unternehmens AVS Römer aus Grafenau/Niederbayern. Darunter fallen die Bereiche Vertrieb, Marketing, Controlling und Unternehmensstrategie. Gabriela Römer und Christoph Cegla widmen sich vermehrt ihren Aufgaben als Gesellschafter des Unternehmens. Sie bleiben jedoch aktiver Teil der Geschäftsführung, um weiterhin den engen Kontakt zu […]

Weiterlesen ...

IVG Forum Gartenmarkt: Branchenkongress wird digitalisiert

Das IVG Forum Gartenmarkt geht im Corona-Jahr 2020 neue Wege. Da die Unsicherheit im Zuge der Pandemie nach wie vor sehr groß ist, hat der Industrieverband Garten (IVG) e.V. entschieden, den Kongress in den digitalen Raum zu verlegen. Unter dem Motto „Grün, grün, grün sind alle meine Farben?“ erwarten die Teilnehmer spannende Vorträge und Interaktionsmöglichkeiten. […]

Weiterlesen ...