Monat: September 2020

Unternehmensweite Messdatenanalyse in der Cloud

NorCom schlägt mit den DaSense Web Apps eine Brücke zwischen IT- und Fachabteilungen in Unternehmen. Effiziente Messdatenanalysen in Unternehmen erfordern die enge Zusammenarbeit zwischen beiden Abteilungen – dabei prallen jedoch oft unterschiedliche Welten aufeinander: IT-Abteilungen sind an reibungslosen technischen Lösungen und deren Optimierung, Wartbarkeit und Einhaltung von Security-Anforderungen interessiert, Fachabteilungen bewerten Anwendungen primär nach direktem […]

Weiterlesen ...

DEUTZ mit weiteren Fortschritten bei der China-Strategie

DEUTZ treibt seine Wachstumsstrategie in China weiterhin erfolgreich voran. Nachdem das neue Werk zur lokalen Auftragsfertigung von DEUTZ und dem Dieselmotorenhersteller BEINEI fertiggestellt wurde, wird die Produktion der Baureihen 2.9 und 6.1 wie geplant Anfang 2021 starten. Zukünftig werden am Standort in der Hafenstadt Tianjin, der als Produktions-Hub für den asiatischen Markt fungiert, Motoren für […]

Weiterlesen ...

20 Jahre E.ON: Vom Konglomerat zum Rückgrat der Energiewende in Europa

Der Energiekonzern E.ON wird in diesem Jahr 20 Jahre alt. Das Unternehmen, das im Juni 2000 aus dem Zusammenschluss der Großkonglomerate VEBA und VIAG entstanden war, ist heute eines der weltweit größten privaten Energieunternehmen, mit einem klaren Fokus auf die Gestaltung der nachhaltigen Energiewelt von morgen. Nach den grundlegenden Umbrüchen in der Energiewirtschaft der letzten […]

Weiterlesen ...

Wirtschaftsjunioren wählen neuen Vorstand und ehren ein besonders engagiertes Mitglied

Auf ihrer Landeskonferenz vom 25. bis 27. September wählten die Wirtschaftsjunioren Saarland e.V. (WJS) turnusgemäß einen neuen Vorstand. Neuer Erster Vorsitzender ist der Saarbrücker IT-Unternehmer Pierre Lennartz. Seine Stellvertreterin ist die Personalexpertin Michèle Praum aus Saarlouis. Den Landesvorsitz übernimmt Christian Gebhardt-Eich, stellvertretender Landesgeschäftsführer des Sozialverbandes VdK Saarland e.V. Zur Schatzmeisterin wurde die Rechtsanwältin Silke Dobolik […]

Weiterlesen ...

BioPark unterstützt Biobanking im Medizin-Curriculum

Die BioPark Regensburg GmbH, ein Unternehmen der Stadt Regensburg, unterstützt ein bisher einmaliges Kursprogramm am Universitätklinikum Regensburg, zum Thema Biobanking. Dieser innovative Bereich nutzt Datenbanken und Patientenproben für die Präzisionsmedizin.     Was ist eine Biobank und welchen Stellenwert haben sie in der Forschung, der Präzisionsmedizin und in der klinischen Diagnostik? Diese Fragen bleiben in der medizinischen […]

Weiterlesen ...

Haustechnik in der Praxis der Energieberatung Mittelstand (Seminar | Online)

Gebäudeenergieberater die ihr Wissen in der Haustechnik auffrischen und erweitern und Einsteiger in die Energieberatung Mittelstand die Kenntnisse in der Haustechnik erwerben wollen. Elektrotechnik Stromversorgung Messung und Abrechnung Lastganganalyse Praxisbeispiele aus der Stromversorgung Heizungstechnik Heizkessel, Brennstoffe, Fernwärme Schornsteinfegerprotokoll Brennwertnutzung Hydraulischer Abgleich Praxisbeispiele aus der Heizungstechnik Kältetechnik Kältekreislauf log-p-h-Diagramm Hauptkomponenten in der Kältetechnik Praxisbeispiele aus der […]

Weiterlesen ...

Digitaler Rechnungseingang mit Microsoft 365 – Unkompliziert und sicher! (Webinar | Online)

Die Veränderungen der Arbeitswelt durch Covid-19 mit einer verstärkten Nutzung von Home-Office und digitalen Kommunikationswegen haben schonungslos die Schwachstellen einer papierhaften Rechnungsbearbeitung offengelegt. Die sachlichen oder rechnerischen Freigaben – durch den wohlbekannten Stempel – erfordern hier eine Anwesenheit der verantwortlichen Personen in den Büroräumen, in dem sich auch der zentrale Posteingang befindet. Mühsam müssen die […]

Weiterlesen ...

Schomerus Gemeinnützigkeits-Check (Webinar | Online)

Der Erhalt der Gemeinnützigkeit ist eine zentrale Anforderung an das Management gemeinnütziger Organisationen. Herausforderung dabei ist die große Vielzahl von Faktoren aus unterschiedlichen Bereichen, die diesen Status gefährden können. Die nicht zulässige Vergütung von Vorständen einer Stiftung, die Beschäftigung von Arbeitnehmern als Freelancer, Verluste im wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb oder die falsche Ausstellung von Spendenbescheinigungen seien als […]

Weiterlesen ...

PROCHECK24 und Raisin mit neuartiger Lösung für Finanzinstitute: Sparkasse Bremen bietet ab sofort Tages- und Festgelder von WeltSparen an

Mehr als 60.000 Finanzdienstleister in Deutschland können jetzt über PROCHECK24-System WeltSparen-Produkte anbieten Partner profitieren von technisch schlankem Integrationsprozess Höhere Vielfalt und passende Produkte stärken Kundenbeziehung zwischen Banken und Endkunden – gleichzeitig Kosten in Erträge wandeln Wie können Banken und Finanzdienstleister in einer sich immer stärker wandelnden Welt Kunden begeistern und binden – und gleichzeitig die […]

Weiterlesen ...

Professor Michael Sommer übernimmt Vorsitz im Vorstand

Professor Michael Sommer übernimmt zum 1. Oktober wieder den Vorsitz im Vorstand der Deutschen Rentenversicherung Braunschweig-Hannover. Der Vertreter der Arbeitgeber löst turnusmäßig nach einem Jahr Helga Schwitzer ab. Die Vertreterin der Versichertenseite nimmt damit die Position der Stellvertreterin ein. Zeitgleich wechselt auch in der Vertreterversammlung der Vorsitz zwischen Versicherten- und Arbeitgeberseite. Im kommenden Jahr wird […]

Weiterlesen ...