Monat: Januar 2021

Energieeffizienz in Haushalten während der Corona-Pandemie noch wichtiger

Während der Corona-Pandemie ist der Stromverbrauch in Privathaushalten gestiegen. Das geben sechs von zehn Befragten (61,8 %) in einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey im Auftrag von TÜV Rheinland an. Nur knapp 6 Prozent (5,8 %) gehen davon aus, dass der Stromverbrauch bei ihnen in der Pandemie gesunken ist, so die Befragung von Januar 2021. „Deutlich […]

Weiterlesen ...

Deutsches Steuerrecht mit MindManager verständlich aufbereiten

Seit über zehn Jahren ist Marcel Werner als Syndikus-Steuerberater und Lohnsteuerreferent für größere Unternehmen tätig. Außerdem betreut er als selbständiger Steuerberater einige kleinere Mandaten. Sein Fachwissen teilt er nicht nur mit seinen Mandanten, sondern veröffentlicht auch regelmäßig Fachbeiträge auf seinem Blog www.lohnsteuer-newsletter.de. Die Herausforderung bei der Steuerberatung liegt neben der Komplexität des Themas vor allem […]

Weiterlesen ...

Die Zeichen stehen auf Expansion: Thycotic verstärkt DACH-Team

Nach einer Verdreifachung des DACH-Umsatzes im vergangenen Jahr baut der PAM-Spezialist Thycotic seine Vertriebs- und Marketing-Aktivitäten in der deutschsprachigen Region weiter aus. Mit Pablo Bergengruen, Claudia Göppel, Michael Gramse und Anna Rewers verstärken ab sofort vier ausgewiesene Branchenexperten die DACH-Mannschaft von Thycotic, um die Marktposition des Unternehmens weiter zu stärken. Pablo Bergengruen ist neuer Senior […]

Weiterlesen ...

Top 10 Schönheitsoperationen in Deutschland

Sich für die Schönheit unters Messer legen? Eine ganze Menge Deutscher sind dazu bereit. Wo kosmetische Produkte und Sport nichts nutzen, stehen dem Klienten beim Besuch der Beauty-Klinik alle Türen offen. Die versierte Klinik des PlastischÄsthetischen Chirurgen Dr. Fabian in Köln bietet eine ganze Reihe erprobter Schönheitsoperationen an. Der Bauch hängt nach der Gewichtsreduktion? Beim […]

Weiterlesen ...

Ecocoach präsentiert herstelleroffenes E-Mobility-Lastmanagement für Wohngebäude und Unternehmen

Das Schweizer Technologieunternehmen Ecocoach bringt ein herstelleroffenes E-Mobility-Lastmanagement für Wohngebäude und Unternehmen auf den Markt. Es reduziert die Belastung von Netzanschlüssen durch Ladestationen und senkt so die Installations- und Betriebskosten erheblich. Der ecoChargingCoach basiert auf dem prämierten Gebäude-Energiemanagementsystem von Ecocoach. Das neue System kann Ladestationen verschiedener Hersteller ansteuern sowie deren Daten auswerten. Anlässlich der Markteinführung […]

Weiterlesen ...

init liefert System zum kontaktlosen Bezahlen an Verkehrsunternehmen im US-Bundesstaat Washington

Das Verkehrsunternehmen Spokane Transit Authority (STA) im Osten des US-Bundesstaates Washington hat sich für die Implementierung von init Lösungen im Bereich des kontenbasierten und kontaktlosen Ticketings entschieden. Das System wird in dem aus sieben Städten bestehenden STA-Verkehrsgebiet zum Einsatz kommen. Der Vertrag umfasst die Einführung eines Hintergrundsystems zur Einnahmenverwaltung, die Lieferung von Ticketterminals und einer […]

Weiterlesen ...

Prozess gegen „Rettet den Regenwald“ hat begonnen

Vor dem Landgericht Hamburg hat am 22.1.2021 der Prozess gegen den Verein Rettet den Regenwald begonnen. Die indonesische Firma Kenertec hat die Organisation verklagt, nachdem sie vor vier Jahren in einem an Siemens und Nordex adressierten Brief Regenwaldvernichtung in Papua angeprangert hatte. Im Kern ging es darin um das Verbrennen von Restholz nach der Rodung […]

Weiterlesen ...

OCM: Die Omnichannel-Plattform für das Retail-Netwerk

Der schwedische Lebensmitteleinzelhändler Axfood suchte lange nach einer Lösung, die das klassische Filialgeschäft mit dem E-Commerce-Geschäft in einem Logistikzentrum zusammenführt. Die OCM-Strategie von WITRON half den Skandinaviern. Sie bauen nicht nur ein über 100.000 m2 großes automatisiertes Omnichannel-Lager, aus welchem zentral sowohl Store- als auch Online-Kunden beliefert werden, sondern entwickeln mit dem Oberpfälzer Systemintegrator auch […]

Weiterlesen ...

Pastinaken – Gemüse mit Tradition

Sie sind der Vorläufer der Möhre. Damit haben Pastinaken eine lange Geschichte. Auch wenn sie über viele Jahre fast vergessen waren, sind die Wurzeln wieder sehr populär geworden. Darauf weist der Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer (Bonn) hin. Pastinaken sind eng verwandt mit der Möhre. Im Mittelalter zählten sie in Mitteleuropa zu den Hauptnahrungsmitteln, bis […]

Weiterlesen ...

Nahrungsmittelpreise waren langfristig gesehen eine Inflationsbremse

Die Verbraucherpreise für Lebensmittel sind über viele Jahre hinweg deutlich langsamer angestiegen als die Verbraucherpreise insgesamt. Wie der Rheinische Landwirtschafts-Verband (RLV) mitteilt, wirkte die Entwicklung der Nahrungsmittelpreise damit inflationsbremsend. In den letzten Jahren allerdings stiegen die Nahrungsmittelpreise fast ausnahmslos etwas stärker an als die allgemeinen Lebenshaltungskosten, betont der RLV. Das zeichnet sich auch 2020 ab. […]

Weiterlesen ...