Monat: Mai 2021

Neue Studie von IMK und wiiw

Mit Steuersenkungen die Wirtschaft ankurbeln – mit diesem Versprechen wird auch im aktuellen Bundestagswahlkampf wieder geworben. Doch die große Rolle, die Unternehmenssteuern in der wirtschaftspolitischen Debatte spielen, ist wissenschaftlich nicht gedeckt. Bei systematischer Analyse der Forschungslage lässt sich kein positiver Effekt von reduzierten Unternehmenssteuern auf das Wirtschaftswachstum feststellen. Das ergibt eine neue Studie des Instituts […]

Weiterlesen ...

Shopping der Zukunft: früher Science-Fiction, heute Alltag

Der Handel öffnet wieder. Während die Inzidenzen sinken, können immer mehr Einzelhändler wieder Kunden empfangen. Ob mit oder ohne Corona-Test, jetzt zeigt sich, wie zukunftsfest der Handel ist, wie sich die Gewohnheiten der Kunden in den vielen Monaten des Shutdowns verändert haben und wie der Handel seine Chancen genutzt hat, sich auf die vielen Veränderungen […]

Weiterlesen ...

19. Internationaler Fachkongress für erneuerbare Mobilität „Kraftstoffe der Zukunft“ – Januar 2022

Vom 24. bis 28. Januar 2022 findet der 19. Internationale Fachkongress für erneuerbare Mobilität "Kraftstoffe der Zukunft" in Berlin statt. Das Motto des Fachkongresses lautet: "Kraftstoffe der Zukunft 2022 – Navigator für nachhaltige Mobilität!" Wie gewohnt wird die Veranstaltung zweisprachig (Deutsch-Englisch) durchgeführt. Der Internationale Fachkongress „Kraftstoffe der Zukunft“ ist die Leitveranstaltung der europäischen Biokraftstoffbranche und zugleich […]

Weiterlesen ...

Vom Mitarbeiter zum Laborleiter: Master of Science Labor- und Qualitätsmanagement

Wissenschaftler/innen und technische Fachkräfte, die eine führende Funktion anstreben oder sich fachlich weiterentwickeln wollen, haben im berufsbegleitenden Studiengang M.Sc. Labor- und Qualitätsmanagementdie Möglichkeit, sich genau diese Kompetenzen anzueignen. Mit Ihrem Abschluss können Sie Fach- und Führungsaufgaben und damit mehr Verantwortung übernehmen. Sie stützen mit Ihrer Qualifikation Ihr gesamtes Team, festigen Ihre Position und verbessern Ihre Chancen und […]

Weiterlesen ...

Führungsduo bei LYNQTECH: Joachim Wittinghofer wird Co-Geschäftsführer

Mit einer neuen Doppelspitze in der Geschäftsleitung setzt der Digitalpionier LYNQTECH seinen Erfolgskurs fort und treibt die Entwicklung innovativer Konzepte für den Energievertrieb der Zukunft kraftvoll voran. Mit seiner gleichnamigen Cloud-Plattform begleitet LYNQTECH Energieversorger bei der digitalen Transformation. Dr. Joachim Wittinghofer wurde am 17. Mai 2021 zum Co-Geschäftsführer der LYNQTECH GmbH bestellt. Das Technologieunternehmen wird […]

Weiterlesen ...

FIfF-Kommunikation 1/2021 erschienen

Mit dem Wissen wächst der Zweifel – für unsere FIfF-Konferenz 2020 wählten wir ein Zitat von Johann Wolfgang von Goethe als Tagungsmotto, der bekanntlich aus Frankfurt am Main stammt und lange Zeit in unserem geplanten Konferenzort Weimar gelebt und gewirkt hat. Inhaltlich haben wir uns auf dieser Konferenz mit Vereinbarkeit und Widersprüchen der Designziele Datenschutz, […]

Weiterlesen ...

Emerging Markets Debt: Zu viel Pessimismus in den Bewertungen von Lokalwährungsanleihen

in Bezug auf Wachstum und Impffortschritte lagen viele Schwellenländer im ersten Quartal 2021 deutlich hinter den entwickelten Volkswirtschaften. Während zum Beispiel die Vereinigten Staaten das Impftempo nochmals erhöhen konnten und die konjunkturelle Erholung rasch vorangeschritten ist, hinken viele Emerging Markets dieser Entwicklung weit hinterher. Entsprechend haben sich seit Jahresbeginn wirtschaftliche Indikatoren wie Einkaufsmanagerindizes stark gegensätzlich […]

Weiterlesen ...

DIGIYOU-Wettbewerb geht in die nächste Runde

Der digitale Wandel verändert alles. Ihn mit innovativen Ideen zu gestalten, birgt aber auch zahlreiche Chancen. Welche das sein können, zeigen junge Menschen aus Nordrhein-Westfalen jedes Jahr beim Schülerwettbewerb „DIGIYOU“. Um ihren Ideenreichtum zu fördern, loben die NRW.BANK und „DIE BILDUNGSGENOSSENSCHAFT – Beste Chancen für alle eG“ bereits zum fünften Mal den Wettbewerb aus. Er […]

Weiterlesen ...

André Wehner becomes new CIO at MAN

André Wehner is to become Chief Information Officer (CIO) at MAN Truck & Bus. In this role, he will be responsible for MAN Truck & Bus’s global IT, which also includes the production plants, the logistics centres and the company’s national sales companies as user groups, from 1 June 2021. Digitalisation is of particular importance […]

Weiterlesen ...

17. Auslobung des Ernst & Sohn Ingenieurbaupreises

Zum 17. Mal wird der Ingenieurbaupreis des Verlages Ernst & Sohn ausgelobt. Der Preis würdigt die Leistung von Bauingenieur:innen und rückt ihr Engagement für die Baukultur ins öffentliche Bewusstsein. Die Unterlagen können bis Freitag, den 24. September 2021, auf dem Postweg im Verlag eingereicht werden. Teilnahmebedingungen Der Ernst & Sohn Ingenieurbaupreis wird an ein Projektteam […]

Weiterlesen ...