Monat: Juni 2022

ENVIRIA erhält 22,5 Mio. Euro in Series-A-Finanzierung, um Unternehmen beim Umstieg auf Solarenergie zu unterstützen

Das Solar-Start-up ENVIRIA hat seine Series-A-Finanzierungsrunde in Höhe von 22,5 Mio. Euro erfolgreich abgeschlossen. Die Runde wurde von dem Venture-Capital-Investor Redalpine und Galileo Green Energy, einer europäischen Entwicklungs- und Investitionsplattform für erneuerbare Energien, gemeinsam angeführt. Ebenfalls investiert haben BNP Paribas Développement und der Impact-Investor Alter Equity. ENVIRIA wird das neue Kapital nutzen, um seinen Wachstumskurs […]

Weiterlesen ...

Was sind Hochstromsteckvorrichtungen und wo werden diese eingesetzt?

Eine Hochstromsteckvorrichtung hat eine Leistung von mehr als 150 A. Diese dient der Einspeisung von großen Geräten und Generatoren in den unterschiedlichsten Umgebungen wie z.B. Minen, Steinbrüche (große Bagger), Häfen und Baustellen, Eisen- und Stahlindustrie. WELCHE INDUSTRIEN SETZEN HOCHSTROMSTECKVORRICHTUNGEN EIN? ELEKTRISCHER ANSCHLUSS IN HÄFEN, MARINE, WERFTEN UND SCHIFFEN Für den elektrischen Anschluss an Yachthäfen (z.B. […]

Weiterlesen ...

Inflation frisst Pflege auf

Deutlich gestiegene Löhne, massive Preissteigerungen bei Energie und Lebensmitteln sowie steigende Zinsen – die Pflegeunternehmen stehen massiv unter Kostendruck. Die Kosten für die Unterkunft und für Verpflegung galoppieren davon und die finanzielle Belastung für die Pflegebedürftigen steigt rasant. Ihnen und ihren Angehörigen drohen monatliche Zusatzkosten von 1.000 Euro und mehr. Angesichts dieser schwierigen Lage fordert […]

Weiterlesen ...

Neue Kooperation sorgt für Glücksstunden in der Region

alwa, die bekannte Mineralwassermarke aus der Nähe von Stuttgart hat eine Mission: Sie möchte den Süd-Westen zur glücklichsten Region Deutschlands machen. Ausschlaggebend sind hierfür die alwa Stiftung, welche 22,5% der Unternehmensanteile hält, sowie ein großer Teil des alwa Markenbudgets. Beides fließt in die Nachwuchsförderung aus den Bereichen Sport, Kunst und Kultur. Bereits über 100 Sportvereine […]

Weiterlesen ...

Nur Supermärkte mit Umsatzplus

Der Lebensmittelhandel zählt seit Beginn der Corona-Pandemie als systemrelevante Branche zu den wenigen Gewinnern der Krise. Dieser Trend hat sich auch im Jahr 2021 fortgesetzt, wie die Zahlen des aktuellen Statistikkompendium EHI handelsdaten aktuell 2022 zeigen. So konnten Supermärkte ihren Umsatz im Jahr 2021 erneut leicht steigern. Das Wachstum beschränkt sich dabei in erster Linie auf Supermärkte* und […]

Weiterlesen ...

Neues Desk-Sharing-Tool unterstützt bei der Wahl des Arbeitsplatzes

Nicht erst seit der Pandemie ist das „Desk Sharing“ auf dem Vormarsch. Gemeint ist eine neue Form der digitalen Zusammenarbeit, bei der Mitarbeiter Ihren Arbeitsplatz im Büro frei wählen. Da viele Arbeitnehmer ohnehin zeitweise im Home Office arbeiten, entscheiden sich immer mehr Unternehmen für das Desk Sharing: Lufthansa, Siemens oder der ADAC, um nur ein […]

Weiterlesen ...

Geld oder Freizeit? Arbeitsklima!

Womit gewinnen Unternehmen wechselwillige Kandidaten? Noch wichtiger als Geld und Prestige ist nach Corona vielen die Unternehmenskultur. Das neue Print- und Podcast-Projekt „der CHANCENMACHER“ rückt diesen Aspekt in den Fokus. Mit klarer Idee: Wer ein gutes Arbeitsklima präsentiert, rekrutiert Fachkräfte – Mangel hin oder her. Wechselwillige Fachkräfte wollen Unternehmenskultur Unternehmen suchen Fachkräfte – das ist […]

Weiterlesen ...

Biere aus Baden-Württemberg in Berlin mit Preisen ausgezeichnet

Im Rahmen des Deutschen Brauertages sind am Dienstagabend in Berlin Biere von insgesamt fünf Mitgliedsbrauereien des Baden-Württembergischen Brauerbundes ausgezeichnet worden. Die parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft, Dr. Manuela Rottmann, überreichte vier von zehn DLG-Ehrenpreise an Brauereien aus dem Südwesten. Folgende Preisträger haben bei der Qualitätsprüfung der DLG (Deutsche LandwirtschaftsGesellschaft) mit ihren Bieren […]

Weiterlesen ...

Eine Bank ist nicht genug

Für viele Deutsche gibt es nicht die eine Bankverbindung. Personen ab 14 Jahren besitzen in Deutschland im Schnitt 1,9 Bankverbindungen. Das fand eine Sonderanalyse des Ipsos Finanzmarktpanels mit rund 20.000 befragten Haushalten pro Quartal heraus. Knapp die Hälfte aller Befragten (49%) gab an, lediglich mit einem einzelnen Geldinstitut Bankbeziehungen zu haben. Ein Fünftel der Befragten […]

Weiterlesen ...

Golden prospects

The Australian Government’s Department of Industry, Science, Energy and Resources has been studying gold supply. The result was that global gold supply will increase by 2.7 percent in the current year compared to 2021 and then decline after 2022. This year, lower gold scrap supply will be offset by higher gold mine production. This is […]

Weiterlesen ...