Monat: Juni 2018

Schweizer Tochtergesellschaft feiert 40jähriges Bestehen

Gemeinsam mit zahlreichen Kunden und Geschäftspartnern feierte die Schweizer Tochtergesellschaft "Stiebel Eltron AG" jetzt ihr 40jähriges Bestehen. Mehrere hundert Gäste trafen sich im Campussaal in Brugg-Windisch, nur wenige Autominuten vom Firmensitz Lupfig entfernt. Radiomoderatorin Judith Wernli führte charmant durch das Programm, das der Schweizer Fernsehmoderato Stefan Klapproth mit seiner Laudatio eröffnete. Humorvoll und wortgewandt unterhielt […]

Weiterlesen ...

Abmahnmissbrauch macht keine Sommerpause

Der Bundestag hat einen Entschließungsantrag formuliert, mit dem die Bundesregierung aufgefordert wird, bis zum 1. September 2018 Änderungen des Wettbewerbsrechts zu entwerfen, um missbräuchliche Abmahnungen wegen Datenschutzverstößen zu verhindern. „Dies ist“, so Heike Cloß, stellvertretende Hauptgeschäftsführerin der IHK Saarland, eine alte Forderung der gesamten IHK-Organisation..Es existiert ein gemeinsames Verbändepapier gegen den Abmahnmissbrauch, das eine gute […]

Weiterlesen ...

Wer schreibt, der bleibt – Sommer-Schreibnacht an der Hochschule Worms

Die Schreibwerkstatt der Hochschule Worms in Kooperation mit der Bibliothek hat zum zweiten Mal mit der Sommer-Schreibnacht ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm rund um das Thema Wissenschaftliches Arbeiten zusammengestellt und sich am 7. Juni von 16:00 bis 21:00 Uhr Zeit genommen, um richtig intensiv in das Thema einzutauchen. Vizepräsident Henning Kehr betonte bei seiner Eröffnungsrede […]

Weiterlesen ...

Nur Vorkasse, bitte: die neue WannaCrypt-Ransomware ist aufdringlich

WannaCry hat Ransomware zu einer besonders zerstörerischen Dimension verholfen. Mit WannaCrypt erscheint nun eine neue Variante der Erpressungssoftware: Zahlt, dann bleibt ihr verschont. Sophos gibt eine Einschätzung und Tipps zum Umgang mit Ransomware. Gibt es Schlimmeres als einen Ransomware-Angriff, der sämtliche Dateien zerhackt und Geld fordert, damit der Computer wieder befreit wird? WannaCry hat der […]

Weiterlesen ...

Hohlwellen-Schleifringe mit Pneumatikschlauch-Anschluss

Für Anwender, die eine schnelle betriebsbereite Lösung mit minimalen Lieferzeiten suchen, bietet Servotecnica die einbaufertig vorkonfektionierten Hohlwellen-Schleifringe der Serie SVTS an – darunter auch Schleifringe mit einer Drehdurchführung zur Druckluftübertragung. Servotecnica entwickelte die Hohlwellen-Schleifringe vom Typ SVTS-C 05 speziell für die Anwendung in Drehtischen, Bearbeitungszentren und der Robotik sowie in Leitungsrollsystemen. Bei diesen Applikationen sind […]

Weiterlesen ...

Deutschland, Deine Freelancer

Knapp ein Drittel (31,4 %) der deutschen Unternehmen ist bei der Ausführung von Kernaufgaben auf Freiberufler angewiesen. Bemerkenswert auch: Beinahe zwei Drittel (63,5 %) dieser Unternehmen bezieht die HR-Abteilung nicht in den entsprechenden Einstellungsprozess ein. Zu diesem Ergebnis kommt die jüngste Umfrage des Lohn- und Personaldienstleisters SD Worx und der Antwerp Management School, welche in […]

Weiterlesen ...

Digitalisierung – Schlüssel zum effizienteren Material- und Energieeinsatz

Die Digitalisierung revolutioniert unsere Wirtschafts- und Lebensweise. Entwicklungen wie „Smart Factory“ oder „Internet of Production“ tragen dazu bei, Fertigungsprozesse in Echtzeit zu verbessern und Produkte und neue Geschäftsmodelle deutlich schneller zu entwickeln. Wie Digitalisierung dabei helfen kann, den Material- und Energieeinsatz in produzierenden Unternehmen zu reduzieren, zeigt die neue Broschüre „Ressourceneffizienz 4.0 – Digitalisierung als […]

Weiterlesen ...

Ausgezeichnete Zusammenarbeit

Der mit 20.000 Euro dotierte Transferpreis 2017/2018 der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (WWU) ging zur Hälfte an ein Gemeinschaftsprojekt, an dem auch Weicon beteiligt war. Projekt mit Wirtschaftsinformatikern Mitte Juni wurde der Münsteraner Hersteller von Kleb- und Dichtstoffen Weicon gemeinsam mit dem Wirtschaftsinformatiker Prof. Dr. Jörg Becker und seinem Team mit dem Transferpreis der Uni Münster […]

Weiterlesen ...

Europäischer SchulmusikPreis 2019: Ausschreibungsstart mit Premiere

Mit einer Premiere beginnt heute der Ausschreibungsstart für den Europäischen SchulmusikPreis (ESP) 2019: Erstmals können sich Interessierte in einem Animationsfilm kurz und prägnant über den Preis informieren! Der Erklärfilm ist ab sofort unter www.europaeischer-schulmusik-preis.eu abrufbar. Der bereits zum neunten Mal von der SOMM – Society Of Music Merchants e.V. ausgerichtete ESP würdigt herausragende Leistungen von […]

Weiterlesen ...

Intersolar 2018: ABB Fact Sheet Produkt-Highlights

Optimale Lösung für PV-Anlagen im Wohnbereich Nach einer erfolgreichen Markteinführung in 2017, hat ABB weitere Leistungsklassen von 3.0 und 6.0 kW eingeführt, um passende Wechselrichterlösungen für alle Eigenheimbereiche anzubieten. Je nach Leistungsklasse ist das Gerät mit einem oder zwei Maximum Power-Point-Trackern (2 MPPT) verfügbar. Effizient und smart. Vorteile für Installateure und Endkunden beinhalten: Einfache Installation […]

Weiterlesen ...