Monat: Januar 2019

AMF knackt 50 Millionen Marke

Die Andreas Maier GmbH & Co. KG (AMF) über­schreitet 2018 erstmals die Umsatzmarke von 50 Millionen Euro. Damit erzielt der Marktführer für das Spannen auf dem Maschinentisch erneut einen Umsatzrekord. Gründe für das weitere Wachstum sehen die Verantwortlichen in der starken Nachfrage aus den Wachstumsbereichen Automatisierung, Prozessoptimierung und Additive Fertigung. Dort hat sich das Familienunternehmen […]

Weiterlesen ...

TÜV Rheinland Fachkonferenz: Aktuelle Anforderungen an Veranstaltungssicherheit

Haftungsrisiken reduzieren – Veranstaltungssicherheit erhöhen: Die moderne Veranstaltungswelt ist zunehmend effekt- und erlebnisorientiert. Zuschauer haben hohe Erwartungen an Aufführungen und Shows; eine ausgefeilte Technik wird als Selbstverständlichkeit vorausgesetzt. Gleichzeitig haben die Anforderungen an Veranstalter in den vergangenen Jahren auch an anderer Stelle erheblich zugenommen. Inzwischen verlangt der Gesetzgeber verstärkt veranstaltungsbezogene Gefährdungsbeurteilungen, umfangreiche Sicherheitskonzepte und Präventionsmaßnahmen.  […]

Weiterlesen ...

Mobile Software hilft beim mobilen Verkauf

Der Convenience-Handel ist von einem stetigen Wandel geprägt. Mittels intelligenter Softwaresysteme gelingt es Kunden effizient zu beliefern und Daten zur Nachverarbeitung digital zu erfassen. Lagerhaltung in der Convenience Branche Der Warenumschlag in den Lägern ist überall hoch, täglich fahren viele LKWs und beliefern Tankstellen und kleine Kioske. Neben dem Convenience Sortiment mit Getränken, Snacks und […]

Weiterlesen ...

Unternehmen heben mit der Raumfahrt ab

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg, das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und das Deutsche Museum Bonn laden zur Veranstaltung „Industrie im Dialog: Mit Raumfahrt die Zukunft gestalten“ ein. Sie findet am Dienstag, 12. Februar 2019, 18 Uhr, im Deutschen Museum Bonn, Ahrstraße 45, 53175 Bonn, statt. „Als Schlüsseltechnologie ist die Raumfahrt Innovationstreiber […]

Weiterlesen ...

Herzschwäche durch Schwangerschaft nicht unterschätzen

Kurzatmigkeit, Abgeschlagenheit und geschwollene Beine: Gegen Ende der Schwangerschaft oder nach der Geburt erscheinen solche Symptome bei einer Frau nicht ungewöhnlich. Sie können aber Anzeichen einer ernsthaften Erkrankung sein, der schwangerschaftsbedingten Herzschwäche, medizinisch peripartale Kardiomyopathie (PPCM) oder Schwangerschafts-Kardiomyopathie genannt. „Ein möglicher Auslöser für diese Form der Herzschwäche ist das Stillhormon Prolaktin, das über eine komplexe […]

Weiterlesen ...

Neuauflage des Klassikers INTUS 5300: das Terminal INTUS 5320 ist auch für Zeiterfassung in der Cloud geeignet

Auf vielfachen Kundenwunsch legt PCS den beliebten Zeiterfassungsklassiker INTUS 5300 neu auf und bringt das Terminal mit dem markant schräg-gestelltem Display unter dem Namen INTUS 5320 auf den Markt. Der Relaunch lohnt sich, denn die Neuauflage zeichnet sich durch eine Ausstattung mit deutlich schnellerer Elektronik und mehr Speicher aus. Die Biometrie-Variante INTUS 5320FP überzeugt mit […]

Weiterlesen ...

Ingo Mahl wird CPO bei VOGEL

Zum 1. April 2019 übernimmt Ingo Mahl in der Vogel Communications Group die neu geschaffene Position des Chief Product Officers (CPO). Damit besetzt die Gruppe erstmals diese Funktion und treibt die strategisch-strukturelle Entwicklung des Unternehmens voran. Als CPO steuert Mahl alle Fachinformationsangebote für die diversen B2B-Zielgruppen und Themen der Vogel-Publishingbereiche. Die Verantwortung umfasst dabei sowohl […]

Weiterlesen ...

Ingo Mahl wird CPO bei VOGEL

Zum 1. April 2019 übernimmt Ingo Mahl in der Vogel Communications Group die neu geschaffene Position des Chief Product Officers (CPO). Damit besetzt die Gruppe erstmals diese Funktion und treibt die strategisch-strukturelle Entwicklung des Unternehmens voran. Als CPO steuert Mahl alle Fachinformationsangebote für die diversen B2B-Zielgruppen und Themen der Vogel-Publishingbereiche. Die Verantwortung umfasst dabei sowohl […]

Weiterlesen ...

Für GfA – Mitglieder kostenfrei. Jahreszielplanung 2019 erstellen

Ziele sind wichtig, sie geben Orientierung und Energie. Formulierungen und Schriftlichkeit erhöhen die Wirkung, wirken dem Vergessen nach 3 Tagen entgegen und machen die Umsetzung und damit das Erreichen wahrscheinlicher. In diesem vom Gruppenleiter München Dr. oec.pub Rudolph Müller, Dipl.-Kfm., MA (Psychologie) moderierten Workshop werden Ziele in den 4 Feldern (Gesundheit, Beziehungen, Beruf, Finanzen) erarbeitet und […]

Weiterlesen ...

Für GfA – Mitglieder kostenfrei. Jahreszielplanung 2019 erstellen

Ziele sind wichtig, sie geben Orientierung und Energie. Formulierungen und Schriftlichkeit erhöhen die Wirkung, wirken dem Vergessen nach 3 Tagen entgegen und machen die Umsetzung und damit das Erreichen wahrscheinlicher. In diesem vom Gruppenleiter München Dr. oec.pub Rudolph Müller, Dipl.-Kfm., MA (Psychologie) moderierten Workshop werden Ziele in den 4 Feldern (Gesundheit, Beziehungen, Beruf, Finanzen) erarbeitet und […]

Weiterlesen ...