Monat: September 2020

FLOWFACT stellt neue Produktwelt vor

FLOWFACT bietet ab sofort drei neue Pakete seiner CRM-Software an: Essential, Expert und Unlimited. Mit den drei neuen Produktvarianten schafft FLOWFACT als Anbieter von Immobiliensoftware auf dem deutschen Markt zielgruppenspezifische Lösungen mit integrierten automatisierten Prozessen. In die Entwicklung sind über 30 Jahre Erfahrung sowie das Know-how von mehr als 35.000 Nutzerinnen und Nutzern geflossen. „ImmobilienexpertInnen benötigen Lösungen, mit denen sie ihre Kundinnen […]

Weiterlesen ...

SentryOne veröffentlicht SQL Sentry Premium

Datenbank-Monitoring-Spezialist SentryOne hat eine neue Edition seines Flaggschiff-Produkts SQL Sentry veröffentlicht. SQL Sentry Premium vereint mehrere bislang allein stehende Produkte zur Überwachung der Datenbankleistung unter einem Dach: Enthalten sind BI Sentry für SQL Server Analysis Services, DB Sentry für Azure SQL Database, Win Sentry für virtualisierte Windows-Umgebungen und V Sentry für VMware-Hosts. Um Kunden größtmöglichen […]

Weiterlesen ...

Baukindergeld: Wichtige Frist bis Ende März 2021 verlängert

Bau- und kaufwilligen Familien räumt die Bundesregierung wegen Corona ein bisschen mehr Zeit ein, sich ihre Chance auf 12.000 Euro Baukindergeld pro Kind zu sichern. Die Antragsfrist gilt jetzt nicht mehr bis Ende dieses Jahres, sondern bis Ende März. „Das bedeutet, wer bis zum 31. März 2021 einen Kaufvertrag unterzeichnet oder die Baugenehmigung erhält, kann […]

Weiterlesen ...

Miniatur Wunderland wird offiziell zum dritten Mal in Folge zur beliebtesten Sehenswürdigkeit Deutschlands gewählt

Seit 2012 fragt die Deutsche Zentrale für Tourismus alle ausländischen Besucher nach den beliebtesten Sehenswürdigkeiten Deutschlands. Zum dritten Mal in Folge wurde das Miniatur Wunderland zur beliebtesten Sehenswürdigkeit gewählt und ist nun mit drei Auszeichnungen mit dem Schloss Neuschwanstein gleichgezogen, das 2012, 2013 und 2014 den Titel gewann. „Für mich fühlt sich dieser Titel ein […]

Weiterlesen ...

Bartmeisen zeigen Kletterakrobatik

Zurzeit lohnt sich ein Spaziergang auf dem Federseesteg besonders. Jetzt im Herbst kann man einen der hübschesten Schilfbewohner hautnah beim Turnen beobachten: die Bartmeise. Als Schilfbewohner sind Bartmeisen wahre Kletterkünstler: Geschickt bewegen sie sich durch das Gewirr der Stängel, gehen in die Grätsche oder hängen kopfüber an den Halmen, um die Samenstände des Schilfs besser […]

Weiterlesen ...

Bewerbungsphase für neuen Intensiv-Workshop zum Thema Regieassistenz gestartet

Das Erich Pommer Institut und die Filmuniversität Babelsberg führen die erfolgreiche Weiterbildungsinitiative als Reaktion auf den Fachkräftemangel in der lokalen Film- und Fernsehbranche mit dem neuen, praxisnahen Intensiv-Workshop „Regieassistenz“ fort. Abgeschlossen wird der Intensiv-Workshop mit einem Zertifikat, ausgestellt von der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF und dem Erich Pommer Institut. Die modulare Weiterbildung beabsichtigt, die benötigten Kompetenzen […]

Weiterlesen ...

Deutsche Industrie mit großen Einschnitten bei Marketing-Budgets

. Marketing-Etats deutscher Industrieunternehmen stark gesunken. Messe-Absagen fordern Umdenken im Mittelstand. Digitales Marketing wird zur Zukunftsinvestition im B2B. Die Ergebnisse der aktuellen Studie „B2B-Marketing-Budgets 2020" des Bundesverband Industrie Kommunikation (bvik) geben ein alarmierendes Signal: Die Marketing-Budgets deutscher B2B-Unternehmen sinken bereits das dritte Jahr in Folge. Nach mehreren Jahren der Steigerung der Marketing-Budgets zeigte sich 2018 […]

Weiterlesen ...

Fanni Fetzer unter den 100 erfolgreichsten Women in Business

Fanni Fetzer, die Direktorin des Kunstmuseums Luzern gehört zu den 100 erfolgreichsten «Women in Business»! Sie steht dieses Jahr auf der Liste der Zeitschrift Women in Business, die jeweils die 100 erfolgreichsten und ambitioniertesten Frauen aus der Schweizer Kultur und Wirtschaft kürt. Ziel der Wahl ist es, bemerkenswerte Karrieren von Frauen ins Scheinwerferlicht zu rücken, […]

Weiterlesen ...

Interview zum Start des ersten regionalen Ökosystems der ÖKOport GmbH

Über die Entstehung und Ausblicke von Wohnfächer-Karlsruhe.de haben wir mit Kai Fürderer, Geschäftsführer in der QIDF-Gruppe und künftiger Geschäftsführer der ÖKOport GmbH, die das Portal realisiert haben, gesprochen. Redaktion (RD): Was waren die größten Herausforderungen im Rahmen der Konzeption? Kai Fürderer (KF): Das Thema „Bauen und Wohnen“ bietet nahezu unzählige Möglichkeiten, eine innovative Plattform zu […]

Weiterlesen ...