Monat: Januar 2021

PATRIZIA forciert Nachhaltigkeit und Impact Investing

Mathieu Elshout übernimmt zum 1. März die neu geschaffene Position des Head of Sustainability and Impact Investing Elshout bringt umfassende Immobilien Erfahrung und langjährige Expertise bei nachhaltigen Investments mit PATRIZIA verstärkt damit ihr Engagement im Bereich Building Communities and sustainable Futures PATRIZIA, ein führender Partner für weltweite Investments in real assets, hat Mathieu Elshout für […]

Weiterlesen ...

Covestro erhält erste Lieferung von nachhaltigem Benzol von Total

Total liefert 2.000 Tonnen ISCC Plus-zertifiziertes Benzol Covestro produziert daraus wichtiges Vorprodukt für viele Anwendungen Drop-in-Lösung mit alternativen Rohstoffen für nachhaltigere Dämmplatten, Automobilteile und Kühlgeräte Covestro hat eine erste Lieferung von 2.000 Tonnen nachhaltigem Benzol von Total erhalten und damit einen weiteren Meilenstein auf seinem Weg zur Kreislaufwirtschaft erreicht. Der ISCC Plus-zertifizierte Rohstoff wurde von […]

Weiterlesen ...

Verkehrsunfall – wonach bemisst sich die Höhe des Schmerzensgeldes?

Um eine bestimme Höhe der Schmerzensgeldforderung zu begründen, kann man nicht pauschal auf andere Urteile verweisen. Unmittelbare Folgerungen können daraus nicht abgeleitet werden, so das Oberlandesgericht München am 29. Juli 2020 (AZ: 10 U 2287/20). In dem von der Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht des Deutschen Anwaltvereins (DAV) mitgeteilten Fall ließ der Kläger die Höhe des Schmerzensgeldes überprüfen. […]

Weiterlesen ...

Siemens und Aral machen Tankstellen fit für Mobilität der Zukunft

Aufbau von über 100 Ultraschnellladepunkten an 30 deutschen Aral Tankstellen bis Ende des 1. Quartals 2021 abgeschlossen; Weiterer Ausbau geplant Siemens liefert intelligenten Netzanschluss für steigenden Strombedarf Cloud-Anbindung ermöglicht Transparenz über alle Standorte und erhöht Effizienz sowie Ausfallsicherheit Die Aral AG, ein Unternehmen der bp Gruppe in Deutschland, hat Siemens Smart Infrastructure mit dem Ausbau […]

Weiterlesen ...

Schwerer Transporthubschrauber: Sikorsky und Rheinmetall bauen deutsche Industriepartnerschaft zur CH-53K aus

  Teaming-Agreement erneuert: Sikorsky und Rheinmetall setzen auch weiterhin auf deutsches Industrieteam Bayerischer Mittelständler Reiser stärkt Ausbildung und Training von Wartungspersonal Sikorsky und die Mitglieder des deutschen CH-53K-Industrieteams haben ihren Willen zur Kooperation durch ein neues Teaming-Agreement bekräftigt. Christian Albrecht, International Business Development Manager bei Sikorsky, zeigte sich angesichts der neuesten Entwicklung erfreut: „Wir haben […]

Weiterlesen ...

Die Weichen nicht falsch stellen!

Anlässlich eines offeneren Briefes des Deutschen Bibliotheksverbandes (dbv) an die Abgeordneten des Deutschen Bundestages warnt Lena Falkenhagen, die Vorsitzende des Verbandes deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller (VS in ver.di) vor den möglichen Folgen einer übereilten gesetzlich erleichterten Ausleihe von E-Books: »Die Bibliotheken fordern dreist und zur Unzeit einen Eingriff ins Eigentum der Autorinnen und Übersetzer und […]

Weiterlesen ...

Regionale Klima-Idee weltweit auf Platz eins: „Größtes Potenzial, die Welt zu verändern“

Das Team der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH und der Hochschule für Technik Stuttgart erringt mit der digitalen Plattform „Green Invest“ globalen Award beim „Climathon 2020“. Facebook unterstützt Entwicklung der Plattform Mit Unterstützung der Hochschule für Technik Stuttgart (HFT Stuttgart) und der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH (WRS) hat das Team von „Green Invest“ mit seiner gleichnamigen […]

Weiterlesen ...

TÜV SÜD joins international consortium to develop cutting-edge renewable hydrogen technology

The H24All project, led by a consortium of fifteen partners, has presented an application for European Green Deal funding to develop Europe’s first 100 megawatt (MW) alkaline electrolyzer plant, which will be connected to a Repsol industrial site. The consortium aims to pave the way for a new and competitive hydrogen industry based on European […]

Weiterlesen ...

TÜV SÜD joins international consortium to develop cutting-edge renewable hydrogen technology

The H24All project, led by a consortium of fifteen partners, has presented an application for European Green Deal funding to develop Europe’s first 100 megawatt (MW) alkaline electrolyzer plant, which will be connected to a Repsol industrial site. The consortium aims to pave the way for a new and competitive hydrogen industry based on European […]

Weiterlesen ...

Ausbildung- und Fachkräftesicherung in Corona-Zeiten

Die Partner der Gemeinsamen Konferenz Ausbildung und Fachkräfte Heilbronn-Franken haben eine gemeinsame Erklärung zur Situation der Ausbildung und Fachkräfte in Corona-Zeiten verabschiedet. Diese beinhaltet drei Fokusthemen: Ausbildungsmarkt stabilisieren, Strukturwandel in Wirtschaft und Arbeitswelt bewältigen und die Digitalisierung als Treiber in der Arbeitswelt nutzen. Wir möchten Ihnen die gemeinsame Erklärung gerne vorstellen und würden uns freuen, […]

Weiterlesen ...