Monat: März 2021

Was ist eine Klimabilanz und warum brauchen wir Veränderungen?

Um die Klimaziele zu erreichen, die mit dem Pariser Abkommen festgehalten wurden, ist nicht nur die Politik gefragt, sondern als großer Treibhausgas-Produzent auch die Industrie. Eine beliebte Methode die Emission, die ein Unternehmen erzeugt, nachzuweisen, ist die Klimabilanz. Doch inwiefern sich eine Klimabilanz dazu eignet und was eine solche Bilanz aussagt, erfahren Sie in diesem […]

Weiterlesen ...

VerpackG Kompaktschulung: Verpackungsgesetz für Einsteiger (monatlich 1x ab März 2021, kostenfrei) (Webinar | Online)

Mit dem Wechsel von der Verpackungsverordnung zum vergleichsweise jungen Verpackungsgesetz haben sich der Anspruch bei der Umsetzung an die betroffenen Unternehmen und die Risiken durch fehlende Gesetzeskonformität deutlich erhöht. Ein öffentlich einsehbares Verpackungsregister fördert zudem einen wettbewerbsgetriebenen Gesetzesvollzug. Dieses Webinar gibt eine generelle Einführung in das Verpackungsgesetz und zeigt Handlungsempfehlungen auf. Programm/Ablauf Einführung in das […]

Weiterlesen ...

Agrarreform bringt erhebliche Einschnitte für die Landwirtschaft

Die zum Wochenende bekannt gewordenen Beschlüsse der Länder-Agrarministerkonferenz zur Neuausrichtung der Agrarförderung bis zum Jahr 2027 werden für die Bauernfamilien in Westfalen-Lippe schmerzhafte Einschnitte zur Folge haben. Dieses vorläufige Fazit zog heute der Präsident des Westfälisch-Lippischen Landwirtschaftsverbands (WLV) Hubertus Beringmeier in Münster. Viele der neuen Regelungen werden sich nach Ansicht des Verbands für die heimischen […]

Weiterlesen ...

„Wir fordern Talentförderung, Weitblick und Zusammenhalt!“

Im Vorfeld der anstehenden Koalitionsverhand-lungen hat die Forstkammer ihre Forderungen für den Wald und die Forst-wirtschaft in Baden-Württemberg veröffentlicht und allen Landtagsabge-ordneten zukommen lassen. „Unsere Forderungen haben wir unter die Überschriften ‚Talentförderung‛, ‚Weitblick‛ und ‚Zusammenhalt‛ gestellt“, erklärt Jerg Hilt, Geschäftsführer der Forstkammer. „Die Leistungen der Waldbesitzenden für den Klima- und Naturschutz müssen fair entlohnt werden. […]

Weiterlesen ...

WEEE Kompaktschulung: Elektrogesetz für Einsteiger mit Update zur Abfallrahmenrichtlinie & ElektroG3 (Webinar | Online)

Aufgepasst: Dieses regelmäßig stattfindende Grundlagen- Webinar wurde im November 2020 aus aktuellem Anlass grundlegend überarbeitet – denn durch den Referentenentwurf für das ElektroG3 gibt es Einiges schon jetzt neu zu beachten und vorzubereiten. Zudem: Durch die Änderung der Abfallrahmenrichtlinie Ende Oktober 2020 müssen Hersteller von Elektronikgeräten neue gesetzliche Pflichten erfüllen – denn die Abfallrahmenrichtlinie hatte DIREKTE und […]

Weiterlesen ...

Die GA-tec ist Technischer Generalunternehmer im Dom Carré Köln

Das Dom Carré wird umfassend saniert und soll sich nach Fertigstellung als repräsentative Immobilie mit bester Lage im Herzen von Köln präsentieren. Die GA-tec Gebäude- und Anlagentechnik GmbH, ein Unternehmen der Sodexo Gruppe, stattet das Ensemble mit umfassender Gebäudetechnik aus. Das Dom Carré wird dank einer umfassenden Komplettsanierung zukünftig zum exklusiven Highlight auf der Domplatte […]

Weiterlesen ...

Ade „Corona Speck“- Zurück zu natürlichem Essverhalten und zum natürlichen Gewicht

Die Corona-Zeit und der lange Lockdown gehen nicht spurlos an uns vorüber. Nicht nur, dass viele an einigen Kilos zugelegt haben, einige von uns haben  sich selbst in dieser Zeit aus den Augen verloren. Wir fragen uns heute mehr denn je, wer bin ich eigentlich? Wann und wie geht es mir gut?  Als Bewusstseinsforscher, Transformationscoach […]

Weiterlesen ...

«RE-CO Drum»: ein weiterer Beitrag von PANOLIN an die Kreislaufwirtschaft

PANOLIN geht in Sachen Kreislaufwirtschaft einen nächsten Schritt und setzt per sofort bei seinem Hauptgebinde mehrheitlich rekonditionierte 200 Liter Ölfässer ein. PANOLIN benennt dieses rekonditionierte Fass «RE-CO Drum». PANOLIN setzt beim roten 200 Liter Fass per sofort auf rekonditionierte Ölfässer und nennt diese «RE-CO Drum». Bei der Rekonditionierung werden Ölfässer statt entsorgt wiederaufbereitet. Mit dem […]

Weiterlesen ...

WEEE Kompaktschulung: Elektronikgerätegesetz für Einsteiger / Mit Update zur Abfallrahmenrichtlinie (Webinar | Online)

Aufgepasst: Dieses regelmäßig stattfindende Grundlagen- Webinar wurde im November 2020 aus aktuellem Anlass grundlegend überarbeitet – denn durch den Referentenentwurf für das ElektroG3 gibt es Einiges schon jetzt neu zu beachten und vorzubereiten. Zudem: Durch die Änderung der Abfallrahmenrichtlinie Ende Oktober 2020 müssen Hersteller von Elektronikgeräten neue gesetzliche Pflichten erfüllen – denn die Abfallrahmenrichtlinie hatte DIREKTE und […]

Weiterlesen ...

AUTOROLA: Kooperation mit MeinAuto Group

Autorola erweitert sein Angebot um Fahrzeuge aus Flotten-, Privat- und Gewerbeleasing der MeinAuto Group. In vorerst einer Auktion pro Woche im Aggregate-Bidding Verfahren werden Fahrzeuge aller im deutschen Markt relevanten Marken und Modelle angeboten – darunter viele Jungfahrzeuge, die aus den Abo-Modellen des Online-Anbieters für Neuwagen stammen. Jeweils zum Ende der Auktionen werden in einer […]

Weiterlesen ...