Monat: Mai 2022

Traxpay TV: Landgard startet Digitale Garantien

Landgard hat gemeinsam mit der NORD/LB und Traxpay das Tool „Digital Guarantees“ entwickelt, das es Lieferant*innen nun ermöglicht, sich individuell ihren Lieferzeitraum zu versichern. Für TraxpayTV besucht Traxpay CEO Markus Rupprecht  die Erzeugergenossenschaft und spricht über aktuelle Herausforderungen im Treasury und wie Landgards Lieferant*innen von dem neuen SCF-Produkt Digital Guarantees profitieren können. Die Erzeugergenossenschaft Landgard beliefert mit der […]

Weiterlesen ...

15,8 Millionen Euro Förderung: Großer Erfolg für Immun- und Entzündungsforschende des UKE

Der Sonderforschungsbereich 1328 (SFB 1328) des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) wird von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) vier weitere Jahre gefördert; die DFG hat hierfür 15,8 Millionen Euro bewilligt. Ziel des 2018 eingerichteten SFB 1328 „Adenine Nulceotides in Immunity and Inflammation“ ist es, die Rolle einer neuartigen Klasse von Signalmolekülen bei Entzündungsvorgängen und bei der Immunantwort zu […]

Weiterlesen ...

Geopolitical uncertainties strengthen gold price

The ongoing Ukraine war will continue to give strength to gold as the ultimate currency. Wars cannot harm gold in terms of value retention. And especially in inflation and debt crises, gold is the investment of choice. The industrialized nations have accumulated enormous debts. In 1980, for example, the U.S. national debt was still one […]

Weiterlesen ...

Geopolitische Unsicherheiten stärken Goldpreis

Der anhaltende Ukraine-Krieg wird Gold als ultimative Währung weiter Stärke verleihen. Kriege können dem Gold in Sachen Werterhalt nichts anhaben. Und gerade in Inflations- und Schuldenkrisen ist Gold die Wertanlage erster Wahl. Die Industrienationen haben enorme Schulden angehäuft. Lagen beispielsweise die US-Staatsschulden noch 1980 bei einer Billion US-Dollar, sind es heute mehr als 30 Billionen […]

Weiterlesen ...

Kostenloses Webinar: Auswertung von Farbbildern (Webinar | Online)

– Farbe Erkennen– Auswerten – Bildverarbeitung- EyeVision – Erfahren Sie alles über die Erkennung und Auswertung von Farben. Lernen Sie die Grundlagen der Bildverarbeitung zur Farbbestimmung kennen und nutzen Sie die erworbenen Fähigkeiten um Ihre Produktionsprozesse zu verbessern. Ganz einfach von zu Hause oder vom Büro aus. Besuchen Sie das kostenlose Webinar: Auswertung von Farbbildern […]

Weiterlesen ...

CHIEFTEC UNI SERIE | Neues m-ATX Desktop Gehäuse

CHIEFTEC freut sich heute das neueste Modell der erfolgreichen BE-10B-300. Das BE-10B-300 schließt sich der UNI Serie von CHIEFTEC an, und bietet trotz kompakten Abmessungen alle Funktionen, die von einem modernen Office Desktop PC benötigt werden. Mit einem Gesamtvolumen von unter 9 Litern, bietet das BE-10B-300 sowohl ein Slim ODD, als auch Kompatibilität mit m-ATX […]

Weiterlesen ...

47. Steinfurther Rosenfest findet statt

Nach vier langen Jahren und insgesamt zwei Verschiebungen ist es endlich soweit, das Steinfurther Rosenfest findet in diesem Sommer statt. Vom 15. bis 18 Juli 2022 wird Bad Nauheims Ortsteil Steinfurth wieder der Anziehungspunkt für Rosenliebhaber aus ganz Deutschland. Rosenmarkt, Rosenschau, Rosenkorso – der Fachbereich Soziales, Gesundheit, Kultur und Sport der Stadt Bad Nauheim plant […]

Weiterlesen ...

Deutscher Ärztetag 2022: Forderungen von Delegierten aus Niedersachsen im Video-Kurzformat

Was fordern Sie von der Politik für den ärztlichen Beruf? Was ist Ihnen besonders wichtig? Wie haben Sie den Deutschen Ärztetag (DÄT) erlebt? – Fragen wie diese beantworten neun niedersächsische Delegierte in dem Video-Spezial „DÄT 2022“ auf dem ÄKN-YouTube-Kanal. Die Themen reichen von Kindern und Jugendlichen in der Pandemie über steigende Arbeitsbelastungen in Gesundheitsberufen bis […]

Weiterlesen ...

UKL lockert schrittweise Besucherbeschränkungen

Angesichts der sinkenden Inzidenzen der SARS-CoV-2 Infektionen lockert das Universitätsklinikum Leipzig jetzt schrittweise die in der Pandemie eingeführten Einschränkungen für Besucher. So können ab dem 30. Mai wieder alle Patient:innen am UKL während ihres Klinikaufenthalts Besuch empfangen.    Damit entfällt die bisherige Beschränkung, wonach nur Schwerstkranke sowie Kinder Besuch empfangen durften. Auch eine Reduktion der […]

Weiterlesen ...