Monat: Mai 2022

Wie Unternehmen die „Net-Zero-Ära“ meistern können

Wir stehen an der Schwelle einer neuen Zeit: der "Net-Zero-Ära". Führungskräfte sollten sich im Klaren sein, was dabei entscheidend ist und welche Möglichkeiten sich daraus ergeben. "The Future of Us", ein von Cognizant Research publiziertes White Paper über die Net-Zero-Ära, zeigt auf, was Net-Zero bedeutet und konzentriert sich auf die drei entscheidenden Elemente, die diese […]

Weiterlesen ...

Gropius Passagen übernehmen Patenschaft für Neuköllns ersten inklusiven Spielplatz

Am vergangenen Samstag wurde der erste inklusive Spielplatz Neuköllns feierlich durch Ülker Radziwill, Staatssekretärin für Mieterschutz und Quartiersentwicklung, sowie Bezirksbürgermeister Martin Hikel eingeweiht. Hunderte Kinder waren mit ihren Eltern gekommen und unterzogen den neuen Spielplatz einem turbulenten Stresstest. Damit der Spielplatz so schön und sauber bleibt, haben die Gropius Passagen eine Spielplatz-Patenschaft übernommen. Centermanager Tobias […]

Weiterlesen ...

Die deutsche Minderheit in der Republik Moldau und in Rumänien

Der Themennachmittag in Kischinau/Chișinău, konzipiert für den Jahresschwerpunkt des Kulturforums „Minderheiten – Mittendrin und anders“ aus dem Jahr 2020, wird nachgeholt, nachdem er einige Male pandemiebedingt verschoben werden musste. In Vorträgen und Diskussionsrunden wird der soziokulturelle Beitrag der deutschen Minderheit in Rumänien und in der Republik Moldau erörtert. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie die […]

Weiterlesen ...

Nikita Miller

„Ich will später mal Feuerwehmann werden“, Nikita Miller, sechs Jahre alt, hat das nie gesagt. Nikita wusste nämlich nie so wirklich genau, welchen Beruf er sein ganzes Leben lang ausüben möchte. Also fuhr er seine ganz eigene Strategie: jeden erdenklichen Job annehmen und ausprobieren. Um herauszufinden, was er nie wieder machen möchte. Nie wieder will […]

Weiterlesen ...

Jaguar TCS Racing verlässt Berlin zur Halbzeit der Saison mit weiteren Punktgewinnen

. • Nach Platz fünf am Samstag holt Mitch Evans im Rennen am Sonntag den letzten Meisterschaftspunkt • Der Neuseeländer liegt nun auf Platz vier in der Fahrerwertung; Teamkollege Sam Bird – am Samstag im Jaguar I-TYPE 5 als Siebter im Ziel – belegt Rang zwölf • Jaguar TCS Racing behauptet in der Teamwertung den […]

Weiterlesen ...

OTWorld 2022: Zeit für Werte

Mut, Verantwortung, Werte – unter diesen Schlagworten lassen sich vier Tage Branchenpolitisches Forum auf der OTWorld 2022 zusammenfassen. Vor dem Hintergrund einer Welt im Krisenmodus und vor allem des Krieges in der Ukraine wurde vom 10. bis 13. Mai auf Internationaler Fachmesse und Weltkongress über die globale Verantwortung für eine qualitätsgesicherte Versorgung mit Hilfsmitteln wie […]

Weiterlesen ...

TÜV SÜD accredited for certification in accordance with ISO 19443

TÜV SÜD has been accredited as a certification body for ISO 19443 by the French Accreditation Body, COFRAC (Comité français d’accréditation). As a result, the international testing, inspection and certification company can as of now provide certification in accordance with this quality management standard, which is specifically aligned to the requirements in the civil nuclear […]

Weiterlesen ...

TÜV SÜD accredited for certification in accordance with ISO 19443

TÜV SÜD has been accredited as a certification body for ISO 19443 by the French Accreditation Body, COFRAC (Comité français d’accréditation). As a result, the international testing, inspection and certification company can as of now provide certification in accordance with this quality management standard, which is specifically aligned to the requirements in the civil nuclear […]

Weiterlesen ...

Nachhaltige Mobilität in der Oberrheinregion

In der zweiten Förderrunde der Bund-LänderInitiative „Innovative Hochschule“ haben die Hochschule Karlsruhe (Die HKA) und die Hochschule Offenburg den Zuschlag für ihr gemeinsames Verbundprojekt „Nachhaltige Mobilität in der Oberrheinregion – move.mORe“ erhalten. Das auf fünf Jahre angelegte Projekt mit einem Antragsvolumen von ingesamt 14,8 Millionen Euro verfolgt das Ziel, über einen forschungsbasierten Wissens- und Technologietransfer […]

Weiterlesen ...

TÜV SÜD für Zertifizierungen nach ISO 19443 akkreditiert

TÜV SÜD hat von der französischen COFRAC (Comité français d’accréditation) die Akkreditierung für die ISO 19443 erhalten. Damit kann der internationale Prüf- und Zertifizierungsdienstleister nun Zertifizierungen nach dieser Qualitätsmanagementnorm durchführen, die speziell auf die Anforderungen der zivilen Nuklearindustrie ausgerichtet ist. TÜV SÜD gehört zu den ersten Unternehmen weltweit, die nach ISO 19443 akkreditiert sind. Mit […]

Weiterlesen ...