Monat: Juni 2022

Wandern am und zum Wasser

Das Tessin ist ein wahres Wasserparadies. In der Schweizer Sonnenstube gibt es neben den grössten und bekanntesten Seen Lago Maggiore und Lago di Lugano über 130 wunderschöne Bergseen. Sucht man Wasserfälle und Bergbäche von imposant bis märchenhaft, ist das Tessin ebenfalls Anlaufstelle Nummer eins in der Schweiz. Outdoor-Fans aller Altersstufen schätzen ganzjährig die Berge und […]

Weiterlesen ...

Serielles Bauen als Rettungsanker? Jahresanalyse zeigt das Potenzial

Mit einer Fertigstellungsbilanz von gerade einmal 293.000 neuen Wohnungen im Jahr 2021 ist Deutschland von dem erklärten Neubauziel von 400.000 Wohnungen pro Jahr weit entfernt. Gleichzeitig ist die Bauwirtschaft mit Lieferverzögerungen, Inflation und erhöhten Baupreisen konfrontiert. Neue Ansätze wie das serielle oder modulare Bauen und Sanieren werden als Hoffnungsträger gehandelt – doch halten diese Innovationen, […]

Weiterlesen ...

DLV reist mit 51 Talenten zur U18-EM nach Jerusalem

. Der Deutsche Leichtathletik-Verband hat im Anschluss an die DLV U18-Gala in Walldorf sein Team für die U18-Europameisterschaften Anfang Juli in Jerusalem formiert.   ​51 junge Talente, darunter 27 Athletinnen und 24 Athleten, starten vom 4. bis 7. Juli für den Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) bei den U18-Europameisterschaften in Jerusalem (Israel). Das sieht die Nominierung vor, […]

Weiterlesen ...

Mindestlohn steigt auf 12 Euro die Stunde

Eines der wichtigsten Wahlkampfthemen der SPD – und auch der Grünen – ist umgesetzt: die Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns auf 12 Euro die Stunde. Mit der Zustimmung des Bundesrates zur Anhebung der Lohnuntergrenze auf 12 Euro brutto die Stunde hat Mitte Juni ein wichtiges Wahlkampfthema das Parlament passiert. Ab dem 1. Oktober greift die Erhöhung, die die […]

Weiterlesen ...

Kopf ab für Sommerblumen

Blüten bis in den Herbst bei allen Sommerblumen sind der Traum eines jeden Hobbygärtners. Nach dem Verblühen setzen Wicken, Dahlien, Rosen und viele Stauden Samen an. Dies verlangt von den Pflanzen eine besondere Kraftanstrengung. Neue Blüten kommen nur noch spärlich. Um das zu verhindern, dürfen die Pflanzen gar nicht dazu kommen, Samen anzusetzen. Die welken […]

Weiterlesen ...

EUROPA Lebensversicherung: Der „beste Risikoschutz“ punktet mit Service beim Vermittler

Die Risikolebensversicherung der EUROPA ist mit Preis und Leistung seit Jahren top im Markt platziert. Das bestätigen unabhängige Tests immer wieder aufs Neue. So bietet die EUROPA etwa den „besten Risikoschutz“, wie Focus Money gerade erst feststellte. „Wesentlich wichtiger als Auszeichnungen sind uns aber die Meinungen unserer Kunden und Vermittler“, sagt Dr. Helmut Hofmeier, Vorstand […]

Weiterlesen ...

Commonwealth Bank of Australia erwartet weiter sehr starke Lithiumnachfrage

Es ist erst ein paar Wochen her, dass die Analysten von Goldman Sachs einen Bericht verfassten, in dem sie vor einem unmittelbar bevorstehenden Überangebot am Lithiummarkt warnten. Und wenig später stieß mit der Credit Suisse die zweite, angesehene Investmentbank in das gleiche Horn. Woraufhin Lithiumaktien auf breiter Front einbrachen. Seitdem allerdings haben nicht nur andere […]

Weiterlesen ...

Blattläuse auf dem Speiseplan

Blattläuse gehören im Garten zu den häufigsten Schädlingen. Zurzeit saugen sie an vielen Rosen, Stauden, Sträuchern und Bäumen, teilt der Pflanzenschutzdienst der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen mit. Eine Bekämpfung der Blattläuse ist oft nicht nötig. Meistens reicht es, die Tiere mit einem kräftigen Wasserstrahl abzuspritzen. Die beste Methode, Blattläuse in Schach zu halten, ist ein biologisches Gleichgewicht […]

Weiterlesen ...

Jetzt blüht das Jakobskreuzkraut

Überall in NRW blüht jetzt das Jakobskreuzkraut. Insbesondere auf wenig genutzten Weiden, Brachflächen, Wegrändern und Böschungen findet man die gelb blühende Giftpflanze, berichtet die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen. Jakobskreuzkraut, auch als Jakobsgreiskraut bekannt, hat löwenzahnähnliche Blätter. Charakteristisch für die zweijährige Pflanze sind die 13 Strahlenblütenblätter. Das Gift in der Pflanze verursacht Leberschäden. Die jüngsten Pflanzen und die […]

Weiterlesen ...

Goodyear präsentiert den neuen GP-3E für Radlader, knickgelenkte Muldenkipper und Grader

Goodyear präsentiert den neuen Reifen GP-3E für Radlader, knickgelenkte Muldenkipper und Grader. In der Regel kommen solche Fahrzeuge bei großen Infrastrukturprojekten mit strengen Kosten- und Terminzielen zum Einsatz. Nach sorgfältiger Analyse der Kundenerfordernisse erhöht Goodyear nun die Einsatzmöglichkeiten seiner neuen Reifen für diese Fahrzeuge. In der Praxis heißt das, mit dem innovativen GP-3E wird die […]

Weiterlesen ...