Monat: Juni 2022

Canon erhält zum siebten Mal EcoVadis-Auszeichnung für seine Nachhaltigkeitsstrategie

Canon erhält EcoVadis Gold Rating Das Unternehmen zählt weltweit zu den besten vier Prozent mit der Auszeichnung in Bezug auf die Nachhaltigkeitsstrategie Kategorien: Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, Ethik und eine nachhaltige Einkaufskette Das Corporate Social Responsibility (CSR) Analysesystem von EcoVadis bewertet insgesamt 21 Kriterien in vier Themenbereichen ‒ Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, Ethik sowie eine […]

Weiterlesen ...

FTI präsentiert Urlaubs-Highlights für den Herbst

Ab sofort liegt der neue Quartalskatalog mit über 20 Traumzielen für die Monate September bis November 2022 im Reisebüro aus. Darin befinden sich Erlebnisse für Paare, Familien, Kulturfans und Entdecker – Sonnengarantie inklusive. Die heiße Jahreszeit ist in Deutschland irgendwann vorbei, aber damit muss nicht auch die Zeit für Sommerurlaub enden: Das neue saisonale Reisemagazin […]

Weiterlesen ...

Neue Geschäftsmodelle für Aufzüge

Zum 1. Juli 2022 erscheint der Planerbrief Nr. 36. Themen der Ausgabe Juli-August 2022 sind die Digitalisierung im Aufzugsmarkt, Messerundgänge auf der Light + Building, Wärmepumpen in Bestandsgebäuden, Nachbehandlung von Trinkwasser, Rufanlagen und IP-Vernetzung sowie Blitzschutz bei Ladesäulen. Tim Ebeling, Geschäftsführer bei der Henning GmbH & Co. KG, erläutert die Zukunftschancen im Aufzugsmarkt: „Die Digitalisierung […]

Weiterlesen ...

Die Kirschen sind reif

Die Süßkirschenernte in Nordrhein-Westfalen hat begonnen, die Anbauer rechnen mit einer guten Ernte. Die knackigen, reifen Früchte werden von jetzt an in den Hofläden und an Verkaufsständen angeboten, teilt die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen mit. Das Frühjahr haben die Kirschbäume gut überstanden. Einzig länger anhaltender Regen oder Hagel könnten die Aussichten auf eine gute Ernte noch trüben. […]

Weiterlesen ...

Cybersicherheit: Die 6 wichtigsten Überlegungen zur Budget-Priorisierung

Trotz des kontinuierlichen Anstiegs der Ausgaben für Cybersicherheit bleiben die Budgets knapp. Besonders die Zustimmung des Vorstands für Investitionen in neue Tools oder Software stellt häufig eine Herausforderung dar. Erfahren Sie, mit welchen Tipps die Priorisierung des Budgets gelingt – und wie Sie dies unternehmensweit verständlich kommunizieren können.   Für Sicherheitsverantwortliche ist es wichtig, zielgenau […]

Weiterlesen ...

USU-Gruppe geht nächsten Schritt in Richtung Klimaneutralität

Für ihren weltweiten Energie-, Kraftstoff- und Papierverbrauch weist die USU Software AG für 2020 eine ausgeglichene CO2-Bilanz auf. Damit hat USU einen weiteren Meilenstein auf dem Weg zur vollständigen Klimaneutralität erreicht, welche für 2024 geplant ist. Zusammen mit dem Partner First Climate wurden hierfür die relevanten Emissionen an den verschiedenen Standorten erfasst, ausgewertet und berechnet. […]

Weiterlesen ...

Brandenburg & Mecklenburg-Vorpommern senken Qualitätsniveau und Lehrkräftebesoldung

Der Deutsche Philologenverband (DPhV) kritisiert den programmatisch qualitätssenkenden Umgang der Kultusministerinnen in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern mit nachzuqualifizierenden Lehrkräften und fordert die Kultusministerkonferenz (KMK) auf, dies bei der heute in Berlin beginnenden Konferenz zu thematisieren und im mehrheitlichen Konsens der Länder zu unterbinden.  Wegen des Lehrkräftemangels benötigen in Brandenburg die nachzuqualifizierenden Lehrkräfte für ihre Verbeamtung künftig […]

Weiterlesen ...

Schadstoffsammlung wieder in Essen unterwegs (KW 26)

Die mobile Schadstoffsammlung der Entsorgungsbetriebe Essen (EBE) ist in der kommenden Woche wieder in der Stadt unterwegs. Das mobile Angebot von Essens Entsorger Nummer Eins macht regelmäßig in verschiedenen Stadtteilen Halt. Schadstoffmobil in Borbeck und Holsterhausen Am Schadstoffmobil der EBE können schadstoffbelastete Abfälle in haushaltsüblichen Mengen kostenlos abgegeben werden. Die Mitarbeiter der EBE nehmen hier […]

Weiterlesen ...

Moderne Quartiersgaragen im Ensembleschutz

Im kulturhistorischen Berliner Stadtgut Marzahn-Hellersdorf sowie in Reinickendorf hat Johannes Bau – Generalunternehmer und Generalübernehmer für Gewerbe- und Industriebauten – zwei moderne Parkhäuser im Split-Level Design mit jeweils sieben Parkdecks und insgesamt 1.052 Parkplätzen errichtet. Mit individuellen Fassadenelementen von SCHÄFER Lochbleche konnten die städtebaulichen Auflagen in Bezug auf den Ensembleschutz der angrenzenden Plattenbausiedlung vollumfänglich eingehalten […]

Weiterlesen ...

Nouvelles expériences 3D dans le secteur de la technologie linéaire

Schneeberger Lineartechnik présente sa gamme complète dans le nouveau showroom virtuel et permet ainsi une expérience 3D indépendante de l’espace et du temps. Les visiteurs peuvent se déplacer librement dans le stand d’exposition virtuel ou être guidés par une assistance virtuelle à travers la diversité de l’univers Schneeberger. L’entreprise va même encore plus loin dans […]

Weiterlesen ...