Monat: Juli 2022

Energiewende entwickelt sich zum Megatrend

Kurzfristig stehen Gas- und Öllieferungen im Fokus. Mittelfristig muss die Energiewende vorangetrieben werden. Hierfür müssen gefragte Rohstoffe eingesetzt werden. Hier ist eine der Hoffnungen der grüne Wasserstoff. Gewonnen aus Wind- oder Solarenergie gehört er zum „European Green Deal“ dazu. Die Bundesregierung möchte mit der Nationalen Wasserstoffstrategie bis zum Jahr 2030 die erzeugte Leistung auf zehn […]

Weiterlesen ...

Neues WDVS Capatect DESIGN PUR

Viel Tageslicht im Haus, Behaglichkeit in allen Räumen und ein drastisch minimierter Energiebedarf sind nur drei Optimierungen von vielen, die das neue WDVS Capatect DESIGN PUR bewirkt. Die neue Fassadenbekleidung basiert auf einer hochleistungsfähigen Polyurethan-Dämmplatte und ist erstmals auch mit Hartbelägen aus Naturstein oder Feinsteinzeug bauaufsichtlich zugelassen. Vom Verkaufsstart an ergänzen über 40 attraktive Gestaltungsvarianten […]

Weiterlesen ...

Warum der Schiffbau standardisierte Lösungen braucht

Die Corona-Pandemie hat die Maritime Wirtschaft, insbesondere die Kreuzfahrtbranche, in unruhiges Fahrwasser gebracht. Andererseits profitiert gerade die Zuliefererindustrie vom globalen Auftragsboom. Vor allem im Bereich der Arbeits- und Frachtschiffe geht es – getrieben durch den Auftragszuwachs bei Tankern und Container-Schiffen – volle Kraft voraus. Beide Entwicklungen sorgen für Effizienzdruck. Ebenso wie die Anforderungen, die etwa […]

Weiterlesen ...

J.P. Morgan Asset Management: Droht 2022 die Rezession?

Hohe Inflation schwächt Nachfrage und erhöht Rezessionsrisiko Zentralbanken werden neben Inflation auch auf Wachstum achten Märkte haben noch keine tiefe Rezession eingepreist Nach einem für viele Märkte schwierigen ersten Halbjahr 2022 bleibt laut den Experten von J.P. Morgan Asset Management auch die zweite Jahreshälfte herausfordernd. Drängendste Frage ist aktuell, wie es mit der Inflation weitergeht […]

Weiterlesen ...

Pfeifer und Seibel baut als Mitglied des SEF Smart Electronic Factory e.V. Digitalisierungskompetenz aus

Die Elektronikindustrie hat im Vergleich zu anderen Branchen hohe Nutzeranteile bei digitalen Technologien und Geschäftsmodellen. Auch die Pfeifer und Seibel GmbH rüstet ihre Elektronikfertigung diesbezüglich auf. Der Spezialist für Licht- und Elektroniklösungen setzt dabei auf interdisziplinäre Zusammenarbeit und ist daher jüngst dem „SEF Smart Electronic Factory e.V.“ (www.SmartElectronicFactory.de) beigetreten. Gemeinsam mit Mitgliedern des Vereins entwickelt […]

Weiterlesen ...

Mehr Geschwindigkeit und Effizienz: Neue Firmware für das EOS R System

Canon kündigt neue Firmware-Updates an, die auf Rückmeldungen und Wünschen von Anwender:innen basieren. Für die EOS R3 setzt die Firmware v1.20 neue Maßstäbe in Sachen Geschwindigkeit, während die EOS R5-Firmware v1.60 die Aufnahmezeiten verlängert und die EOS R6-Firmware v1.60 Arbeitsabläufe rationalisiert. Die Geschwindigkeit der EOS R3 wird mit dem Firmware-Update v1.20 konsequent optimiert. Dank der […]

Weiterlesen ...

Noch mehr Service für Fuhrparkbetreiber

Immer häufiger sind Dienstfahrzeuge auch Elektrofahrzeuge. An die Stelle einer Tankrechnung rückt damit die Abrechnung der Ladekosten. Am Unternehmensstandort stellt das kein Problem dar. Deutlich aufwändiger ist es, wenn Dienstwagen zuhause geladen werden sollen. Dafür mussten bisher einzelne Reisekostenabrechnung erstellt, geprüft und bezahlt werden.  Hier bietet GP JOULE CONNECT nun eine einfache Lösung an und […]

Weiterlesen ...

Landesweites Jugendticket kommt im naldo zum 1. März 2023

Im naldo sind nun alle Weichen dafür gestellt, dass zum 1. März 2023 das landesweite Jugendticket für junge Menschen im Verbundgebiet pünktlich kommt. „Das landesweite Jugendticket ermöglicht einer unserer größten Kundengruppen über alle Verbundgrenzen hinweg eine völlig neue Mobilität, denn dieses Ticket wird rund um die Uhr im gesamten Nahverkehr in ganz Baden-Württemberg gelten. Zudem […]

Weiterlesen ...

Digitales VVS Ticket und Intranet beim Stuttgart-Lauf ein voller Erfolg

Beim diesjährigen Stuttgart-Lauf kam erstmalig ein digitales VVS Ticket zum Einsatz. Zudem erhielten die Teilnehmenden alle Informationen zum Lauf auf digitalem Weg. Der Württembergische Leichtathletik Verband (WLV) zog eine positive Bilanz des diesjährigen technischen Fortschritts und möchte diesen in Zukunft weiter forcieren. Als langjähriger IT Partner des Stuttgart-Lauf setzte die Tricept Informationssysteme AG aus Fellbach […]

Weiterlesen ...

Digitales VVS Ticket und Intranet beim Stuttgart-Lauf ein voller Erfolg

Beim diesjährigen Stuttgart-Lauf kam erstmalig ein digitales VVS Ticket zum Einsatz. Zudem erhielten die Teilnehmenden alle Informationen zum Lauf auf digitalem Weg. Der Württembergische Leichtathletik Verband (WLV) zog eine positive Bilanz des diesjährigen technischen Fortschritts und möchte diesen in Zukunft weiter forcieren. Als langjähriger IT Partner des Stuttgart-Lauf setzte die Tricept Informationssysteme AG aus Fellbach […]

Weiterlesen ...