Autor: Firma Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft

Augenoptik/Optometrie-Studierende der Hochschule Aalen entwickeln Konzept für Aalener Bahnhofsvorplatz

Menschen mit Sehbehinderungen sollen neue, angepasste Strukturen erfahren, statt sich vorhandenen Strukturen anpassen zu müssen. Für sie ist es besonders wichtig, sich orientieren und am alltäglichen Leben teilhaben zu können. Behinderte Menschen sind ein wertvoller Teil der Gesellschaft. Diesem Gedankengang folgend haben Studierende des Studiengangs Augenoptik/Optometrie der Hochschule Aalen auf Initiative der Stadt ein Konzept […]

Weiterlesen ...

Wenn sich Ressourcenschonung, Energieeffizienz und Kreislaufwirtschaft treffen

Die Verfügbarkeit von Ressourcen wird immer schwieriger – aus geopolitischen, ökologischen und sozialen Gründen. Gleichzeitig brauchen wir sie für die Energiewende. Wie können wir also damit umgehen? Wie die vorhandenen Materialien und die verfügbare Energie clever einsetzen? Diese und weitere Fragen standen im Fokus des sechsten SmartPro-Partnerschaftstreffens am 25.10.2022 an der Hochschule Aalen. So kamen […]

Weiterlesen ...

Für eine zukunftsorientierte Lehre in der Mikroskopie von Materialien

Ein wichtiger Baustein für die Lehre im Bereich der angewandten Materialwissenschaften ist jüngst an der Hochschule Aalen eingetroffen: Das automatisierte Mikroskop „Axioscope 7“ wurde größtenteils durch eine Spende des ZEISS Bildungs- und Wissenschaftsfonds finanziert und befindet sich auf dem allerneuesten Stand der Technik. Eingesetzt wird es zur Sicherung einer zukunftsorientierten Lehre von Studierenden an der […]

Weiterlesen ...

Weiterentwicklung Netzhautuntersuchung

Trotz technischer Weiterentwicklung gibt es Verbesserungsbedarf bei der Optischen Kohärenztomographie (OCT), um beispielsweise präzise Aussagen zur Netzhautdicke zu erhalten – das hat Isabel Wiegand bei ihrer Bachelorarbeit herausgefunden. Dafür wurde sie nun mit dem Rupp + Hubrach Wissenschaftspreis 2022 ausgezeichnet. Netzhautveränderungen schnell und präzise erkennen – das kann Fachpersonal mit der optischen Kohärenztomographie (OCT). Doch […]

Weiterlesen ...

Anmeldefrist für Campus Days verlängert

Vom 2.-4. November können Schüler:innen und Studieninteressierte Campusluft schnuppern und die Studienangebote der Hochschule Aalen näher kennenlernen. Sie können Vorlesungen besuchen, einen Workshop zur Studienwahl belegen und mit Mitarbeitenden und Studierenden ins Gespräch kommen. Die Anmeldefrist für die Veranstaltung wurde bis Sonntag, 30. Oktober, verlängert. Mit den Campus Days richtet sich die Hochschule Aalen an […]

Weiterlesen ...

Binder-Optik-Preis für optometrisches Visualtraining

Ein optometrisches Visualtraining kommt dann zum Einsatz, wenn Sehstörungen den Alltag beeinträchtigen und die Augen nicht mit klassischen Methoden wie einer Brille versorgt werden können. Das in Deutschland eher unbekannte Training hat nun Maria Zinser, Augenoptik/Optometrie-Studentin an der Hochschule Aalen, in ihrer Bachelorarbeit untersucht. Durch die Hürden der Pandemie war das Verfassen der Bachelorarbeit eine […]

Weiterlesen ...

Hochschule Aalen veranstaltet Coding Challenge für programmierbegeisterte Studierende

Am vergangenem Wochenende, den 15. und 16. Oktober, fand die erste Aalen Night of Code an der Hochschule Aalen am Campus Burren statt. Zusammen machten 70 Studierende aus den Fakultäten Elektronik und Informatik und Wirtschaftswissenschaften, ein knappes Dutzend Vertreter der regionalen Wirtschaft und mehrere Professoren mit „Coding“ (Programmieren), Vorträgen und Networking die Nacht zum Tage. […]

Weiterlesen ...

Aalener Industriemesse AIM an der Hochschule Aalen wieder in voller Stärke

Unter dem Motto „Erfolg und Zufriedenheit im Berufsalltag“ präsentierten sich am Mittwoch, den 19. Oktober, 134 Aussteller bei der 28. Aalener Industriemesse (AIM) for students an der Hochschule Aalen. Die AIM ist eine der größten Kontakt- und Karrieremessen für Studierende und Unternehmen in Süddeutschland. Das Besondere an der Veranstaltung ist ihre Organisation. Sie wird von […]

Weiterlesen ...

Kochtöpfe und putzende Laser

Am vergangenen Samstag, den 15. Oktober, lud Prof. Dr. Harald Riegel, Rektor der Hochschule Aalen, zur ersten Kinder-Uni des Wintersemesters 2022/23 ein. „Putzen mit dem Laser ohne Besen und Lappen – einfach genial“ war das Thema der Vorlesung, die rund 200 Kinder und Eltern begeisterte. Spannende Themen warteten auf die kleinen Zuhörerinnen und Zuhörer bei […]

Weiterlesen ...

Campus Days an der Hochschule Aalen vom 2. bis 4. November: Studieren probieren

In den Herbstferien öffnet die Hochschule Aalen ihre Türen für alle Schüler:innen und Studieninteressierten. Sie können Vorlesungen besuchen, einen Workshop zur Studienwahl belegen, mit Mitarbeitenden und Studierenden ins Gespräch kommen und den Campus näher kennenlernen. Anmeldungen sind bis zum 27. Oktober möglich. Mit den Campus Days richtet sich die Hochschule Aalen an alle, diesich fragen, […]

Weiterlesen ...