Zu Beginn des Jahres hat sich die Rogator AG mit Sitz in Nürnberg in drei Geschäftsbereiche aufgeteilt: Software, Market Research und Employee Research. Ziel der Neuaufteilung ist es, Expertenteams zu bilden, um so die immer individuelleren Bedürfnisse der Kunden noch besser und vor allem in der Tiefe betreuen zu können. Die Eröffnung einer Zweigstelle in […]
Weiterlesen ...Monat: Dezember 2017

Verbrennungsmotor – besser als sein Ruf!?
Welche technischen Potenziale birgt der Verbrennungsmotor noch? Auf dem 5. Internationalen Motorenkongress vom 27. – 28. Februar 2018 wird in Baden Baden über das Gesamtsystem Motor, insbesondere die zukünftige Rolle synthetischer Kraftstoffe diskutiert. Mit der bislang mäßigen Bilanz der E-Mobilität in Deutschland, scheinen die Klimaziele von 2050 in weite Ferne gerückt. Einen Ausweg könnte nach […]
Weiterlesen ...
Datenschutzanforderungen mit dem DSGVO-Dashboard komfortabel umsetzen
Über die neue europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO bzw. GDPR (engl. Kürzel)) wird viel geredet und geschrieben, aber konkrete Maßnahmen zur Erfüllung der Anforderungen, die bis zum 25. Mai 2018 umgesetzt sein müssen, sind in vielen Unternehmen noch nicht eingeleitet. Wolters Kluwer bietet seinen Kunden, die mit den Produktlinien ADDISON, AKTE oder SBS Software arbeiten, ein „DSGVO-Dashboard“, […]
Weiterlesen ...Microdrones erhält angesehene internationale Kundenservice-Zertifizierung (TÜV)
Microdrones konnte mit Stolz die TÜV-Zertifizierung entgegennehmen, die unsere Dienstleistungen und Produkte anerkennt. Die Zertifizierung steht dafür, dass wir weltweit den Anforderungen unserer Kunden entsprechen. Diese Zertifizierung ist für unsere Kunden der Nachweis dafür, dass unsere betriebliche Effizienz und Produktqualität den nötigen Anforderungen entspricht. Im Verlauf des vergangenen Jahres wurden Kunden gebeten, an einer Umfrage […]
Weiterlesen ...Kraftakt Venturing Forum Berlin / Start-up zeig biomechanische Muskelstimulation
Die Services von GBN Systems sind im deutschsprachigen Raum seit Jahrzehnten gefragt. Um unseren Partnern, Interessenten, aber auch möglichen Projektpartnern unser Portfolio im mechatronischen Gerätebau zu demonstrieren, nehmen wir laufend an Veranstaltungen teil. Bereits zum wiederholten Mal hat sich der Berliner Veranstalter Ulf Leonhard für eine Medienpartnerschaft mit den GBN Systems Videonews entschieden. Bei seinem […]
Weiterlesen ...
FURNeCorp-Abschlussveranstaltung auf der imm cologne 2018
Das Förderprojekt FURNeCorp neigt sich dem Ende entgegen. Wir sind stolz auf unsere Ergebnisse und möchten Ihnen gern diese und auch die weiteren Ziele in unserer Abschlussveranstaltung auf der anstehenden imm cologne 2018 präsentieren: 17.01.2018 13-17 Uhr Congress-Centrum Nord, 2. OG Konferenzraum A. Interessenten heißen wir hierzu herzlich Willkommen. Zur Anmeldung senden Sie bitte eine […]
Weiterlesen ...
Tausende MTRA fehlen: Bayerisches Modellprojekt stemmt sich seit fünf Jahren erfolgreich gegen den Mangel
Jede fünfte Stelle kann nach Angaben von Berufsverbänden schon heute nicht mehr besetzt werden, auch weil der attraktive Beruf an der Schnittstelle von Mensch, Medizin und High-Tech kaum bekannt ist. Ein bundesweit einzigartiges Modellprojekt in Ostbayern geht seit fünf Jahren erfolgreich neue Wege bei der Nachwuchs-Suche — und könnte bundesweit Schule machen. Zum Jubiläum ziehen […]
Weiterlesen ...Ramboll, BBB and CUBE: Offshore- und Onshore-Wind-Beratung aus einer Hand
Seit August 2016 gehören die beiden Onshore-Wind-Beratungsunternehmen BBB Umwelttechnik GmbH und CUBE Engineering GmbH zum dänischen Ramboll-Konzern. Zum Januar 2018 wird nun auch der Namenswechsel offiziell vollzogen: Beide Unternehmen firmieren dann unter Ramboll. In der Offshore-Windenergie gilt Ramboll bereits als die weltweit führende Beratung – mehr als 65 % der Offshore-Windturbinen stehen auf von Ramboll […]
Weiterlesen ...Trendprognosen der Software AG für die Finanzbranche 2018
Die Software AG lieferte heute wesentliche Trendprognosen für Finanzdienstleister im Jahr 2018. Die Finanzbranche ist im Umbruch. Im Rahmen der Digitalisierung drängen immer mehr Wettbewerber mit neuen Geschäftsmodellen auf den Markt. „Um zukunftsfähig zu bleiben, müssen sich etablierte Finanzdienstleister verstärkt mit innovativen Technologien und Möglichkeiten auseinandersetzen“, so Werner Rieche, Geschäftsführer der Software AG Deutschland. Was wird […]
Weiterlesen ...Innovation Matters: Globale Megatrends und Elmos-Halbleiter
Elmos präsentiert in dem neuen Videoclip „Innovation Matters“ in 2 Minuten die automobilen Wachstumstreiber des Unternehmens: von der Gestensteuerung, über das Ambiente-Licht bis hin zur Abstandsmessung und viele weitere Applikationen in denen Elmos weltweit Nr. 1 in Autos ist. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Applikation: Elmos-Halbleiter werden dann eingesetzt, wenn es auf Innovationen ankommt. […]
Weiterlesen ...