Monat: März 2018

BAV Seminar: „Hygiene und HACCP einfach umsetzen!“ am 14.03.2018

Am 14.03.2018 lädt die Tentamus Tochter BAV Institut zum Hygiene-Seminar ein. Dort erhalten Sie einen Überblick und praktische Informationen rund um das Thema Lebensmittelhygiene und HACCP. Mit diesen Kenntnissen sowie praktischen Vorlagen bzw. Arbeitsblättern werden Sie befähigt im eigenen Betrieb Hygienepläne zu erstellen oder ein praxisorientiertes Hygiene – und HACCP-Konzept einzuführen. Dieses Seminar richtet sich […]

Weiterlesen ...

Let´s go Silberpreis

In 2018 wird die Silbernachfrage aus industriellen Anwendungen steigen, so sieht es das renommierte Silver Institute. Rund 60 Prozent des gesamten Silbers ging in 2017 in die Industrie. Da Automobile immer elektrifizierter werden und zudem immer mehr Computertechnik aufweisen, wird mit einem steigenden Silberbedarf aus der Autobranche gerechnet. Ebenso wird eine große Silbernachfrage aus der […]

Weiterlesen ...

Schlosspark Dennenlohe – Eingang in eine andere Welt

Schlosspark Dennenlohe – Auf ins neue Gartenjahr! Kaum wurden zum 12. Mal auf Schloss Dennenlohe der Deutsche und Europäische Gartenbuchpreis vergeben – beginnt schon wieder die Gartensaison 2018. Die Gärten von Schloss Dennenlohe in Mittelfranken haben ab Frühling wieder einiges zu bieten: Eine europäische Fotoausstellung mit Gartenimpressionen aus aller Welt, die internationale Gartenfachbuchbibliothek, die Englische […]

Weiterlesen ...

Wie gefährlich sind die neuen Medien?

„Skandal! Fake! Hysterie! – Gefährdet die Dauererregung die Demokratie?“ So lautet der Titel der nächsten „Lesart“, die vom Deutschlandfunk Kultur am Dienstag, dem 20. März ab 20 Uhr im Café Central International des Essener Grillo-Theaters aufgezeichnet wird. Zu Gast sind an diesem Abend Bernhard Pörksen und Michael Steinbrecher, die ihre aktuellen Sachbuch-Neuerscheinungen vorstellen werden, sowie […]

Weiterlesen ...

Die Kraft des Tiroler Bergfrühlings genießen

Im Mai beginnt in der Tiroler Wildschönau die Frühlingssaison und die entzückenden vier Kirchdörfer mit den gepflegten Bauernhäusern, die unberührte Natur mit saftigen Wiesen und bunten Blumen und die Herzlichkeit der Menschen sind ein Garant für einen erholsamen Urlaub. Bereits am 5. Mai öffnet die Markbachjochbahn ihre Pforten. Das Markbachjoch besticht mit traumhaften Ausblicken und […]

Weiterlesen ...

Die Ladeinfrastuktur – Basis unserer Elektromobilität

Verkehrswende und Elektromobiliät sind zwei Begriffe, die aktuell in aller Munde sind. Der Ruf nach mehr Elektroautos, die unsere Umwelt besser schonen sollen, wird immer lauter und rückt die damit verbundene Frage nach einer sicheren und komfortablen Ladeinfrastuktur weiter in den Mittelpunkt. Welche Standards und Normen gelten, welche Marktmodelle sind am weitesten verbreitet und wer […]

Weiterlesen ...

„Woche der Ausbildung“ bringt 167 neue Ausbildungsstellen

Die Agentur für Arbeit Hamm und das Jobcenter Kreis Unna können für die „Woche der Ausbildung“ ein erfreuliches Ergebnis mitteilen. Mit unterschiedlichen Aktivitäten unter dem Motto „Ausbildung klarmachen!“, insbesondere mit intensiven Kontakten zu den Unternehmen, gelang es innerhalb weniger Tage in Hamm und im Kreis Unna, 167 neue Ausbildungsstellen zu gewinnen, davon die weitaus meisten […]

Weiterlesen ...

Die kontaktlose Energieübertragung – Ladetechnik der Zukunft?

In vielen Bereichen des täglichen Lebens wird das Laden von elektronischen Geräten ohne Steckerverbindung bereits seit geraumer Zeit erfolgreich eingesetzt. Wesentliches Merkmal dieser kabellosen Leistungsübertragung ist der Einsatz von nicht drahtgebundenen elektromagnetischen Feldern, dank derer auf elektrische Leitungen und Kontakte verzichtet werden kann. Um dabei einen möglichst hohen Wirkungsgrad zu erreichen, wird vermehrt auf die […]

Weiterlesen ...

Traktionsmotoren – die treibende Kraft für Elektrofahrzeuge

Ursprünglich wurden Traktionsmotoren, auch Fahrmotoren genannt, seit Beginn der elektrischen Bahn für deren Antrieb genutzt. Doch im Zuge der Weiterentwicklung alternativer Antriebe für Kraftfahrzeuge haben diese Motoren auch in anderen Bereichen eine zentrale Bedeutung erlangt. Bei Elektro- und Hybridfahrzeugen kommt der elektrischen Traktion eine Schlüsselstellung zu, die mit Hilfe einer elektrischen Maschine erzielt wird. Um […]

Weiterlesen ...

Mit Sensoren berührungslos Postionen und Bewegungen erfassen

Die berührungslose und verschleißfreie Positionserfassung ist vor allem in der Steuerungstechnik ein wichtiges Thema. In Bereichen, in welchen optische Verfahren bereits an ihre Grenzen stoßen, werden diese Sensoren erfolgreich für eine mikrometergenaue Detektion von Position oder Bewegung eingesetzt. Magnetsensoren arbeiten mit minimalen Magnetfeldstärken, sind extrem genau, zuverlässig, robust und preisgünstig und eignen sich z.B. für […]

Weiterlesen ...