Monat: April 2018

Vanderlande unterstützt PACE, die Plattform zur Beschleunigung der Kreislaufwirtschaft

Vanderlande unterstützt die „Platform for Accelerating the Circular Economy“ (PACE), eine öffentlich-private Zusammenarbeit unter dem gemeinsamen Vorsitz des CEO von Philips, der Global Environment Facility und dem Umweltschutzproramm der Vereinten Nationen. Dies unterstreicht das Engagement des Unternehmens für die Grundsätze des Kreislaufsystems im Rahmen seiner gesellschaftlichen Verantwortung. PACE – zu dessen Know-how-Partnern das Weltwirtschaftsforum, die […]

Weiterlesen ...

Mit Abstand mehr rausholen

Um heute wettbewerbsfähig zu produzieren, müssen Prozesse konsequent optimiert werden. Dafür ist die genaue Kenntnis von Prozessparametern wie Länge und Geschwindigkeit unerlässlich. Besonders in rauer Fertigungsumgebung müssen Messgeräte einerseits robust und unempfindlich gegenüber Umgebungsbedingungen wie Hitze, Staub und Vibration sein. Andererseits sind eine leichte und flexible Prozessintegration sowie Zuverlässigkeit und gar Wartungsfreiheit gefordert. Die neue […]

Weiterlesen ...

Honold investiert in sieben Hektar in Dettingen/Albuch

Honold treibt die Expansion weiter voran. In Gerstetten, Ortsteil Dettingen/Albuch bei Ulm hat der Immobilienentwickler und Logistiker Honold ein 25.000 Quadratmeter großes Grundstück erworben, mit Erweiterungsoption auf bis zu 7 Hektar Gesamtfläche. Dort soll im Juni 2018 der Grundstein  für ein neues Logistikzentrum gelegt werden, das in der Endausbaustufe auf rund 45.000 Quadratmeter kommen kann. […]

Weiterlesen ...

Großer Andrang beim Kolloquium antriebstechnische Anwendungen 2018

„Das diesjährige Kolloquium für antriebstechnische Anwendungen war mit über 300 Besuchern ein sehr großer Erfolg. Neben interessanten Fachvorträgen fanden viele konkrete Gespräche über zukünftige gemeinsame Forschungsprojekte zwischen Hochschule und Industrie im Bereich der Antriebstechnik statt“, freute sich Prof. Dr. Markus Kley, einer der Initiatoren des Kolloquiums. Die vom Institut für Antriebstechnik mit Unterstützung der Wirtschaftsförderungsgesellschaft […]

Weiterlesen ...

Platzierung überzeichnet: Arctic Star überzeugt Investoren

Arctic Star Exploration Corp (TSXV: ADD; FRA: 82A1) hat bei Investoren mehr als 1 Mio. CAD frisches Kapital aufgenommen. Das Unternehmen teilte mit, dass die zweite Tranche der Finanzierungsrunde bei 0,17 CAD sogar leicht überzeichnet war. Das ist als deutlicher Vertrauensbeweis zu werten. In Kürze kann mit den ersten Laborergebnissen gerechnet werden, die Aufschluss über […]

Weiterlesen ...

Schaeffler macht Industrie 4.0 erlebbar

– Spezifische Industrie 4.0-Referenzen auf dem Schaeffler-Stand in Hannover – Industrie 4.0 eine der zentralen Initiativen der „Agenda 4 plus One“ – Strategisches Geschäftsfeld Industrie 4.0 neu geschaffen – Bis Ende 2018 Ausbau des Bereichs auf 300 Mitarbeiter Seit einigen Jahren entstehen bei Schaeffler mechatronische Komponenten für verschiedenste industrielle Antriebe. Sie sind sogenannte „enabler“ für […]

Weiterlesen ...

DEBUT Klassik-Gesangswettbewerb öffnet sich 2018 weltweit

Der DEBUT Klassik-Gesangswettbewerb ist ein internationaler, hochkarätiger Wettbewerb zur Förderung junger Opernsängerinnen und Opernsänger. In der 9. Auflage können sich in diesem Jahr erstmals Sängerinnen und Sänger aus aller Welt bewerben. Clarry Bartha, Künstlerische Leiterin von DEBUT, will damit allen jungen Opernsängerinnen bis 32 Jahren und jungen Opernsängern bis 34 Jahren die Möglichkeit geben, sich […]

Weiterlesen ...

Roadshow der Diakonie macht am 17. April 2018 an der Kastell-Realschule in Welzheim Station

Die Roadshow der Diakonie Württemberg macht am 17. April 2018 an der Kastell-Realschule in Welzheim Station. Mitarbeitende der Diakonie in Württemberg informieren die Schülerinnen und Schüler auf dem Pausenhof über Freiwilligendienste, soziale Berufe und ihre vielfältigen Erfahrungen mit sozialer Arbeit. Zentrale Elemente der mobilen Roadshow sind ein VW-Bus und ein Pavillon, der auf dem Pausenhof […]

Weiterlesen ...

Handwerkskonjunktur tritt auf Euphoriebremse

Die Konjunktur im Bezirk der Handwerkskammer Karlsruhe mit ihren knapp 19.000 Mitgliedsbetrieben hat im I. Quartal 2018 – teilweise auch witterungsbedingt – eine kleine Verschnaufpause eingelegt. Das Allzeithoch der Quartale II und III 2017 konnte nicht gehalten werden. Auch wenn die Geschäftslage gedämpfter ist als im Jahr zuvor sind die meisten Unternehmen in den drei […]

Weiterlesen ...

Green City Energy AG baut Produktportfolio für „Solarimpuls“-Anleihe auf

Das Produktportfolio der „Green City Solarimpuls“-Anleihe nimmt Gestalt an: Für das Anleihekonzept hat die Green City Energy AG bereits die Rechte an drei potentiellen Freiflächen-PV-Anlagen gesichert – sowohl in den Schlüsselregionen der europäischen Energiewende Südfrankreich und Südostspanien als auch im bayerischen Vilseck. Damit verzeichnet das Emissionshaus für Erneuerbare Energien nicht nur ein Comeback im Solargeschäft, […]

Weiterlesen ...