Monat: Juli 2018

CHECK´N ROLL® – Marketingkonzept mit viel Potenzial für Autohäuser und Kfz-Werkstätten

Nicht die Masse der Daten macht’s. Um auch zukünftig wettbewerbsfähig zu bleiben und damit Umsatz zu sichern, ist es für Autohäuser und Kfz-Werkstätten viel wichtiger, dass die Datenqualität passt. Nur mit den richtigen Informationen zum Kunden und seinem Fahrzeug kann etwas bewirkt werden. Darauf hat die TCS reagiert und ein Erfassungs- und Verarbeitungssystem unter dem […]

Weiterlesen ...

Das Klinikum Karlsruhe macht sich stark für mehr Ärztinnen in Führungspositionen

Schon seit Jahren absolvieren in Deutschland mehr Frauen als Männer ein Medizinstudium, doch in den Führungspositionen sind nach wie vor hauptsächlich Männer vertreten. Bei den Assistenzärzten sind Frauen mit rund 60 Prozent noch in der Mehrheit. Unter den Absolventen der fachärztlichen Weiterbildung sind 50 Prozent Frauen. Die Frauenquote bei den Oberärzten liegt bei 30 Prozent. […]

Weiterlesen ...

VR-Radio Digitales DAB+/FM-Taschenradio DOR-320.mini mit Akku, Stereo-Ohrhörern, Farbdisplay

RDS für Sender- und Programm-Infos Automatische oder manuelle Sendersuche Starker Li-Ion-Akku für bis zu 17 Std. Laufzeit Mehrsprachiges Menü: Deutsch, Englisch, Französisch, Dänisch, Norwegisch TFT-Farbdisplay Große Sendervielfalt im Kompakt-Format: Jetzt kann man seine Lieblings-Sender auch unterwegs in bester Digital-Qualität genießen. Neben DAB+ empfängt das Pocket-Radio von VR-Radio auch das traditionelle UKW. So findet man immer […]

Weiterlesen ...

Starline kombiniert das flexible Storage-Betriebssystem FreeNAS mit ausdauernder Profi-Hardware

Der neuste Wurf aus der Entwicklungsabteilung von Starline betrifft preiswerte Netzwerkspeicher, die unter dem Namen NASdeluxe firmieren. Mit einem Handstreich förderten sie gleich acht Modelle in den neuen 5000er und 6000er Serien zu Tage. In professioneller Hinsicht fehlt es ihnen an nichts – nicht einmal auf den kompetenten Starline-Service müssen die Kunden verzichten.   Die […]

Weiterlesen ...

Effizienztechnologie von YADOS löst Braunkohle in Kamenz ab

Auch Kamenz im Landkreis Bautzen in Sachsen sagt dem CO2 den Kampf an. In einem großangelegten Projekt werden die alten Erzeugungsanlagen durch ein effizientes, zukunftsfähiges Block-Heizkraftwerk-Konzept ersetzt. Die technisch hochentwickelten Energieaggregate liefert der in Hoyerswerda ansässige Energieanlagenspezialist YADOS. Der Braunkohlebrennstaubkessel hat in Kamenz ausgedient. Bis Ende 2019 wird hier das modernste Heizwerk der Region entstehen. […]

Weiterlesen ...

Leichte Abkühlung in heißem Sommer

Kommentar von Robert Blackburn, Vorsitzender des Vorstands, Bundesvereinigung Logistik (BVL) Die gute Nachricht lautet: Die Geschäftslage ist besser denn je. 4.000 Entscheider aus Industrie, Handel und Logistikdienstleistung beurteilen die aktuelle Lage zum zweiten Mal in Folge besser, als sie im ersten Quartal 2007 war – dem langjährigen Rekordhalter. Die schlechte Nachricht lautet: Die Geschäftserwartungen für […]

Weiterlesen ...

Vorsicht bei Regen nach andauernder Trockenheit – längere Bremswege einkalkulieren

Bremswege auf nasser Straße verlängern sich deutlich Schlechte Sicht erhöht Unfallrisiko Der Reifenspezialist Continental rät Autofahrern, sich auch im Sommer auf die längeren Bremswege bei nasser Straße einzustellen – vor allem nach anhaltenden Trockenperioden. Versuche auf der Testanlage Contidrom nahe Hannover haben ergeben, dass sich der Bremsweg auf nasser Straße aus Tempo 100 km/h um […]

Weiterlesen ...

Sunny Design Pro von SMA ermöglicht Anlagenplanung über alle Energiesektoren hinweg

Anlagenplaner haben jetzt zum ersten Mal die Möglichkeit, Energiesysteme über alle Sektoren hinweg zu planen und zu simulieren. Die neue Version der Anlagenauslegungssoftware Sunny Design Pro, welche die SMA Solar Technology AG (SMA) auf der Intersolar Europe in München vorgestellt hat, berücksichtigt neben elektrischen Stromerzeugern und –verbrauchern auch Batteriespeicher und thermische Komponenten wie Blockheizkraftwerke und […]

Weiterlesen ...

ThermoMed verstärkt Geschäftsführung

Michael Löckener verstärkt seit diesem Monat die Geschäftsführung des auf aktiv temperaturgeführte Arzneimitteltransporte spezialisierten Logistikdienstleisters trans-o-flex ThermoMed. Das Unternehmen ist in der trans-o-flex-Gruppe hauptsächlich für den Transport gekühlter Arzneimittel bei 2 bis 8 Grad Celsius zuständig. Zur Geschäftsführung gehören weiterhin Stefan Gerber sowie die beiden Geschäftsführer der Muttergesellschaft trans-o-flex, Wolfgang P. Albeck und Christian Althaus. […]

Weiterlesen ...

Urlaubszeit: Mehr als die Hälfte der Mitarbeiter muss mehrmals im Monat einen Kollegen vertreten

Urlaubszeit bedeutet Reisezeit. Doch was für den einen Entspannung ist, kann für den anderen mehr Stress bedeuten. Wie eine aktuelle Studie der OTRS Group[1] zeigt, muss mehr als die Hälfte aller Mitarbeiter (51 Prozent) mehrmals im Monat die Arbeit für einen Mitarbeiter, der wegen Urlaub oder Krankheit nicht arbeitet, miterledigen. Fast ein Viertel (23 Prozent) […]

Weiterlesen ...