Monat: September 2018

Biogas heizt und kühlt das Hotel Kloster Haydau

Das denkmalgeschützte hessische Kloster Haydau wurde vor kurzem zu einem internationalen Tagungskomplex mit moderner Hotelanlage umgebaut. Die Energieversorgung übernimmt größtenteils eine nahegelegene Biogasanlage, die neben Strom und Heizwärme auch Kühlwasser für die hoteleigenen Klimaanlagen liefert. Der Wärme- und Kältetransport erfolgt über ein rund zwei Kilometer langes Rohrsystem aus vorisolierten Flexalen-Kunststoffrohrleitungen. Das aus dem 13. Jahrhundert […]

Weiterlesen ...

Schulfach Wirtschaft: Koalitionsvorhaben droht zu scheitern

Mit Unverständnis reagiert der Bundesverband Deutscher Volks- und Betriebswirte (bdvb) auf die Ankündigung der NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer, entgegen der im Koalitionsvertrag getroffenen Zusage solle die für das Schuljahr 2019/20 geplante G8/G9-Umstellung nicht zur Einführung des Schulfachs Wirtschaft genutzt werden. „Alle Voraussetzungen für das Schulfach sind gegeben“, so bdvb-Vizepräsident Hartmut Jaensch am 14.09. in Düsseldorf. „Der […]

Weiterlesen ...

Neues FlexQube Team in Deutschland einsatzbereit!

Seitdem wir im Frühjahr 2018 auf der LogiMAT in Stuttgart zum ersten Mal in Deutschland ausgestellt haben, ist unser deutsches Team sehr schnell expandiert. Wir haben unseren Vertriebsleiter Jan Brettmann kurz nach der LogiMAT ins Team geholt. Wir waren erstaunt, so schnell nach der Messe in Deutschland Fuß fassen zu können! Jan ist ein wertvolles […]

Weiterlesen ...

IMAP berät beim Verkauf der MAAS Profile GmbH

Der Geschäftsbetrieb der MAAS Profile GmbH wird im Rahmen des Insolvenzverfahrens an die neugegründete MAAS Profilzentrum GmbH veräußert. Der ehemalige Geschäftsführer Wolfgang Maas übernimmt den Traditionsbetrieb im Wege einer übertragenden Sanierung zum 15. September 2018. Die Verantwortlichen unterzeichneten den Kaufvertrag vorbehaltlich der Zustimmung des Gläubigerausschusses. 110 Arbeitsplätze bleiben erhalten. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. […]

Weiterlesen ...

Kibaran Resources: Aussichten für EcoGraf-Batteriegraphit verbessern sich weiter

Die australische Graphitgesellschaft Kibaran Resources (WKN A1C8BX / ASX KNL) nimmt langsam wieder Fahrt auf. Seit bekannt wurde, dass die Regierung Tansanias dem Unternehmen eine Garantieerklärung über die Verlängerung der Minenlizenz für das Epanko-Projekt gegeben hat, geht es wieder aufwärts. Das Graphitprojekt Epanko ist in der Entwicklung bereits weit vorangeschritten, verfügt über eine bankfähige Machbarkeitsstudie […]

Weiterlesen ...

25 Jahre „Wissen bewegt“ – Seminare, Weiterbildung und Coaching beim IFM

Die IFM Institut für Managementberatung GmbH feiert 2018 ihr 25-jähriges Unternehmensbestehen. Der Weiterbildungsanbieter wurde 1993 durch Dr. Wolfram Quitter in Potsdam gegründet. Unter der Leitung der Gründertochter Annina Quitter und Angela Jahnkow wurde das Seminarangebot bundesweit erweitert. Heute bietet das IFM über 500 Seminare zu Themen wie agiles Projektmanagement, Design Thinking und Datenschutz an. Das […]

Weiterlesen ...

FP-Politiker fordert Abschuss von Auslandswölfen

FP-Landesrat Waldhäusl sorgt mit einem neuen Vorschlag für Aufsehen: Auslands-Wölfe, die Schaden anrichten, sollen zum Abschuss freigegeben werden. Schon einmal erregte Waldhäusl mit dem Sager der Migrations-Hunde, also Hunde, die aus dem Ausland kommen, Aufsehen. Nun will er den wenigen Wölfen, die in Österreich seit Kurzem heimisch sind, ans „Leder“. Interessant dabei die Frage: Wie […]

Weiterlesen ...

28. September, 18 Uhr: Duale Studienprogramme der Informatik verabschieden ihre Absolventinnen und Absolventen

Der Förderverein bremen digitalmedia e. V. lädt am Freitag, dem 28. September 2018, um 18 Uhr zu einer Begrüßungs- und Absolventenfeier des Dualen Studiums Informatik (DSI) in das Haus der Wissenschaft in Bremen ein. Die Absolventinnen und Absolventen des Dualen Studiums Informatik des Jahrgangs 2014 der Hochschule Bremen und der Universität Bremen werden in einem […]

Weiterlesen ...

28. September, 18 Uhr: Duale Studienprogramme der Informatik verabschieden ihre Absolventinnen und Absolventen

Der Förderverein bremen digitalmedia e. V. lädt am Freitag, dem 28. September 2018, um 18 Uhr zu einer Begrüßungs- und Absolventenfeier des Dualen Studiums Informatik (DSI) in das Haus der Wissenschaft in Bremen ein. Die Absolventinnen und Absolventen des Dualen Studiums Informatik des Jahrgangs 2014 der Hochschule Bremen und der Universität Bremen werden in einem […]

Weiterlesen ...

Wie vor 50 Jahren: Opel GT erobern den Hockenheimring

Große Jubiläumsfahrt: Grand Tour mit 75 bildschönen Opel GT Rallye-Weltmeister: Walter Röhrl führt das Feld mit seinem privaten GT an GT-Designer: Erhard Schnell als Copilot von Röhrl dabei Rennlegende: Volker Strycek mit seinem GT 1900 Junior am Start Für eine Stunde hielt der Hockenheimring den Atem an. Die Testteams mit ihren Formel-Rennern und Tourenwagen unterbrachen […]

Weiterlesen ...