Monat: Januar 2019

BuildingPoint Schweiz AG präsentiert BIMcatalogs.net CAD Integration in Tekla Structures beim open BIM FORUM 2019

Die BuildingPoint Schweiz AG wird am 23. und 24. Januar auf dem open BIM FORUM in Luzern Planern, Bauingenieuren, Stahlbauern, Betonfertigteilwerken und Bauunternehmern unter anderem die neue Integration von BIMcatalogs.net powered by CADENAS vorstellen. Damit sind die digitalen Herstellerkataloge nun auch in der Schweiz für die Tekla BIM Software verfügbar um noch effizienter parametrische Ausführungsmodelle […]

Weiterlesen ...

Authentische Optik und Haptik

So authentisch wie der »OLI-AQUA AUTHENTIC« zeigte sich noch kein Parkettsiegel. Die Oberfläche begeistert mit einer nicht-anfeuernden Optik und super-matten Haptik. Der Boden ist »unsichtbar« geschützt und lässt kaum einen Unterschied zum Rohholz erkennen. Und wer ihn berührt, begreift schnell: Die Rohholzeffekt-Oberfläche unterstreicht die hohe Wertigkeit des Parketts.   „Mit dem Produktnamen »OLI-AQUA AUTHENTIC« spielen wir […]

Weiterlesen ...

IPC2U präsentiert die iBPC-Serie als effizientes Embedded System iBPC – Mini embedded PC mit GPIO, CAN und COM

Die iBPC-Serie extrem kompakter Embedded PC erreicht eine hervorragende Kosten-Nutzen-Effizienz durch den Einsatz optimal aufeinander abgestimmter Hardware Für eine optimale Kombination aus Performance, Energieeffizienz und Kompatibilität mit existierender IT-Infrastruktur und Software verwendet die iBPC-Serie einen Vortex86 DX3 Prozessor mit einem Onboard DDR3 RAM. Das rugged Design der lüfterlosen Embedded PC umfasst einen sehr weiten Temperaturbereich […]

Weiterlesen ...

Vom Energieverteiler zum Datenmanager – der Schaltschrank im IoT und der Industrie 4.0

Wir stecken mitten in einer neuen Industriellen Revolution – der Industrie 4.0 in Verbindung mit dem IoT. Alles ist miteinander vernetzt und kommuniziert miteinander. Kommunikation ist ohnehin der Schlüsselfaktor für eine erfolgreiche Umsetzung der digitalisierten Produktion. Diese komplexe Kommunikation der einzelnen Komponenten untereinander muss jedoch koordiniert gesteuertwerden, um einen reibungslosen Produktionsablauf zu garantieren. Der Schaltschrank als Koordinierungsstellemuss somit nicht mehr nur […]

Weiterlesen ...

Schmerzhafter Verschleiß der Hüfte: Wann wird’s Zeit für einen Gelenkersatz?

Schon kleinste Bewegungen schmerzen, an längere Strecken zu Fuß ist gar nicht mehr zu denken: Fast jeder Dritte zwischen 40 und 50 Jahren leidet an Arthrose. Neben dem Kniegelenk ist das Hüftgelenk am häufigsten betroffen. Viele Patienten haben solche Schmerzen, dass sie sich nur noch wenig bewegen. Dies wiederum begünstigt Folgeerkrankungen wie Diabetes und Herz-Kreislauf-Probleme. […]

Weiterlesen ...

Inflation schlägt standardisierte Vermögensverwaltung

Auf auf einen Blick: Im Performance-Projekt V (Vermögensverwaltende Fonds) waren per 31.12. acht von 74 Teilnehmern besser als Benchmark. Das entspricht 11% des Teilnehmerfeldes. Nur ein einziges Portfolio schafft nach zwei Jahren Laufzeit den Inflationsausgleich. Das Performance-Projekt Im Performance-Projekt der FUCHS | RICHTER PRÜFINSTANZ messen sich Vermögensverwalter mit einem Benchmark-Depot aus ETF. Ziel ist es, […]

Weiterlesen ...

Viertes Quartal halbiert Vermögenszuwächse bei Top-Vermögensverwaltern

Im Performance-Projekt IV (Private Banking Depot) waren per 31.12.2018 28 von 73 Teilnehmern besser als Benchmark. Das entspricht 38% des Teilnehmerfeldes. Im vierten Quartal mussten auch die „Klassenbesten“ erhebliche Einbußen hinnehmen. Das Performance-Projekt Im Performance-Projekt der FUCHS | RICHTER PRÜFINSTANZ messen sich Vermögensverwalter mit einem Benchmark-Depot aus ETF. Ziel ist es, unter Rendite-Risiko-Gesichtspunkten bessere Ergebnisse […]

Weiterlesen ...

„Aktion Seepferdchen“ – Metropolregion Nürnberg kürt Siegerschulen

Die Sieger der achten Staffel der „Aktion Seepferdchen“ des Forums Sport der Metropolregion Nürnberg, eines Schwimmlern-Wettbewerbs für Grundschüler, stehen fest. Die Siegerehrung der Seepferdchen-Aktion 2018 und die Vorstellung der Aktion 2019 fanden diese Woche im Freizeitbad Atlantis in Herzogenaurach statt. Das Freizeitbad ist wie die DLRG Nürnberg-Roth-Schwabach und die Adidas AG Förderer der „Aktion Seepferdchen“. […]

Weiterlesen ...

Neue Herausforderungen durch das Messstellenbetriebsgesetz

Die Energiewende führt zu neuen Herausforderungen für Netze und die Informationstechnik zwischen Netzbetreibern, Verbrauchern und Betreiber von Stromerzeugungsanlagen. Politisch und rechtlich wird dieser Umbau mit dem „Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende“ forciert. Bereits am 02. September 2016 trat das Gesetz in Kraft und bereitet seitdem Betreibern von Stromnetzen und Stromerzeugungs-Anlagen Kopfschmerzen. Aus diesem Grund bieten […]

Weiterlesen ...

inPuncto realisiert „Spätes Archivieren in SAP mit dem Barcodeverfahren“ bei einem Energiedienstleister

Gegen Ende 2018 wurde das Projekt „Spätes Archivieren in SAP mit dem Barcodeverfahren“ von inPuncto und Partner itelligence erfolgreich realisiert. Der Kunde, ein Energiedienstleister und Hersteller von Batteriespeichern, beschäftigt rund 350 Mitarbeiter an insgesamt sieben Standorten in Deutschland, Italien, Großbritannien, den USA und Australien.  inPuncto-Standardszenario erfüllt alle Kundenanforderungen Für die Umsetzung des Projekts „Spätes Archivieren […]

Weiterlesen ...