Monat: März 2020

Wir bilden zum „Fachplaner Schimmel- und Feuchteschäden“ aus!

Fachkompetenz und Spezialwissen mit Abschluss Ziel der berufsbegleitenden Fachfortbildung ist es, ein hohes Maß an Sachkenntnis und Fachwissen zu erwerben, um Feuchte- und Schimmelschäden zu erkennen, ihre Sanierungsdringlichkeit zu bewerten und Sanierungskonzepte in der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben erstellen zu können. Praxisorientierter Lehrplan – Wissen / Vertiefung / Übung Schäden werden mittels baubiologischer und physikalischer Messverfahren […]

Weiterlesen ...

adesso steigert Umsatz auf neue Höchstwerte im Geschäftsjahr 2019

  Umsatzsteigerung um 20 % auf 449,7 Mio. Euro in 2019 Operatives Ergebnis (EBITDA) erhöht sich um 46 % auf 48,1 Mio. Euro Mit einem Umsatz von 449,7 Mio. Euro und einem operativen Ergebnis von 48,1 Mio. Euro schließt der IT-Dienstleister adesso das Geschäftsjahr 2019 mit neuen Höchstwerten ab. Die Wachstumserwartungen für das laufende Jahr […]

Weiterlesen ...

Neue Produktionshalle an der Steinkuhle: AT Zweirad und Goldbeck feiern Stützenfest

Die massiven Betonpfeiler stehen: Die AT Zweirad GmbH und das Bauunternehmen Goldbeck feierten vergangene Woche das Stützenfest an der Steinkuhle in Altenberge. In Zeiten von Corona musste das Stützenfest leider unter besonderen Vorsichtsmaßnahmen und im kleinen Personenkreis zelebriert werden – die Freude über diesen Meilenstein im Baufortschritt ist dennoch groß. Die neue Produktions- und Lagehalle […]

Weiterlesen ...

CEO Dr. Rainer Reitzler ist „Persönlichkeit des Jahres“

Dr. Rainer Reitzler, CEO der Münchener Verein Versicherungsgruppe, ist im Rahmen der jüngsten Preisverleihung der Makler Champions 2020 zur „Persönlichkeit des Jahres“ ausgezeichnet worden. Die Ehrung übernahm Bernhard Rudolf, Chefredakteur des Versicherungsmagazins. Die Fachzeitschrift hat  gemeinsam mit der Analysegesellschaft Service Value GmbH die Ergebnisse ihrer jährlichen Maklerstudie veröffentlicht. Der Münchener Verein ist von fast 2.700 […]

Weiterlesen ...

Weniger Störgeruch in Kunststoff-Rezyklaten durch getrennte Sammlung der Verpackungsabfälle

Sollen Kunststoff-Rezyklate aus Verpackungsabfällen zur Herstellung neuer Produkte eingesetzt werden, müssen sie sensorisch hohen Anforderungen genügen. Oft weisen Kunststoff-Rezyklate jedoch Störgerüche auf, von denen einige bislang nicht identifiziert werden konnten. Das Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV hat die sensorischen Eigenschaften von post-consumer Einkaufstüten aus Low Density Polyethylen (LDPE) aus unterschiedlichen Sammelsystemen analysiert. Mehr als […]

Weiterlesen ...

Jeder dritte Single fürchtet sich vor Einsamkeit während der Corona-Pandemie

Parship-Studie zeigt: Ein Drittel der Alleinstehenden wünscht sich während dieses Ausnahmezustands einen Partner an ihrer Seite. Dennoch freut sich über die Hälfte der Singles auf die gewonnene Zeit für sich allein. Das Coronavirus bestimmt momentan das Leben der Bundesbürger. Durch Ausgangsbeschränkungen und Quarantäneverordnungen verbringen alle deutlich mehr Zeit in den eigenen vier Wänden. Während viele […]

Weiterlesen ...

Was wäre, wenn wir Weihnachtsbäume auf unsere Dächer pflanzen würden?

Die Weihnachtstraditionen variieren von Land zu Land, aber normalerweise haben sie gemeinsam die Installation eines Weihnachtsbaumes im Wohnzimmer. In der Weihnachtsnacht schlafen Kinder aus aller Welt ein und warten gespannt auf den nächsten Morgen und die Geschenke des Weihnachtsmanns. Dies führt dazu, dass viele Millionen Fichten gefällt werden . Was wäre, wenn wir Weihnachtsbäume auf […]

Weiterlesen ...

Optik Sehstern aus Freigericht: „Wir fühlen uns wie die Gallier im Kampf gegen Rom“

Eigentlich sollte 2020 das große Jubiläum gefeiert werden: 25 Jahre Optik Sehstern, ein Ladengeschäft im hessischen Freigericht mit acht Mitarbeitern. Dann kam das Corona-Virus. Das Ladengeschäft wurde geschlossen und nur zu Notzeiten geöffnet. Während vor der Krise rund zehn Brillen täglich über die Ladentheke gingen, sind es jetzt maximal noch ein paar Tageslinsen oder Pflegemittel. […]

Weiterlesen ...

VIK: Konsequente Umsetzung aller Maßnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus müssen im Fokus bleiben

Dr. Hans-Jürgen Witschke: Gleichwohl befassen wir uns bereits heute mit der Frage, wie die Unternehmen nach einer möglichen Lockerung der Maßnahmen wieder in einen geordneten Betrieb zurückfinden können. Der VIK Verband der Industriellen Energie- und Kraftwirtschaft e.V. dankt im Namen seiner Mitglieder für die kurzfristigen Hilfsmaßnahmen zur Unterstützung der Wirtschaft. „Die Maßnahmen zur Eindämmung des […]

Weiterlesen ...

Mit diesen Tipps wird Ihr nächster Betriebsausflug auf dem Oktoberfest ein Erfolg

Alle Jahre wieder stellt sich die Frage, ob man als Unternehmen einen gemeinsamen Ausflug auf dem Oktoberfest in München machen sollte oder nicht. Viele Firmen praktizieren dies schon über mehrere Jahre – wenn nicht sogar Jahrzehnte – und haben ihre eigene Tradition. Bei kleineren Betrieben kümmert sich der Chef noch persönlich um die Rundum-Betreuung und […]

Weiterlesen ...